Von links nach rechts: Jürgen und Roland Mack (Inhaber Europa-Park), Karin und Luzia Weber (Schwester und Mutter von Bernd Weber), Felix Strobel (Vizepräsident DLRG Landesverband Baden e.V.). Bild: Europa-Park
Am vergangenen Samstag, 26. März durften Roland und Jürgen Mack den “Bernd.Weber-Preis” 2022 der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) entgegennehmen. Er zeichnet Rulantica für sein vorbildliches Engagement und die gute Kooperation mit der DLRG aus. Der Preis ist dem mit erst 39 Jahren im März 2016 verstorbenen Bernd Weber gewidmet, der fast 20 Jahre 1. Vorsitzender der DLRG-Gruppe Bodman und rund fünf Jahre als Vertreter einer DLRG-Gruppe, Mitglied des Beirats der Stiftung Wasserrettung Bodensee war. Die gute Zusammenarbeit zwischen Rulantica und der DLRG wurde des Weiteren mit der Gründung des DLRG-Bezirks Rulantica im Landesverband Baden erweitert. Zunächst hat die Wasserwelt im Verband keine Vorstandschaft und kein Stimmrecht – die Bezirksgründung soll jedoch die hervorragende Kooperation untermauern.
Von links nach rechts: Jürgen und Roland Mack (Inhaber Europa-Park), Karin und Luzia Weber (Schwester und Mutter von Bernd Weber), Felix Strobel (Vizepräsident DLRG Landesverband Baden e.V.). Bild: Europa-Park
Roland Mack, Inhaber des Europa-Park: „Ich freue mich, dass wir mit der DLRG eine so enge Zusammenarbeit pflegen und diese mit dem ‘Bernd.Weber-Preis’ sowie der Bezirksgründung gefestigt wird. Wir haben mit der DLRG einen kompetenten Partner, der uns bei allen Sicherheitsfragen rund um das Wasser unterstützt. Auch unsere Rulantica-Mitarbeiter können vom Know-How der ehrenamtlichen Helfer, die einen tollen und wichtigen Job leisten, profitieren. Damit wollen wir allen Besuchern einen sicheren Aufenthalt in unserer Wasserwelt ermöglichen.“
Rulantica und die DLRG pflegen bereits seit 2019 eine enge Verbindung. In der Pre-Opening Phase von Rulantica haben sich 3.400 Mitglieder zum bisher größten Treffen in der Geschichte der DLRG zusammengefunden, um gemeinsam mit den Rulantica-Mitarbeitern verschiedene Rettungsszenarien zu üben. Außerdem werden alle Rulantica-Rettungsschwimmer nach den DLRG-Standards ausgebildet. Seit Anfang 2020 bietet die Wasserwelt in Zusammenarbeit mit der DLRG auch die Möglichkeit, die Prüfung zum Seepferdchen abzulegen. Zusätzlich können Kinder zwischen 4 und 12 Jahren bei den Rutschenprofis von Rulantica täglich das „Snorri-Rutsch-Abzeichen“ erhalten. Neben Kenntnis der Baderegeln wird hier ebenfalls nach einem Ring getaucht und die kleinen Prüflinge dürfen drei Rutschen nach Wahl hinabgleiten, nachdem sie vorab die korrekte Rutschposition erlernt haben.
Heute ist es soweit! Genau zu der Zeit, da dieser Artikel erscheint, beginnt hochoffiziell die Hauptsaison 2022 des Europa-Park in Rust. Diese Saison wird nun – vorausgesetzt es gibt keine Unterbrechungen wegen unvorhergesehener Ereignisse – bis Anfang 2023 durchlaufen. Eine Unterbrechung zwischen der Haupt- und der Wintersaison wird es nicht geben. Anlässlich des Saisonbeginns wollen wir hier mal auflisten, was den Gast im Europa-Park 2022 so alles erwartet.
