Ausflugsziele, seit 2013

Schlagwort: Rulantica (Seite 1 von 11)

Von Paris direkt zum Europa-Park: Der TGV INOUI hält ab sofort täglich in Ringsheim/Europa-Park

Deutschlands größter Freizeitpark zählt zu den beliebtesten Tourismuszielen der Nation, über 20 Prozent der Besucher kommen bereits aus Frankreich. Seit dem 11. Dezember fährt der TGV INOUI direkt von Paris Gare de l’Est zur Haltestelle “Ringsheim/Europa-Park”. Damit kann man das Europa-Park Erlebnis-Resort von Paris in nur 2 Stunden und 37 Minuten entspannter Fahrzeit umweltfreundlich erreichen, um einen abwechslungsreichen Kurzurlaub zu genießen. Roland, Jürgen und Michael Mack, geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park und Pascal Weber, Bürgermeister von Ringsheim begrüßten den Hochgeschwindigkeitszug am 16. Dezember am Bahnsteig in Ringsheim. Die tägliche Verbindung bietet Europa-Park-Besuchern eine attraktive und stressfreie Alternative zur Anreise mit dem eigenen Auto.

Am 16. Dezember um 15.30 Uhr traf einer der ersten TGV INOUI von Paris Gare de l’Est nach nur 157 Minuten Fahrzeit in Ringsheim/Europa-Park ein. Die ersten Reisenden, darunter auch Cécile Derville, Leiterin der TGV Est l’Européenne und natürlich viele Familien, wurden von Roland, Jürgen und Michael Mack, geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park, dem Bürgermeister von Ringsheim, Pascal Weber, sowie Ed Euromaus begrüßt.  Roland Mack berichtete, dass bei ca. 45 Prozent der Gäste die Bereitschaft bestehe, im Falle einer Fernverkehrsanbindung vom PKW auf die Schiene umzusteigen. Das entspricht einem potentiellen Fahrgastaufkommen von rund 2,5 Millionen Besuchern im Jahr. „Für den Europa-Park spielt eine belastbare und zukunftsorientierte Verkehrsinfrastruktur eine zentrale Rolle. Als größter Freizeitpark Deutschlands und einer der wichtigsten Leuchttürme des Tourismus sind wir darauf angewiesen, dass unsere Besucher den Europa-Park, das Europa-Park Hotel Resort sowie die Wasserwelt Rulantica möglichst bequem und ohne großen Verzögerungen erreichen. Die Schaffung eines Fernverkehrshalts in Ringsheim ist dabei für mich von ähnlicher Bedeutung wie die Anschlussstelle an der A5. Zudem ist diese Bahnanbindung ein Nachhaltigkeitsprojekt erster Klasse. Daher freut es mich besonders, heute die ersten Familien aus Paris, aber auch aus der Champagne und Lothringen hier begrüßen zu dürfen“, so Roland Mack.

Auch Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und französischer Honorarkonsul, freute sich sehr über diese neue symbolträchtige Strecke zwischen Frankreich und Deutschland: „Es ist schön, zu sehen, dass wir eine immer stärker werdende Verbindung zu den französischen Nachbarn haben. Dies erfüllt mich besonders als Honorarkonsul der Republik Frankreich mit großer Dankbarkeit und Freude. Mit dieser Haltestelle wird auch der Europa-Park ein stückweit mehr in das Herz von Frankreich getragen.“ Auch Bürgermeister Pascal Weber ergänzte: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass unsere kleine Gemeinde nun nach dem ECE auch den TGV regelmäßig in Ringsheim begrüßen darf. Ein weiterer Schritt in der Tourismusentwicklung, aber auch eine wichtige nachhaltige Stärkung unseres Bahnhalts, damit dieser auch für Nahverkehr immer attraktiver wird und weitere Nahverkehrszüge für Touristen und Pendler in Ringsheim/Europa-Park anhalten. Gerade, wenn man den Klimaschutz ernst nimmt, ist das von größter Bedeutung.“  

Ed Euromaus hält den TGV INOUI in Ringsheim/Europa-Park an. Bild: Europa-Park

Noch bis zum 08.01.2023 (außer 24./25.12.) und vom 13.01. bis zum 15.01.2023 verzaubert Deutschlands größter Freizeitpark die Besucher mit seiner magischen Winterwunderwelt. 3.000 verschneite Tannenbäume aus der Region, 10.000 schimmernde Christbaumkugeln und winterlich geschmückte Fassaden sowie ein hochkarätiges Showprogramm und atemberaubende Attraktionen lassen keinen Wunsch offen. Auch die Wasserwelt Rulantica bietet den Gästen den ganzen Winter über unvergesslichen Wasserspaß. In insgesamt 13 nordisch thematisierten Bereichen, von denen zehn das ganze Jahr hindurch geöffnet sind, sorgen zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken, ein aufregender Wasserspielplatz und die neue Rundfahrattraktion „Tønnevirvel“, die während der Winterzeit überdacht ist, für grenzenloses Vergnügen.

Europa-Park und Rulantica erhalten Publikumspreis: Parkscout Publikums Award 2022

Das Europa-Park Erlebnis-Resort erzielte bei dem begehrten „Parkscout Publikums Award 2022“ in sechs Kategorien den ersten Platz. Knapp 60.000 Teilnehmer hatten bei der Abstimmung über das deutsche Freizeitangebot entschieden, womit der Publikums Award von „Parkscout“ zu einer der wichtigsten Auszeichnungen der Freizeitparkbranche zählt. Der Europa-Park wurde dabei erneut zum besten Freizeitpark in Deutschland gewählt und holte auch in den Kategorien Preis-Leistungs-Verhältnis, Kinderfreundlichkeit und Gastronomie den ersten Platz. Auch die Wasserwelt Rulantica ist bei den Gästen äußerst beliebt und verteidigte den Titel als bestes Erlebnisbad in Deutschland.