Themenbereich Österreich Thematisierte Bootsfahrt für die gesamte Familie
komplett überarbeitete Fahrt auf dem See;
Name: Josefinas kaiserliche Zauberreise
romantische Bootstour durch einen prachtvollen Garten
unterschiedliche Stationen aus Kaiserin Josefinas Leben
26 neue Figuren, 50 Tonnen Stahl wurden verbaut
MACK Media Dreh von Filmsequenzen im Schloss Ludwigsburg
Neu installierte Fontänenshow auf 10.500 m² großem See
Name: „Wiener Wasser Walzer”bogenförmig angelegte Wasserspiele auf der Märchenwald-Seeseite auf 2/3 der Seelänge
54 Fontänen mit bis zu 40m Höhe
Wasserspiele unterlegt mit diversen Walzermelodien
Beleuchtung mit LEDs
Dauer 04:30 Minuten
Hersteller: Aquatique Show
Neu thematisierte „Donau Dampfer“
bisherige Dampfer wurden komplett überarbeitet
Umgestaltung des vorhandenen Bahnhofs
Magic Cinema 4D
Neue Kinotechnik mit
Leinwand
Projektor
Lautsprecher
Verstärker
Video-Audio Server
Neuer Kurzfilm „Happy Family – Next Level 4D“
Amber Blake Coastiality Neue VR Experience zu „Amber Blake“ auf dem Alpenexpress Coastiality
YULLBE neue Full Body Tracking Free Roaming VR Experience „Amber Blake: Operation Dragonfly“ (ab Sommer 2022)
basierend auf der Comic IP „Amber Blake“ aus der Feder des belgischen Supermodels Jade Lagardère
immersiver 3D-Agenten-Thriller
Dauer ca. 30 Minuten
ab 16 Jahren
YULLBE (extern)
ab 24. März YULLBE PRO Abenteuer „Miniatur Wunderland – Die verrückte Schrumpftour“ oder YULLBE GO Erlebnis „Miniatur Wunderland – Walking im Wunderland“ im Miniatur Wunderland Hamburg und auch in Rust (ab 01.04.)
Eatrenalin
neue Dimension von Erlebnis und Kulinarik für alle Sinne
einzigartiges Gourmetvergnügen
Entwickler sind Thomas Mack und der Gastronomieexperte Oliver Altherr
Kombination aus Medientechnik, Technologie, Fahrsystem, Kulinarik und Creative Content
Erlebnis der Extraklasse
futuristische Reise in verschiedene Genusswelten
gastronomische Kompetenz durch 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest
innovatives Fahrsystem von Mack Rides
Franchise geplant
Sonstiges
Neuer ECE-Bahnhalt „Ringsheim/Europa-Park“ mit neuer Bushaltestelle
Neuer Film im Märchenwaldkino ab Sommer: „Fina & die Yomis“
Europa-Park Stadion Thematisierung in Arena of Football
Neue Kooperation mit PUMA, neuer Store „together.faster Sports Store“
Neue „Saft Butikk“ von granini im Skandinavischen Themenbereich
Neues Dallmayr Teehaus im Russischen Themenbereich
Umbau aller Loks der Panoramabahn auf elektrischen Antrieb
Neuer „ResortPass“ mit zwei Varianten: ResortPass Silver (Eintritt in den Europa-Park für ein Jahr) ResortPass Gold (Eintritt in den Europa-Park für ein Jahr und zwei Tagestickets für die Wasserwelt Rulantica)
Neubau „Immer wieder sonntags“ – Arena neben dem 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår”
Europa-Park Hotels
Neues Pizzahäuschen auf der Piazza des Hotels „Colosseo“
Erweiterung des 4-Sterne Superior Hotels „Krønasår” um elf Suiten und einen Infinity-Pool (ab Sommer)
Die Mystik und Schönheiten Skandinaviens entdecken und dabei gleichzeitig in der südbadischen Sonne entspannen: Rulantica bietet ganzjährig Indoor und Outdoor eines der schönsten Badeerlebnisse Europas. Auch in dieser Saison können Besucher Action und Erholung inmitten einer nordischen Thematisierung erleben. Für Kinder gibt es ab Mai einige besondere Überraschungen: Zwischen neuen Rutschen und einer interaktiven Spielecke können sie sich so richtig austoben. Für Eltern bietet der Außenbereich seit dieser Saison noch mehr Platz, um die Seele baumeln zu lassen und die südbadische Sonne zu genießen. Aufregende Abenteuer für Jung und Alt gibt es auch weiterhin bei der im letzten Sommer neu eröffneten Outdoor-Rutschenwelt „Svalgurok“ mit zehn Rutschen und über 100 Spielemöglichkeiten.
Abkühlung an heißen Sommertagen
Schon von Weitem zieht die imposante Wasserwelt Rulantica die Besucher in ihren Bann. Drinnen wie draußen können kleine und große Abenteurer insgesamt 13 thematisierte Bereiche entdecken. Im weitläufig angelegten Außenbereich wartet neben „Svalgurok“, einer der größten Outdoor-Rutschenlandschaften in Europa, seit letztem Jahr ebenfalls unter freiem Himmel der „Snorri Strand“. Ab Mai bietet er zwei weitere Attraktionen: Mit gleich drei Rutschen gibt es bei „Snorri´s Rutscheplads“ jede Menge Wasserspaß für kleine Abenteurer. Hinter dem „Snorri Strand“ haben die jüngeren Gäste von Rulantica die Wahl zwischen zwei sanft geschwungenen Kinderrutschen und einer Mini-Rennrutsche, die allesamt von einem Hügel hinab führen. Am „Skip Strand“ hat Snorri außerdem Strandgut gefunden – perfekt, um daraus „Snorri´s Spelaborg“ zu bauen. Die interaktive und gut überschaubare Spielecke befindet sich hinter „Snorri Strand“ und lädt zum Entdecken ein.
Während die Kinder toben, können Erwachsene die badische Sonne auf einer der über 1.000 Liegemöglichkeiten rund um „Svalgurok“ und „Snorri Strand“ herrlich genießen. Sommerlichen Komfort bieten acht hinzubuchbare Strand Sofas sowie gemütliche Strand Inseln. Luxuriöse Entspannung erleben Besucher auf der „Rulantica VIP Yacht“. Im dazugehörigen privaten Außenbereich erwartet sie ein eigenes Sonnendeck, eine erfrischende Außendusche, persönlicher gastronomischer Service und vieles mehr
Ab dem Frühjahr ist im Außenbereich noch mehr Platz zum Entspannen und Austoben: Über einen Holzsteg erreichen die Besucher den nordischen Sandstrand „Dynstrønd“. Auf 1.400 m² sorgen hier von Mai bis September weitere Liegemöglichkeiten, darunter gemütliche Strandkörbe und stylische Hängesessel, für pures Urlaubsfeeling. Für Kinder gibt es einen Sandspielplatz und für Sportbegeisterte ein Beach-Volleyballfeld, das für Action im Urlaub sorgt. Auf der Open Air Bühne nebenan kommt an ausgewählten Tagen bei einem tollen Programm ebenfalls sommerliches Strandfeeling auf: Coole Beats eines DJs oder Showeinlagen der Künstler des Europa-Park sorgen für beste Unterhaltung im und am Wasser.
Nebenan geht es dieses Jahr so richtig rund: In der Attraktion „Heligvända“, einer speziellen Rundfahrtattraktion für Wasserparks aus dem Hause Mack Rides, können die Gäste ab Sommer in mit Runen verzierten Gondeln in eine mystische Thematisierung eintauchen. Auch anderen Besuchern können sie dabei eine spontane Abkühlung verschaffen. Mit der Eröffnung in Rulantica diesen Sommer wird das Rundfahrgeschäft erstmals weltweit in einem Wasserpark präsentiert.