58.000 Teilnehmer haben im November 2022 über das Angebot in der deutschen Freizeit- und Unterhaltungsindustrie abgestimmt. Dabei wählten die Leser von „Parkscout“ den Europa-Park gleich in mehreren Kategorien auf den ersten Platz:

· Platz 1 für den besten Freizeitpark in Deutschland

· Platz 1 für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

· Platz 1 als kinderfreundlichster Freizeitpark

· Platz 1 für die beste Gastronomie in einem Freizeitpark

Die beliebte Familienattraktionen „Piraten in Batavia“ landete als beste Themenfahrt in Deutschland auf dem 1. Platz und die Bootsfahrt „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ holte Silber als beste Neuheit in einem Freizeitpark. Zahlreiche weitere Attraktionen im Europa-Park gehören zu den besten im Land:

· Platz 2 für die beste Achterbahn: blue fire Megacoaster

· Platz 3 für die beste Achterbahn: Silver Star

· Platz 3 für die beste Familienachterbahn: Eurosat – CanCan Coaster

· Platz 2 für die beste Wasserattraktion: Fjord Rafting

· Platz 3 für die beste Wasserattraktion: Atlantica SuperSplash

· Platz 2 für die beste Themenfahrt: ARTHUR

· Platz 3 für die beste Themenfahrt: Voletarium

Zu den besten Events in einem Freizeitpark zählen das Horror-Event Traumatica (Platz 2) und der Winterzauber (Platz 3), welcher noch bis zum 08.01.2023 (außer 24./25.12) und vom 13.01. bis zum 15.01.2023 täglich von 11 bis 19 Uhr besucht werden kann. Die Shows „Die Rückkehr des Sultans“ (Platz 2) und „ACE – The Adventure Begins“ (Platz 3) zählen zu den besten Shows in einem Erlebnispark.
Zudem verteidigte die Wasserwelt Rulantica ihren Titel als bestes Erlebnisbad in Deutschland und die 4-Sterne Superior Hotels „Krønasår“ und „Colosseo“ landeten in der Kategorie der besten Themenhotels auf Platz 2 und 3.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen unter:
www.parkscout.de/magazin/parkscout-publikums-award-2022-gewinner

Internationaler Branchen-Oskar für Lebenswerk von Roland Mack

Europa-Park-Gründer Roland Mack gilt als einer der innovativsten und erfolgreichsten Vordenker und Wegbereiter der internationalen Unterhaltungsindustrie. Im Rahmen der IAAPA Expo, der weltweit größten Fachmesse für die Freizeitbranche, verlieh die Themed Entertainment Association (TEA) in Orlando den begehrten „TEA Thea Award“ an Roland Mack. Der badische Erfolgsunternehmer erhielt für sein Lebenswerk und seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und das große Engagement für die Branche den „Buzz Price Award“. Die Thea Awards werden seit 1994 verliehen und zeichnen Personen und Unternehmen für eine herausragende Leistung in der Unterhaltungsindustrie aus.

Roland Mack führt ein Familienunternehmen par excellence: Zusammen mit seiner Ehefrau Marianne und Bruder Jürgen, baute er den Europa-Park auf. Inzwischen übergibt Roland Mack das Unternehmen Schritt für Schritt an die nächste Generation. „Ich will eine Firma übergeben, die gut für die Zukunft gerüstet ist, sonst bin ich als Unternehmer gescheitert.“ Die Söhne Michael und Thomas sind längst in der Geschäftsführung tätig, Tochter Ann-Kathrin ist diplomierte Architektin und Prokuristin. „Dieser internationale Preis bestätigt die Bedeutung, die wir mit 4.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und indirekt für rund 8.000 Arbeitsplatze für die Attraktivität der Region und haben“, sagt Roland Mack: „Das ist ein wichtiges Signal an Entscheider, dass Wertschöpfung nicht nur in der Produktion, sondern auch bei Dienstleistern wie uns stattfindet. Dass wir im badischen Rust international zu den besten Freizeitparks der Welt zählen, ist vor allem unserer konsequenten Umsetzung von Innovation und Qualität zu verdanken.“

Der Buzz Price Award gilt als eine der prestigeträchtigsten Auszeichnung der Branche für das Lebenswerk. „Wir freuen uns sehr über die diesjährigen Empfänger des Thea Award“, so Chuck Fawcett, Präsident des internationalen Vorstands von TEA: „Im Rahmen der jährlichen Thea Awards Gala in Kalifornien werden wir die Verleihung im April 2023 als internationale Gemeinschaft feiern.“

Magische Momente erleben: 21. zauberhafte Wintersaison im Europa-Park

Mit 3.000 verschneiten Tannenbäumen aus der Region, 10.000 schimmernden Christbaumkugeln und winterlich geschmückten Fassaden verwandelt sich Deutschlands größter Freizeitpark vom 26.11.2022 bis zum 08.01.2023 (außer 24./25.12.) und vom 13.01. bis zum 15.01.2023 in ein magisches Winterwunderland und begeistert damit Besucher jeden Alters. Auch in der Wintersaison gibt es ein hochkarätiges Showprogramm und atemberaubende Attraktionen. Im Europa-Park Erlebnis-Resort können die Besucher zudem in Rulantica atemberaubende Wintertage im Wasser verbringen und sich in der Rundfahrattraktion „Tønnevirvel“ austoben. Optimal abgerundet wird der Kurzurlaub mit einer kulinarischen Reise für alle Sinne im futuristischen Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“. In einem der sechs parkeigenen Erlebnishotels, oder im gemütlichen Camp Resort, lässt sich der Aufenthalt traumhaft ausklingen. Neu sind seit diesem Sommer die „Krønasår Boutique Suites“ des Hotels „Krønasår“, die luxuriöse Entspannung bieten.

Plätzchen- und Glühweinduft zieht in die Nase und winterliche Musik ertönt in den 15 liebevoll dekorierten europäischen Themenbereichen: Die Wintersaison im Europa-Park verspricht ein Erlebnis für alle Sinne und ganz besondere magische Stunden. Gleich nach Betreten von Deutschlands größtem Freizeitpark dürfen die Besucher den winterlich geschmückten Weihnachtsbaum in der Deutschen Allee bewundern. Seit vielen Jahren wird die Tanne von der Gemeinde Sélestat im Elsass gestiftet. Auch der Luxemburger Platz wird von einer 15 Meter hohen und aufwendig geschmückten Tanne geziert. Hoch oben über dem Lichtermeer können die Besucher im imposanten Riesenrad „Bellevue“ im Portugiesischen Themenbereich ihren Blick über die Parklandschaft schweifen lassen. Gemütlich geht es auch im Österreichischen Themenbereich in der romantischen Bootsfahrt „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ weiter. Abends erwartet die Gäste auf dem See bei der Show „Josefinas Winterreise“ zudem ein faszinierendes weihnachtliches Spektakel.