Wasserspaß macht hungrig! Von Mais bis September können sich die Besucher in „Snorri´s Piknikbud“ am „Snorri Strand“ mit tollen Snacks wie leckeren Sandwiches, Fruchtbechern und Kuchen stärken. Beim Food Court „Strand Kök“ genießen sie verschiedene Leckereien mit Blick auf die Oudoor-Rutschenwelt „Svalgurok“. Im Angebot sind unter anderem Salate sowie diverse Kaffeespezialitäten, leckere Waffeln und Swirl Eis. Außerdem können sie nun auch in „Snekkjas Vinterhage“ auf einer erhöhten Terrasse mit 100 Sitzmöglichkeiten eine Pause einlegen – der im Winter verglaste Bereich wird im Sommer geöffnet und bietet den Gästen an sonnigen Tagen ein schattiges Plätzchen.
(c) EUROPA-PARK
Abtauchen in einzigartigen Wasserspaß
Der Indoor-Bereich bietet ebenfalls vielfältige Attraktionen für alle Altersklassen. Bei „Dugdrob“ und „Vildfål“ geht es im freien Fall durch Rangnakor, die Stadt auf Stelzen. Dabei ist der Adrenalinkick garantiert. Auch die Jüngsten dürfen sich im Innenbereich der Wasserwelt ordentlich austoben: Im idyllischen „Trølldal“ können sie in sicherer Umgebung zwischen Trollen im Wasser spielen und erste Rutscherfahrungen sammeln. Bei dem weltweit einzigartigen „Diving Theatre“ „Snorri Snorkling VR“ von MackNeXT und VR Coaster können Fans des süßen Rulantica Charakters mit Taucherbrille und Schnorchel in eine fantastische Unterwasserwelt eintauchen.
Erwachsene können es sich anschließend im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ gemütlich machen. Die Wohlfühloase in nordischem Ambiente befindet sich oberhalb des Restaurants „Lumålunda“ und bietet einen traumhaften Blick über die gesamte Wasserwelt. Auf über 1.000 m² warten unter anderem gemütliche Liegemöglichkeiten und drei textilfreie Holzsaunen ab 18 Jahren mit einer großen Außenterrasse. Neu ist seit vergangenem Winter das „KOTA Sauna Chalet“. Dort können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier – wahlweise mit oder ohne Alkohol – genießen. Sowohl bei „Snorri Snorkling VR“ als auch bei „Hyggedal“ handelt es sich um Zusatzangebote, die online zum Tages- oder Abendticket hinzugebucht werden können.
„Hyggedal“ verfügt als besonderes Highlight außerdem über die „Hygge Supreme Hydda“ – eine exklusive Top Suite für bis zu vier Personen mit einmaliger Aussicht auf die Wasserwelt und privater Sauna. Auch in Rulantica gibt es zahlreiche exklusive Rückzugsorte, wie die Komfort Hyddas, acht unterschiedlich thematisierte Hütten in Rangnakor, oder die Komfort Sofas, komfortable Tagesbetten in gemütlichen Nischen.
Traumhafte Nächte
Nach einem spannenden Tag lässt es sich in den sechs parkeigenen Erlebnishotels sowie im Europa-Park Camp Resort herrlich träumen und erholen. Das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ bietet seinen Gästen außerdem einen direkten Zugang zur Wasserwelt – und das schon eine Stunde vor der offiziellen Öffnung.
Unvergessliche Urlaubserlebnisse
Das Europa-Park Erlebnis-Resort ist die perfekte Destination für einen Kurzurlaub. Denn auch rund um die Wasserwelt gibt es vielfältige Abenteuer zu erleben. Bei der Virtual-Reality-Experience YULLBE, direkt neben dem Hotel „Krønasår“, können Besucher ab 12 Jahren auf einzigartige Weise in fremde Welten eintauchen. Nur 1,5 km Luftlinie von Rulantica entfernt, laden im Europa-Park 15 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation zu einem Streifzug über den Kontinent ein. Dabei dürfen sich die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark auf über 100 Attraktionen und Shows freuen.
Wer in diesem Jahr mit dem EUROPA-PARK Schritt halten wollte, muste auf der Hut sein. Vor allen Dingen in den letzten Wochen hat sich ständig irgendetwas getan. Ursprünglich war der Beginn der Hauptsaison 2022 ja auf den 27. März angesetzt. Doch bestimmte Umstände haben dazu geführt, dass nicht nur dieser Tag nicht mehr aktuell ist, sondern dass es gleich zwei Starts in die neue Saison gibt.
(c) EUROPA-PARK
Es war noch gar nicht so wirklich kommuniziert worden, warum der Beginn der Hauptsaison dieses Jahr an einem Sonntag sein sollte, aber eben, der 27. März war als offizielles Startdatum eingetragen. Dann ging es irgendwann Schlag auf Schlag: Der Name der neuen Attraktion wurde bekannt gegeben genauso wie die Tatsache, dass es ein “Preopening” geben sollte. Also: Der EUROPA-PARK öffnet zu dem Zeitpunkt, da dieser Artikel erscheint, seine Pforten nur für ein Wochenende. Dann bleibt er von Montag bis Freitag geschlossen, bevor er am 26. März endgültig in die Hauptsaison startet. Diese Tage vor dem Start verbringen wir hier bei der EXPEDITION R mit einem kleinen Countdown mit Neuigkeiten aus, um und über den Park. Die geneigte Leserin und der geneigte Leser dürfen also gespannt sein.
Wer immer die neuesten Beiträge der EXPEDITION R direkt aufs Handy bekommen will, kann hier unseren Telegram-Kanal abonnieren: https://t.me/expedition_r
Seit dem 14. Februar 2022, pünktlich zum Valentinstag, ist es offiziell: Die Sendung „Immer wieder sonntags“ wird ab dem 12. Juni 2022 an einem neuen Standort aufgezeichnet. Der Grundstein für die neue „Immer wieder sonntags“-Arena wurde zwischen dem 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ und Rulantica gelegt. Mit der Wasserwelt im Rücken dürfen sich die Zuschauer auch in diesem Jahr auf insgesamt zwölf Live-Sendungen mit jeder Menge Schlager-, Volksmusik-, Comedy-Stars und Moderator Stefan Mross freuen.
Im Europa-Park Erlebnis-Resort wurde am 14. Februar 2022, pünktlich zum Valentinstag, auch die Liebe zum Schlager gefeiert. Zusammen mit Christian Kleinau, Leitung Show und Musik des SWR, Werner Kimmig, Inhaber Kimmig Entertainment und Engelbert Gabriel, Sprecher der Geschäftsleitung des Europa-Park, hat Stefan Mross den Grundstein für die neue, moderne „Immer wieder sonntags“-Arena gelegt. In dem 23. Jahr der beliebten Fernsehsendung im Europa-Park, erhält die Produktion des SWR eine neu gestaltete, imposante Bühne, welche die Zuschauer vor Ort und Zuhause vor dem Fernseher begeistern wird. Inmitten von grünen Hügeln entsteht eine wunderschöne Kulisse in nordischen Farben und der Wasserwelt im Hintergrund. Die Arena bietet Platz für bis zu 2000 Gäste. Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, ist sich sicher: „Den Gästen wird es hier am neuen Standort gefallen! Die Arena fügt sich wunderbar in die neue Umgebung ein und bietet mit dem Hotel „Krønasår“, YULLBE und Rulantica zahlreiche Angebote für die Zeit vor oder nach der Sendung“. Auch Entertainer Stefan Mross kann die Aufzeichnungen am neuen Ort kaum erwarten: „Ich freue mich auf die spektakuläre Kulisse und die neuen Bilder, welche wir ab diesem Jahr hoffentlich für viele weitere Jahre in die Wohnzimmer der Zuschauer ausstrahlen werden!“.
Dreizehn Sendungen mit zwölf Live-Ausgaben „Immer wieder sonntags“ im Ersten ist eine Produktion des SWR in Zusammenarbeit mit Kimmig Entertainment. Die Redaktion hat Markus Ziemann, die Leitung hat Anne Moosmayer. Das Erste überträgt die vom SWR verantwortete Musiksendung live aus dem Europa-Park Erlebnis-Resort.