Action gibt es auf dem „Alpenexpress Coastiality“. In „Amber Blake – The Chase“ tauchen die Gäste in die spannende Vorgeschichte der neuen YULLBE PRO Experience „Amber Blake: Operation Dragonfly“ ein. Zudem kommt das Phänomen „Das Phantom der Oper“ von Andrew Lloyd Webber mit einer neuen YULLBE GO VR-Experience in den wiederaufgebauten Traumzeit-Dome neben dem Themenbereich Griechenland. Somit betritt „Das Phantom der Oper“ als erstes Musical weltweit die virtuelle Bühne mit eigener VR-Experience
Für Achterbahnfans ist der Geschwindigkeitsrausch auch in der Winterzeit garantiert. Bei der Stahlachterbahn Silver Star ist für den Nervenkitzel gesorgt. Im „Eurosat – CanCan Coaster“ reisen die Gäste durch das nächtliche Paris und bei einer Fahrt mit der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ entdecken sie isländische Mythen. Mit der Katapultachterbahn „blue fire Megacoaster“ erleben Adrenalinjunkies eine Fahrt durch die schroffen Felslandschaften Islands.
Im „blue fire Dome“ feiert Deutschlands größter Freizeitpark in der Wintersaison den bekanntesten Dichter Dänemarks mit der Kunstausstellung „Andersens Märchenreise im Europa-Park“ und mit zahlreichen weiteren Aktionen. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Märchenland e.V. statt und gibt Einblicke in eine besondere Leidenschaft des Dichters: den Scherenschnitt.

Actionreiches Skivergnügen
Für Kinder bietet Deutschlands größter Freizeitpark ebenfalls aufregende Winterhighlights. Bei der „FIS Snowkidz – Kinderskischule“ neben der „Tiroler Wildwasserbahn“ im Österreichischen Themenbereich wagen sie mit der Unterstützung von geschulten Skilehrern die ersten Versuche auf Skiern. Mindestens genau so viel Spaß macht die Abfahrt in den Snowtubes, mit denen die Kinder rasant den Hügel hinabrodeln können. Im Skandinavischen Themenbereich bietet der Europa-Park die „Skitty World Nordic“, eine Skilanglaufwelt für Kinder und Jugendliche an. Im Parcours lernen sie spielerisch technische und koordinative Elemente der Bewegungsformen „Fahren – Laufen – Springen“. Die Anleitung erfolgt jeweils durch professionelle Skilehrer der Skischule Thoma. Auf der großen Eislauffläche neben dem „Fjord-Rafting“ können sich Kinder sowie Erwachsene ordentlich auspowern. Indoor gibt es die „WinterWunderWelt“ in der Spanischen Arena. Dort haben die jungen Besucher jede Menge Möglichkeiten, um sich auszutoben.

Romantischer Weihnachtsmarkt
Kulinarische Wünsche werden beim weitläufigen Weihnachtsmarkt um den Europa-Brunnen im Eingangsbereich und im Historischen Schlosspark Balthasar wahr. Dort können die Besucher gemütlich schlendern und winterliche Delikatessen aus der Region und dem gesamten europäischen Kontinent verkosten. Beim Winterzauber im Historischen Schlosspark Balthasar genießen die Gäste eine ganz besondere Weihnachtsstimmung durch 45 riesige Figuren. Alte Handwerkskunst versetzt die Besucher des Christkindlmarkts in „Irland – Welt der Kinder“ in vergangene Zeiten zurück. In zahlreichen Zelten werden traditionsreiche Berufe wie Goldschmied oder Buchbinder vorgestellt. Bei Einbruch der Dunkelheit verleihen Fackeln und Feuerstellen der Schau einen stimmungsvollen Rahmen. Eine 18 Meter hohe Weihnachtspyramide mit winterlichen Figuren begeistert die Gäste inmitten des Christkindlmarkts zusätzlich.
Danach begeistert die Besucher auch die Krippenausstellung in der Norwegischen Stabkirche und lässt die Vorfreude auf Heiligabend noch weiter wachsen.

Festliche Showformate
Für weihnachtliche Stimmung sorgen auch die internationalen Künstler, die die Besucher mit bestem Entertainment in eine zauberhafte Welt entführen. Wunderschöne Kostüme, ein aufwendiges Bühnenbild und professionelle Inszenierungen am Boden und in der Luft mit preisgekrönten Artisten beeindrucken das Publikum in der komplett neu gestalteten Zirkus Revue. Unter anderem zeigt Alexander Lichner waghalsige Kunststücke am Trapez, Five Heart beeindrucken mit der Russischen Schaukel. Nicol Nicols zeigt ihr Können an einem Seil und Cesar Dias unterhält das Publikum als Clown. Die kalte Jahreszeit ist auch die Zeit, in der Wünsche in Erfüllung gehen – bei der Eis-Show „Surpr’Ice presents a Christmas Dream“ ist das ganz sicher der Fall. Hier ziehen professionelle Eiskunstläufer Besucher mit Akrobatik und Choreografien in ihren Bann. Im Globe Theater wird bei „A Christmas Novel“ die Geschichte eines betagten Ehepaares erzählt. Vom 2. Dezember bis zum 4. Dezember präsentiert zudem TV- und Schlagerstar sowie absoluter Weihnachtsfan Ross Antony mit seinem Mann, Opernsänger Paul Reeves, im Globe Theater drei Mal täglich die Show „Crazy Christmas“.

Ab 17 Uhr lädt Ed Euromaus zu seiner 3D-Videomapping-Show auf der Fassade des „Eurosat – CanCan Coaster“ ein. Jede halbe Stunde verzaubert bei der „Miraculeux – Mapping Show“ ein Spiel aus Licht und Farben die Besucher.
Eine Begegnung mit Ed und seinen Freunden gehört zu einem perfekten Tag natürlich ebenfalls dazu. Die abendliche Winterparade „Ed‘s Starlight Parade“ ist mit ihren aufwendig gestalteten Wagen und leuchtenden Kostümen einer der täglichen Höhepunkte im Europa-Park.

Ein weiteres Highlight in der Wintersaison ist die Dinner-Show. Noch bis zum 12. Februar 2023 erleben die Besucher in der stimmungsvollen Atmosphäre des Europa-Park Teatro eine einmalige Mischung aus Tanz, Musik und Artistik. Die Dinner-Show findet in diesem Jahr erstmals unter der Regie von Katja Mack statt. 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Gaumenfreuden. Eigens für die Show hat er ein erlesenes 4-Gang-Menü mit außergewöhnlichen Kreationen vorbereitet.