„Immer wieder sonntags“, ab 12. Juni 2022, sonntags, 10 Uhr im Ersten. Weitere Termine: 19. Juni, 26. Juni, 3. Juli, 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli, 31. Juli, 07. August, 21. August, 28. August, 04. September, Best of: 11. September 2022
Der Vorverkauf für die Sendung startet am 18. Februar 2022 über den Ticketshop des Europa-Park. Die Zuschauer haben die Möglichkeit sich mit einem Kombiticket sowohl die Sendung „Immer wieder sonntags“ live vor Ort anzusehen, als auch anschließend im Restaurant „Bubba Svens“ einen leckeren Brunch zu genießen. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.europapark.de
Die britische Fachzeitschrift „Park World“ hat Rulantica bei den „Park World Excellence Awards 2021″ erneut als „Best Water Park“ geehrt. Damit bestätigt die Wasserwelt ihre herausragende Qualität und Innovationskraft. Erst im Sommer wurde der Außenbereich von Rulantica um „Svalgurok“, eine der größten Outdoor-Rutschenlandschaften ihrer Art in Europa, und „Snorri Strand“ erweitert. Der 11.000 Quadratmeter große Außenbereich sowie der 32.600 Quadratmeter große Innenbereich versprechen Wasserspaß zu jeder Jahreszeit.
Ein weiterer Award erhielt das Stammhaus Mack Rides aus Waldkirch in der Kategorie „Best Product Innovation“ für ihren Xtreme Spinning Coaster „The Ride to Happiness“ im Plopsaland De Panne in Belgien. Der neue Themenbereich Tornado Springs im Paultons Park in England wurde außerdem in der Kategorie „Best Rides“ ausgezeichnet. Mack Rides hat dort den Familien Spinning Coaster „Storm Chaser“ aufgebaut.
Die Auszeichnung würdigt die besten Betreiber, Zulieferer, Hersteller und Unterhaltungsspezialisten aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Vergabe der Auszeichnungen in einer virtuellen Zeremonie statt.
Seit 13 Jahren werden die „European Identity and Cloud Awards“ an Unternehmen verliehen, die einzigartige und innovative Projekte im Bereich der digitalen Identität sowie Cybersicherheit umsetzen. Im Rahmen der von KuppingerCole Analysts initiierten Verleihung am 15. September 2021 in München erhielt der Europa-Park den begehrten Preis in der Kategorie „Customer Identity and Access Management“ für seinen innovativen Online-Anmeldeservice MackOne. Mithilfe dieser neuen Entwicklung ist es den Gästen des Europa-Park Erlebnis-Resorts seit diesem Jahr möglich, mit nur einem Account auf viele digitale Angebote zuzugreifen. Ob zur Buchung von Tickets, der Nutzung der Europa-Park & Rulantica App oder bei der Bestellung des neuen Hörspiels von Snorri und seinen Freunden – all das (und zukünftig vieles mehr) lässt sich nun bequem mit nur wenigen Klicks über den MackOne Account erledigen.
Für diese kundenfreundliche Lösung vergab das Expertengremium einen von sieben Awards und lobte dabei insbesondere die Innovationskraft des Projekts, das in nur vier Monaten umgesetzt wurde. Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, zeigte sich von der Auszeichnung begeistert: „Dieser Award beweist einmal mehr, wie wichtig die erfolgreiche Digitalisierung heutzutage auch in unserer Branche ist. Wir sind stolz darauf, als Vorreiter in eine digitale Zukunft zu gehen und unseren Gästen damit auch weiterhin ein besonderes Erlebnis zu garantieren.“
Strand und Surfbrett machten Ralf Bauer schon in den 90ern deutschlandweit bekannt. Mit der Serie „Gegen den Wind“ feierte der Schauspieler große Erfolge. Mit seinem Regiedebüt und Herzensprojekt „Die Wiederkehr – Sem Dhul“, das die tibetische Philosophie und den Surfer-Style verbindet, hat er in den zurückliegenden drei Jahren seine schauspielerischen Wurzeln wieder aufgegriffen und konnte dank seines tragfähigen Netzwerks aus internationalen Freunden und Kulturen einen beeindruckenden Film realisieren. Die Frage, welchen Ort Ralf Bauer im Europa-Park am schönsten findet, stellt sich kaum. Natürlich zieht es den gebürtigen Karlsruher sofort in die Wasserwelt Rulantica – zum Surf Fjørd, dem riesigen Wellenbad.
Seine Leidenschaft für das raue Meer steht Pate für seinen Film über Freundschaft, Abenteuer und Freiheit – Attribute, die auch hervorragend zu Deutschlands größtem Freizeitpark passen. Die Nationalitäten am Filmset sprechen für einen kulturell vielfältigen Film mit Protagonisten aus Indien, Dharamsala, Deutschland, Persien und Italien. Und auch im Europa-Park kommt die ganze Welt zusammen, um gemeinsam Spaß in über 100 Attraktionen und Shows zu haben.
Im neuen Podcast „Reine Geschmacksache“ aus dem Studio 78 wird Ralf Bauer am 01. Oktober zu hören sein.
Cocktails im Pool, entspannte Bässe vom DJ-Pult und eine Stunde extra Badespaß: Für alle Feierlustigen ist die Rulantica Chill-Out Lounge am 17. September das Highlight des Spätsommers. Ab 19 Uhr öffnen sich die Tore der Wasserwelt für die Gäste dieser außergewöhnlichen Poolparty. Wer noch hungrig nach Action ist, kann sich im großen Wellenbad austoben oder auf den Rutschen in den Abend sausen. Alle anderen genießen an der Swim-Up Bar „Tempel Krog“ im Außenpool bis 23 Uhr erfrischende Longdrinks oder ein kühles Bier bei DJ-Sound zum Relaxen.
Tickets für die Rulantica Chill-Out Lounge gibt es für 35 Euro pro Person. Im Preis inbegriffen ist nicht nur der Eintritt in die Wasserwelt von 19 – 23 Uhr, sondern auch ein Freibetrag von 10 Euro, mit dem sich die Gäste durch das große gastronomische Angebot probieren können. Tickets für die Rulantica Chill-Out Lounge gibt es unter tickets.rulantica.de.
Morgens die Wellen und Badegäste im hohen Norden beobachten und die Mittagspause trotzdem in der südbadischen Sonne genießen? In Rulantica geht das. Die Wasserwelt bietet seit September zum ersten Mal eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe an. Auch um dem Fachkräftemangel, den es überall in Deutschland in diesem Bereich schon seit Jahren gibt, entgegenzuwirken.
Nico Kaufmann (links) und Joel Barki (rechts), Auszubildende zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Bild: Rulantica / Europa-Park
Mit den Rettungsschwimmern aus den Baywatch-Filmen, die in roter Badebekleidung und Trillerpfeife an den kalifornischen Stränden stehen, hat dieser Beruf aber nicht viel zu tun. Doch vielleicht ist die Arbeit unter Badenixen und Wassermännern, bei der farbenfrohen Grotte „Lumåfals“ und neben einem gigantischen Wasserfall, in dem die Quelle des Lebens schlummert, sogar noch besser? Andreas Kienzle, Meister für Bäderbetriebe und Ausbildungsleiter: „Bei uns gibt es eine sehr tiefgründige Lehre, die woanders selten zu finden ist. Die Auszubildenden werden zwischen den verschiedensten Abteilungen – von der Verwaltung bis zur Gärtnerei – wandern. Wir haben hier auch Bereiche, die es in anderen Bädern nicht gibt. Beispielsweise eine Sanitätsstation – auch hier werden sie Einblicke erhalten.“
Seit dem 1. September herrschen für die nächsten drei Jahre Joel Barki, 26 Jahre, aus Köln und Nico Kaufmann, 21 Jahre, aus Offenburg als Auszubildende über die Fluten des 32.600 Quadratmeter großen Indoor- und 11.000 Quadratmeter großen Outdoor-Bereichs. Bereits seit einem Jahr arbeiten sie als Operator in Rulantica. Für ihren Traumjob erfüllen sie schon das wichtigste Einstellungskriterium: Sie können extrem gut schwimmen. Stürmische Wellen, weite Meerestiefen und unübersichtliche Gewässer sind genau ihr Ding. Rettungsschwimmer sind sie bereits, jetzt werden sie lernen in Kleidung zu kraulen, noch tiefer zu tauchen und Menschenleben zu retten. Damit alle Seemänner in Rulantica einen sicheren und sorlgosen Tag verbringen können.