Winterliche Gaumenfreuden
Kulinarische Höhepunkte gibt es auch in der neuen Kambly Winterbäckerei im Französischen Themenbereich. In der kalten Jahreszeit verzaubert sich der Pavillon dort zur Backstube, in der die Besucher in gemütlicher, warmer Stimmung pure Backfreude genießen. Unter liebevoller Anleitung der Kambly Konditoren können die Gäste Lebkuchenherzen verzieren. Zudem dürfen sie sich auf Spezialitäten der führenden Schweizer Marke für liebevoll gebackene „Guezli“ nach Original-Hausrezepten der Familie Kambly freuen. Alle Gebäckstücke sind aus erlesenen, hochwertigen und natürlichen Zutaten hergestellt.

Winterliche Spezialitäten gibt es auch an verschiedenen Ständen und in den gemütlichen Restaurants im Europa-Park. Beispielsweise mit leckeren heißen Suppen und Eierlikör-Getränken sowie Waffel- und Crêpes-Variationen oder frisch gebackenen Baumstriezeln aus dem „Backstüble“ können sich die Besucher nach aufregenden Stunden in Eis und Schnee aufwärmen.

Mystisches Wasservergnügen
Von der Schweiz in den hohen Norden dauert es im Europa-Park Erlebnis-Resort nur wenige Minuten – und schon sind Wollmütze und Winterjacke gegen Bikini und Badehose ausgetauscht. In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher den trüben Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß. In insgesamt 13 nordisch thematisierten Bereichen, von denen zehn das ganze Jahr hindurch geöffnet sind, sorgen zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken, ein aufregender Wasserspielplatz und die neue Rundfahrattraktion „Tønnevirvel“, die während der Winterzeit überdacht ist, für grenzenloses Vergnügen. Expeditionen in Rulantica machen hungrig: Unter anderem im verglasten Wintergarten „Snekkjas Vinterhage“ stärken sich die Besucher mit Blick auf den Außenbereich der Wasserwelt. Anschließend können sie im beheizten Außen-Pool „Frigg Tempel“ die kühle Winterluft schnuppern und in der überdachten Swim-up Bar „Tempel Krog“ einen Cocktail genießen.

Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Die Wohlfühloase in nordischem Ambiente bietet einen imposanten Blick über die gesamte Wasserwelt. Auf 1.000m² warten unter anderem gemütliche Liegemöglichkeiten und drei textilfreie Holzsaunen ab 18 Jahren. Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Auf der Außenterrasse können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier – wahlweise mit oder ohne Alkohol – genießen. Zudem bietet „panoraama – die Rulantica Bar“ leckere Bowls und Getränke.
Noch im Winter 2022/23 dürfen sich die Gäste auf erste Erlebnisse im dritten Rutschenturm „Nordiskturn“ freuen. Denn schon vor der offiziellen Eröffnung des neuen Bereichs können sie in den großzügigen, liebevoll thematisierten Liegebereichen im Erdgeschoss und im 1. & 2. Obergeschoss die Seele baumeln lassen und jede Menge Komfort genießen.
Alle, die im Anschluss an ihren Besuch in der Wasserwelt oder vor einem leckeren Abendessen Lust haben sich noch mehr auszutoben, können zudem auf einer Kunsteisfläche vor dem Restaurant „Bubba Svens“ ihre Runden ziehen.

Neue Welten
Direkt neben der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel „Krønasår“ warten weitere spannende Abenteuer auf die Besucher. Während YULLBE PRO in der Gruppe erlebt wird, steht bei YULLBE GO jeder einzelne Gast im Mittelpunkt. Bei den 10-minütigen VR-Experiences können sich Besucher alleine abenteuerlichen Herausforderungen stellen.

Spektakuläre Sinnesreise
Das aufregendste Gastronomie-Konzept der Welt bietet „Eatrenalin“. Es befindet sich zwischen dem 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ und der VR-Attraktion YULLBE. Initiatoren der Restaurant-Weltneuheit sind der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Thomas Mack und der Gastronomieexperte Oliver Altherr. Ab Herbst erwartet die Gäste dort eine kulinarische Reise für alle Sinne, bei der die Stärken des badischen Familienunternehmens in einer bislang nie dagewesenen Art und Weise ineinanderfließen. Bei „Eatrenalin“ verbinden sich der patentierte Floating Chair von MACK Rides, virtuelle Medien von MACK Animation und MACK NeXT sowie die gastronomische Kompetenz rund um den spanischen Spitzenkoch Pablo Montoro. Das Ergebnis ist ein vollkommen neuartiges multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau.

Außergewöhnlich übernachten
Nach einem Tag voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, winterlich dekorierten Hotels sowie das urige Camp Resort die perfekte Möglichkeit, den Tag inmitten des einzigartigen Charmes ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne und 4-Sterne Superior Erlebnishotels – von skandinavischen Landschaften über den tiefen Süden bis hin in das junge Amerika – können die Besucher traumhafte Stunden erleben. In den großzügigen Wellness- und Spa-Bereichen entspannen und erholen sich die Besucher. Im Winter können die Hotelgäste zwischen fünf Saunen, drei Poolbereichen sowie zwei Fitnessbereichen wählen.
Western-Fans träumen im Camp Resort in beheizten Blockhütten oder Planwagen von ihren Abenteuern im Europa-Park Erlebnis-Resort. Auch in diesem Jahr ist das Camp Resort wieder durchgängig geöffnet. Das Europa-Park Camping ist ebenfalls den ganzen Winter über geöffnet.

Entspannt anreisen
Ab dem 11. Dezember kommen Besucher noch schneller zum Europa-Park Erlebnis-Resort. Denn die französische Eisenbahngesellschaft SNCF baut ihr Angebot TGV INOUI mit einem neuen Halt am Bahnhof „Ringsheim/Europa-Park“ aus. Alle TGV INOUI mit Abfahrt oder Ankunft in Freiburg im Breisgau werden dann auch am Bahnhof „Ringsheim/Europa-Park“ Halt machen. Von dort aus gelangen die Besucher mit einem Shuttlebus zu Deutschlands größtem Freizeitpark und der Wasserwelt Rulantica.

Europa-Park und Rulantica erhalten Parkscout plus Award

Die Fachzeitschrift „Parkscout plus“ hat den Europa-Park zum sechsten Mal in Folge als „Europas besten Themenpark“ und die Wasserwelt Rulantica wiederholt als „Europas besten Wasserpark“ ausgezeichnet. „Der Europa-Park ist nicht nur der meistbesuchte saisonale Freizeitpark Europas, sondern überzeugt vor allem als Gesamtpaket mit seinen über 100 Attraktionen, einem riesigen Show-Angebot, sechs hochklassigen Hotels und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“, urteilten die Experten. Insgesamt landet das Europa-Park Erlebnis-Resort in 7 der 15 Kategorien mindestens auf dem 3. Platz. Auch für die Thematisierung wird Deutschlands größter Freizeitpark gelobt. Vor allem die Attraktionen begeisterten die Jury: Die beliebte Familienattraktion „Piraten in Batavia“ ist „Europas bester Darkride“. Die Familienachterbahn „ARTHUR“ folgt in derselben Kategorie auf Platz 2. Der „Eurosat – CanCan Coaster“ punktet als „Deutschlands beste Familienachterbahn“ und belegt in Europa den 3. Platz. Zudem gewinnt „WODAN – Timburcoaster“ in der Kategorie „Deutschlands beste Holzachterbahn“ und landet in Europa auf dem 2. Platz. Auch die Europa-Park Hotels sind vertreten: Die 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ gehören in der Kategorie „Beste Themenhotels“ zu den Top 5.

Das Fachmagazin „Parkscout plus“ erscheint vierteljährlich und berichtet über Freizeit-, Tier- und Ferienparks sowie Erlebnisbäder. Interessante Hintergrundinformationen und Interviews mit Entscheidern der Branche über aktuelle Entwicklungen stehen im Fokus der Publikation.

Rulantica erhält EWA Jubilee Award 2022

Die European Waterpark Association (EWA) hat Rulantica mit dem „EWA Jubilee Award 2022“ ausgezeichnet. Dabei nahm der Verband der europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks, das 20-jährige Jubiläum der EWA-Awards zum Anlass, die Wasserwelt des Europa-Park als außergewöhnliches Projekt zu ehren.

Gewürdigt wurde der unternehmerische Mut der Inhaberfamilie Mack und die hohe Innovationskraft des Projekts. Rulantica zählt zu den größten thematisierten Indoor- und Outdoorwasserparks in Europa und ist ganzjährig geöffnet. Besonders beeindruckte die Jury, dass bei der Konzeption nicht einfach auf bewährte Erfolgskonzepte gesetzt wurde. Stattdessen ist die Thematisierung dieser einmaligen Erlebniswelt inspiriert von einer mystischen Geschichte rund um die sagenumwobene Insel Rulantica. „Die Realisierung von Rulantica ist ein Meilenstein in der Entwicklung der europäischen Bäderlandschaft“, so Markus Achleitner, Präsident der European Waterpark Association.

Ausstrahlung am 22.10.22: „RTL Wasserspiele“ in Rulantica

Rein in die Badesachen und ab ins Nasse! Doch wer kriegt kalte Füße? Acht mutige Prominente stellen sich dem verrückten Wasser-Wettkampf und zeigen vollen Körpereinsatz. Neben Leichtathlet und Paralympics-Star Mathias Mester, Dschungelkönig Filip Pavlovic, Model und Reality-Star Benjamin Melzer sowie Sänger Marc Terenzi wollen sich auch Princess Charming Hanna Sökeland, Moderatorin Lola Weippert, Profi-Tänzerin Ekaterina Leonova sowie Schauspielerin und Model Larissa Marolt in sieben abenteuerlichen Spielen gegen ihre Konkurrenz durchsetzen. Durch die actionreiche Spielshow führen Laura Wontorra und Jan Köppen sowie Oliver Pocher, der als Bademeister das Sagen hat und die Teilnehmer entsprechend motiviert. Auch DSDS-Gewinner Prince Damien ist als Sänger in einem der Spiele mit dabei.

Oliver Pocher, Larissa Marolt, Filip Pavlovic, Ekaterina Leonova, Lola Weippert, Hanna Sökeland, Benjamin Melzer, Mathias Mester, und Marc Terenzi (v.l.n.r.) in der Wasserwelt Rulantica. Foto: RTL / Markus Hertrich

Mit 30 Rutschen in einem weitläufigen Indoor- und Outdoorbereich und spektakulären Attraktionen bietet die bunte Wasserwelt Rulantica des Europa-Park die perfekte Kulisse: Ob Free-Fall-, Reifen- oder Steilwandrutsche – große Herausforderungen warten hier auf echte Adrenalin-Junkies. In sieben abenteuerlichen Spielen wollen sich die Wasserratten gegen ihre Konkurrenz durchsetzen, um sich dann dem waghalsigen Finale zu stellen. Inmitten der verschiedenen thematisierten Bereiche müssen sich die Promis beweisen: Wer schlägt sich am besten beim irrwitzigen Musikquiz? Wer stürzt sich bei einem halsbrecherischen Rennen todesmutig in die Strudel und Steilfahrten der Trommelrutsche? Angefeuert von einem sommerlich gekleideten Publikum machen es die Finalisten hier untereinander aus – denn nur einer kann die ersten „RTL Wasserspiele“ gewinnen.

Die Promis im Überblick:

  • Leichtathlet und Paralympics-Star Mathias Mester
  • Dschungelkönig Filip Pavlovic
  • Model und Reality-Star Benjamin Melzer
  • Sänger Marc Terenzi
  • Princess Charming Hanna Sökeland
  • Moderatorin Lola Weippert
  • Profi-Tänzerin Ekaterina Leonova
  • Schauspielerin und Model Larissa Marolt

„RTL Wasserspiele“ ist eine Produktion der RTL Studios im Auftrag von RTL Deutschland. Inhaltlich verantwortlich sind seitens RTL Television Malte Kruber (Head of Producers) und Jochen Mast (Executive Producer) unter der Leitung von Unterhaltungschef Markus Küttner.

Gute Kooperation zwischen Rulantica und DLRG wird gewürdigt

Am vergangenen Samstag, 26. März durften Roland und Jürgen Mack den “Bernd.Weber-Preis” 2022 der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) entgegennehmen. Er zeichnet Rulantica für sein vorbildliches Engagement und die gute Kooperation mit der DLRG aus. Der Preis ist dem mit erst 39 Jahren im März 2016 verstorbenen Bernd Weber gewidmet, der fast 20 Jahre 1. Vorsitzender der DLRG-Gruppe Bodman und rund fünf Jahre als Vertreter einer DLRG-Gruppe, Mitglied des Beirats der Stiftung Wasserrettung Bodensee war. Die gute Zusammenarbeit zwischen Rulantica und der DLRG wurde des Weiteren mit der Gründung des DLRG-Bezirks Rulantica im Landesverband Baden erweitert. Zunächst hat die Wasserwelt im Verband keine Vorstandschaft und kein Stimmrecht – die Bezirksgründung soll jedoch die hervorragende Kooperation untermauern.

Von links nach rechts: Jürgen und Roland Mack (Inhaber Europa-Park), Karin und Luzia Weber (Schwester und Mutter von Bernd Weber), Felix Strobel (Vizepräsident DLRG Landesverband Baden e.V.). Bild: Europa-Park

Roland Mack, Inhaber des Europa-Park: „Ich freue mich, dass wir mit der DLRG eine so enge Zusammenarbeit pflegen und diese mit dem ‘Bernd.Weber-Preis’ sowie der Bezirksgründung gefestigt wird. Wir haben mit der DLRG einen kompetenten Partner, der uns bei allen Sicherheitsfragen rund um das Wasser unterstützt. Auch unsere Rulantica-Mitarbeiter können vom Know-How der ehrenamtlichen Helfer, die einen tollen und wichtigen Job leisten, profitieren. Damit wollen wir allen Besuchern einen sicheren Aufenthalt in unserer Wasserwelt ermöglichen.“

Rulantica und die DLRG pflegen bereits seit 2019 eine enge Verbindung. In der Pre-Opening Phase von Rulantica haben sich 3.400 Mitglieder zum bisher größten Treffen in der Geschichte der DLRG zusammengefunden, um gemeinsam mit den Rulantica-Mitarbeitern verschiedene Rettungsszenarien zu üben. Außerdem werden alle Rulantica-Rettungsschwimmer nach den DLRG-Standards ausgebildet. Seit Anfang 2020 bietet die Wasserwelt in Zusammenarbeit mit der DLRG auch die Möglichkeit, die Prüfung zum Seepferdchen abzulegen. Zusätzlich können Kinder zwischen 4 und 12 Jahren bei den Rutschenprofis von Rulantica täglich das „Snorri-Rutsch-Abzeichen“ erhalten. Neben Kenntnis der Baderegeln wird hier ebenfalls nach einem Ring getaucht und die kleinen Prüflinge dürfen drei Rutschen nach Wahl hinabgleiten, nachdem sie vorab die korrekte Rutschposition erlernt haben.

EUROPA-PARK 2022 – “Die Saison ist eröffnet!”

Heute ist es soweit! Genau zu der Zeit, da dieser Artikel erscheint, beginnt hochoffiziell die Hauptsaison 2022 des Europa-Park in Rust. Diese Saison wird nun – vorausgesetzt es gibt keine Unterbrechungen wegen unvorhergesehener Ereignisse – bis Anfang 2023 durchlaufen. Eine Unterbrechung zwischen der Haupt- und der Wintersaison wird es nicht geben. Anlässlich des Saisonbeginns wollen wir hier mal auflisten, was den Gast im Europa-Park 2022 so alles erwartet.

Themenbereich Österreich
Thematisierte Bootsfahrt für die gesamte Familie

  •  komplett überarbeitete Fahrt auf dem See;
  • Name: Josefinas kaiserliche Zauberreise
  • romantische Bootstour durch einen prachtvollen Garten
  • unterschiedliche Stationen aus Kaiserin Josefinas Leben
  • 26 neue Figuren, 50 Tonnen Stahl wurden verbaut
  • MACK Media Dreh von Filmsequenzen im Schloss Ludwigsburg

Neu installierte Fontänenshow auf 10.500 m² großem See

  • Name: „Wiener Wasser Walzer”bogenförmig angelegte Wasserspiele auf der Märchenwald-Seeseite auf 2/3 der Seelänge
  • 54 Fontänen mit bis zu 40m Höhe
  • Wasserspiele unterlegt mit diversen Walzermelodien
  • Beleuchtung mit LEDs
  • Dauer 04:30 Minuten
  • Hersteller: Aquatique Show

Neu thematisierte „Donau Dampfer“

  • bisherige Dampfer wurden komplett überarbeitet
  • Umgestaltung des vorhandenen Bahnhofs 

Magic Cinema 4D                

Neue Kinotechnik mit

  • Leinwand
  • Projektor
  • Lautsprecher
  • Verstärker
  • Video-Audio Server
  • Neuer Kurzfilm „Happy Family – Next Level 4D“

Amber Blake Coastiality
Neue VR Experience zu „Amber Blake“ auf dem Alpenexpress Coastiality

  • Virtuelle Jet Ski Fahrt
  • Name „Amber Blake – The Chase“
  • Fahrzeit 1:40 Min.
  • Produktion von Mack Animation

Shows

  • Europa-Park Teatro : The Show must go on…
  • Globe Theatre: Abraka Shakespeare….Reloaded!
  • Spanische Arena: Die Rückkehr des Sultans!
  • Eisstadion: ACE – The Adventure begins!
  • Italienische Freilichtbühne: Becoming Nr. 1
  • Flamencoshow: Ritmo Flamenco
  • Marionettenshow: Baila, Carmen, baila!
  • JUNIOR CLUB Studios: Junior Club Studios – Live!
  • Limerick Castle Stage: Limerick Bubbles Seifenblasenshow
  • Portugal Atlantica Stage: High Diving Show – Retorno dos Piratas (04.06.-04.09.)

Neue Parade

  • Name: Ed´s Adventure Parade
  • drei neue Paradewagen, neue Kostüme und Choreografien

Bistro Tomi Ungerer

  • Bistro La Cigale wurde zum Bistro Tomi Ungerer umbenannt
  • anlässlich des 90sten Geburtstages des legendären elsässischen Zeichners
  • enge Freundschaft zur Familie Mack
  • zahlreiche Zeichnungen, Bücher und persönliche Erinnerungen werden dort ausgestellt

Wasserwelt Rulantica

  • Erweiterung Snorri Strand mit drei Rutschen: „Snorri´s Rutscheplads“ (voraussichtlich ab Mai)
  • Rundfahrtattraktion „Heligvända“ aus dem Hause Mack Rides (ab Sommer)
  • Erweiterung Snorri Strand Spielplatz: „Snorri´s Spelaborg“
  • neuer Wintergarten „Snekkjas Vinterhage“ mit rund 100 Sitz-möglichkeiten
  • Essensangebot „Snorri´s Piknikbud“
  • Erweiterung Außenbereich: „Dynstrønd“ nordischer Sandstrand für Sonnen- hungrige und Sportbegeisterte (ab Frühjahr)
  • neues Bienenhaus bei Rulantica

Hyggedal                              

  • neu: „KOTA Sauna Chalet“ auf der Außenterrasse mit rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten

MackNeXT 

Geplante Bücher und Hörspiele

  • 15.02. Snorri und das große Kelpierennen (Buch, Band 3)
  • 15.02. Snorri Hörspiel zu Band 3: Das große Kelpie-Rennen + Die entführten Seepferdchen
  • 01.03. Die fliegende Schule der Abenteurer – Die Maske der Medusa
  • (Buch, Band 4):
  • 01.04. Hörspiel zu Band 1: Die fliegende Schule der Abenteurer – Der Feuertiger von Batavia
  • 15.04. Rulantica – Der Feuerberg erwacht (Buch, Band 3)

VEEJOY

  • neue Streaming-Plattform mit unterschiedlichsten Medieninhalten in einer einzigen Anwendung
  • in deutscher, französischer und englischer Sprache verfügbar
  • Weitere Informationen unter veejoy.de

YULLBE
neue Full Body Tracking Free Roaming VR Experience „Amber Blake: Operation Dragonfly“ (ab Sommer 2022)

  • basierend auf der Comic IP „Amber Blake“ aus der Feder des belgischen Supermodels Jade Lagardère
  • immersiver 3D-Agenten-Thriller
  • Dauer ca. 30 Minuten
  • ab 16 Jahren

YULLBE (extern)

  • ab 24. März YULLBE PRO Abenteuer „Miniatur Wunderland – Die verrückte Schrumpftour“ oder YULLBE GO Erlebnis „Miniatur Wunderland – Walking im Wunderland“ im Miniatur Wunderland Hamburg und auch in Rust (ab 01.04.)

Eatrenalin

  • neue Dimension von Erlebnis und Kulinarik für alle Sinne
  • einzigartiges Gourmetvergnügen
  • Entwickler sind Thomas Mack und der Gastronomieexperte Oliver Altherr
  • Kombination aus Medientechnik, Technologie, Fahrsystem, Kulinarik und Creative Content
  • Erlebnis der Extraklasse
  • futuristische Reise in verschiedene Genusswelten
  • gastronomische Kompetenz durch 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest
  • innovatives Fahrsystem von Mack Rides
  • Franchise geplant

Sonstiges

  • Neuer ECE-Bahnhalt „Ringsheim/Europa-Park“ mit neuer Bushaltestelle
  • Neuer Film im Märchenwaldkino ab Sommer: „Fina & die Yomis“
  • Europa-Park Stadion Thematisierung in Arena of Football
  • Neue Kooperation mit PUMA, neuer Store „together.faster Sports Store“
  • Neue „Saft Butikk“ von granini im Skandinavischen Themenbereich
  • Neues Dallmayr Teehaus im Russischen Themenbereich
  • Umbau aller Loks der Panoramabahn auf elektrischen Antrieb
  • Neuer „ResortPass“ mit zwei Varianten:
    ResortPass Silver (Eintritt in den Europa-Park für ein Jahr)
    ResortPass Gold (Eintritt in den Europa-Park für ein Jahr und zwei Tagestickets für die Wasserwelt Rulantica)
  • Neubau „Immer wieder sonntags“ – Arena neben dem 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår”

Europa-Park Hotels

  • Neues Pizzahäuschen auf der Piazza des Hotels „Colosseo“
  • Erweiterung des 4-Sterne Superior Hotels „Krønasår” um elf Suiten und einen Infinity-Pool (ab Sommer)

Nordischer Wasserspaß im Süden Deutschlands: In Rulantica dem Alltag entfliehen

Die Mystik und Schönheiten Skandinaviens entdecken und dabei gleichzeitig in der südbadischen Sonne entspannen: Rulantica bietet ganzjährig Indoor und Outdoor eines der schönsten Badeerlebnisse Europas. Auch in dieser Saison können Besucher Action und Erholung inmitten einer nordischen Thematisierung erleben. Für Kinder gibt es ab Mai einige besondere Überraschungen: Zwischen neuen Rutschen und einer interaktiven Spielecke können sie sich so richtig austoben. Für Eltern bietet der Außenbereich seit dieser Saison noch mehr Platz, um die Seele baumeln zu lassen und die südbadische Sonne zu genießen. Aufregende Abenteuer für Jung und Alt gibt es auch weiterhin bei der im letzten Sommer neu eröffneten Outdoor-Rutschenwelt „Svalgurok“ mit zehn Rutschen und über 100 Spielemöglichkeiten.

Abkühlung an heißen Sommertagen

Schon von Weitem zieht die imposante Wasserwelt Rulantica die Besucher in ihren Bann. Drinnen wie draußen können kleine und große Abenteurer insgesamt 13 thematisierte Bereiche entdecken. Im weitläufig angelegten Außenbereich wartet neben „Svalgurok“, einer der größten Outdoor-Rutschenlandschaften in Europa, seit letztem Jahr ebenfalls unter freiem Himmel der „Snorri Strand“. Ab Mai bietet er zwei weitere Attraktionen: Mit gleich drei Rutschen gibt es bei „Snorri´s Rutscheplads“ jede Menge Wasserspaß für kleine Abenteurer. Hinter dem „Snorri Strand“ haben die jüngeren Gäste von Rulantica die Wahl zwischen zwei sanft geschwungenen Kinderrutschen und einer Mini-Rennrutsche, die allesamt von einem Hügel hinab führen. Am „Skip Strand“ hat Snorri außerdem Strandgut gefunden – perfekt, um daraus „Snorri´s Spelaborg“ zu bauen. Die interaktive und gut überschaubare Spielecke befindet sich hinter „Snorri Strand“ und lädt zum Entdecken ein.

Während die Kinder toben, können Erwachsene die badische Sonne auf einer der über 1.000 Liegemöglichkeiten rund um „Svalgurok“ und „Snorri Strand“ herrlich genießen. Sommerlichen Komfort bieten acht hinzubuchbare Strand Sofas sowie gemütliche Strand Inseln. Luxuriöse Entspannung erleben Besucher auf der „Rulantica VIP Yacht“. Im dazugehörigen privaten Außenbereich erwartet sie ein eigenes Sonnendeck, eine erfrischende Außendusche, persönlicher gastronomischer Service und vieles mehr

Ab dem Frühjahr ist im Außenbereich noch mehr Platz zum Entspannen und Austoben: Über einen Holzsteg erreichen die Besucher den nordischen Sandstrand „Dynstrønd“. Auf 1.400 m² sorgen hier von Mai bis September weitere Liegemöglichkeiten, darunter gemütliche Strandkörbe und stylische Hängesessel, für pures Urlaubsfeeling. Für Kinder gibt es einen Sandspielplatz und für Sportbegeisterte ein Beach-Volleyballfeld, das für Action im Urlaub sorgt.  Auf der Open Air Bühne nebenan kommt an ausgewählten Tagen bei einem tollen Programm ebenfalls sommerliches Strandfeeling auf: Coole Beats eines DJs oder Showeinlagen der Künstler des Europa-Park sorgen für beste Unterhaltung im und am Wasser.

Nebenan geht es dieses Jahr so richtig rund: In der Attraktion „Heligvända“, einer speziellen Rundfahrtattraktion für Wasserparks aus dem Hause Mack Rides, können die Gäste ab Sommer in mit Runen verzierten Gondeln in eine mystische Thematisierung eintauchen. Auch anderen Besuchern können sie dabei eine spontane Abkühlung verschaffen. Mit der Eröffnung in Rulantica diesen Sommer wird das Rundfahrgeschäft erstmals weltweit in einem Wasserpark präsentiert.

Wasserspaß macht hungrig! Von Mais bis September können sich die Besucher in „Snorri´s Piknikbud“ am „Snorri Strand“ mit tollen Snacks wie leckeren Sandwiches, Fruchtbechern und Kuchen stärken. Beim Food Court „Strand Kök“ genießen sie verschiedene Leckereien mit Blick auf die Oudoor-Rutschenwelt „Svalgurok“. Im Angebot sind unter anderem Salate sowie diverse Kaffeespezialitäten, leckere Waffeln und Swirl Eis. Außerdem können sie nun auch in „Snekkjas Vinterhage“ auf einer erhöhten Terrasse mit 100 Sitzmöglichkeiten eine Pause einlegen – der im Winter verglaste Bereich wird im Sommer geöffnet und bietet den Gästen an sonnigen Tagen ein schattiges Plätzchen.

(c) EUROPA-PARK

Abtauchen in einzigartigen Wasserspaß

Der Indoor-Bereich bietet ebenfalls vielfältige Attraktionen für alle Altersklassen.  Bei „Dugdrob“ und „Vildfål“ geht es im freien Fall durch Rangnakor, die Stadt auf Stelzen. Dabei ist der Adrenalinkick garantiert. Auch die Jüngsten dürfen sich im Innenbereich der Wasserwelt ordentlich austoben: Im idyllischen „Trølldal“ können sie in sicherer Umgebung zwischen Trollen im Wasser spielen und erste Rutscherfahrungen sammeln. Bei dem weltweit einzigartigen „Diving Theatre“ „Snorri Snorkling VR“ von MackNeXT und VR Coaster können Fans des süßen Rulantica Charakters mit Taucherbrille und Schnorchel in eine fantastische Unterwasserwelt eintauchen.

Erwachsene können es sich anschließend im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ gemütlich machen. Die Wohlfühloase in nordischem Ambiente befindet sich oberhalb des Restaurants „Lumålunda“ und bietet einen traumhaften Blick über die gesamte Wasserwelt. Auf über 1.000 m² warten unter anderem gemütliche Liegemöglichkeiten und drei textilfreie Holzsaunen ab 18 Jahren mit einer großen Außenterrasse.  Neu ist seit vergangenem Winter das „KOTA Sauna Chalet“. Dort können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier – wahlweise mit oder ohne Alkohol – genießen. Sowohl bei „Snorri Snorkling VR“ als auch bei „Hyggedal“ handelt es sich um Zusatzangebote, die online zum Tages- oder Abendticket hinzugebucht werden können.

„Hyggedal“ verfügt als besonderes Highlight außerdem über die „Hygge Supreme Hydda“ – eine exklusive Top Suite für bis zu vier Personen mit einmaliger Aussicht auf die Wasserwelt und privater Sauna. Auch in Rulantica gibt es zahlreiche exklusive Rückzugsorte, wie die Komfort Hyddas, acht unterschiedlich thematisierte Hütten in Rangnakor, oder die Komfort Sofas, komfortable Tagesbetten in gemütlichen Nischen.

Traumhafte Nächte

Nach einem spannenden Tag lässt es sich in den sechs parkeigenen Erlebnishotels sowie im Europa-Park Camp Resort herrlich träumen und erholen. Das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ bietet seinen Gästen außerdem einen direkten Zugang zur Wasserwelt – und das schon eine Stunde vor der offiziellen Öffnung.

Unvergessliche Urlaubserlebnisse

Das Europa-Park Erlebnis-Resort ist die perfekte Destination für einen Kurzurlaub. Denn auch rund um die Wasserwelt gibt es vielfältige Abenteuer zu erleben. Bei der Virtual-Reality-Experience YULLBE, direkt neben dem Hotel „Krønasår“, können Besucher ab 12 Jahren auf einzigartige Weise in fremde Welten eintauchen. Nur 1,5 km Luftlinie von Rulantica entfernt, laden im Europa-Park 15 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation zu einem Streifzug über den Kontinent ein. Dabei dürfen sich die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark auf über 100 Attraktionen und Shows freuen.

EUROPA-PARK Hauptsaison 2022 – Preopening

Wer in diesem Jahr mit dem EUROPA-PARK Schritt halten wollte, muste auf der Hut sein. Vor allen Dingen in den letzten Wochen hat sich ständig irgendetwas getan. Ursprünglich war der Beginn der Hauptsaison 2022 ja auf den 27. März angesetzt. Doch bestimmte Umstände haben dazu geführt, dass nicht nur dieser Tag nicht mehr aktuell ist, sondern dass es gleich zwei Starts in die neue Saison gibt.

(c) EUROPA-PARK

Es war noch gar nicht so wirklich kommuniziert worden, warum der Beginn der Hauptsaison dieses Jahr an einem Sonntag sein sollte, aber eben, der 27. März war als offizielles Startdatum eingetragen. Dann ging es irgendwann Schlag auf Schlag: Der Name der neuen Attraktion wurde bekannt gegeben genauso wie die Tatsache, dass es ein “Preopening” geben sollte. Also: Der EUROPA-PARK öffnet zu dem Zeitpunkt, da dieser Artikel erscheint, seine Pforten nur für ein Wochenende. Dann bleibt er von Montag bis Freitag geschlossen, bevor er am 26. März endgültig in die Hauptsaison startet. Diese Tage vor dem Start verbringen wir hier bei der EXPEDITION R mit einem kleinen Countdown mit Neuigkeiten aus, um und über den Park. Die geneigte Leserin und der geneigte Leser dürfen also gespannt sein.

Wer immer die neuesten Beiträge der EXPEDITION R direkt aufs Handy bekommen will, kann hier unseren Telegram-Kanal abonnieren: https://t.me/expedition_r

« Ältere Beiträge

© 2023 EXPEDITION R

Theme von Anders NorénHoch ↑