Während ihrer Ausbildung werden die beiden auch immer wieder ihren sicheren Hafen verlassen, denn Kooperationen mit anderen Unternehmen sind bereits geplant. Im Herbolzheimer Schwimmbad können die Wasserfans beispielsweise auf 25 Meter langen Bahnen trainieren und zusätzliche Erfahrungen sammeln. Eine Woche pro Monat werden sie an der Berufsschule in Mannheim ankern.
Die Wasserwelt sucht ab Ende September auch schon wieder neue Auszubildende zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Die Stellenanzeige gibt es zu gegebener Zeit unter jobs.europapark.de/de/rulantica.
Mit seinen witzigen Abenteuern wächst Snorri den Hörern auf Anhieb ans Herz. Bild: Coppenrath / Europa
Das Ende der Ferien naht und für viele Familien bedeutet das: Koffer packen, den Sand aus den Badetüchern klopfen und ab ins Auto. Wenn da nur nicht die vielen Stunden auf der Autobahn wären, die das Reisefeeling und die schönen Urlaubserinnerungen trüben. Für alle, die mit Spaß und Spannung den Weg zurück in die Heimat antreten wollen, hat Snorri die perfekte Lösung. Der quirlige Sixtopus aus Rulantica präsentierte am 27. August bereits sein zweites Hörspiel aus dem Coppenrath-Verlag.
Mit seinen witzigen Abenteuern wächst Snorri den Hörern auf Anhieb ans Herz. Bild: Coppenrath / Europa
In seinen neuen Kurzgeschichten „Der Eishai“ und „Der rätselhafte Runenstein“ muss sich der übermütige Snorri immer wieder gemeinsam mit seinen Freunden aus brenzligen Situationen retten und aufregende Abenteuer meistern. Wird es ihm gelingen, den großen Eishai als ideales Haustier für sich zu gewinnen? Und welche Folgen hat es, wenn Snorri den magischen Runenstein der Götter als neues Spielzeug für sich entdeckt? Auf insgesamt 80 Minuten erfahren die jungen Hörer ab drei Jahren die Antworten auf diese spannenden Fragen und fiebern erwartungsvoll mit Snorri und seinen Freunden mit. So vergeht die Autofahrt garantiert wie im Flug!
Beide Hörspiele von Snorri sowie zahlreiche weitere Bücher, Hörspiele und vieles mehr sind in den Europa-Park Shops, im Onlineshop und darüber hinaus deutschlandweit im Handel erhältlich (zum Beispiel hier bei AMAZON.de*). Außerdem gibt es die aufregenden Hörspiele auch zum Download bei verschiedenen Streamingplattformen, um zu jeder Zeit und an jedem Ort in die Welt von Rulantica, dem Adventure Club of Europe oder Madame Freudenreich einzutauchen.
*Sponsored Link (was das bedeutet siehe Seitenleiste)
*Verschiedene Links auf der Webseite der EXPEDITION R, die mit einem „*“ markiert sind, sind so genannte „Sponsored Links“. Sie führen auf die Webseite einer Partnerseite. Wenn Sie auf dieser Seite eine Bestellung vornehmen (zum Beispiel einen Urlaub buchen oder ein Buch bestellen), erhält der Betreiber dieser Seiten eine Vermittlungsprovision. Am Preis ändert sich dabei nichts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um Ihnen die Nutzung so komfortabel wie möglich zu machen. Diese so genannten essentiellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern für Online-Werbung auf unseren Seiten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Mit einem Klick hier stimmen Sie der Nutzung dieser zusätzlichen Cookies zu oder können sie ablehnen:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare