Das besondere Feeling aus dem Europa-Park Erlebnis-Resort auch 150 Kilometer nördlich von Rust spürbar zu machen, dieser Herausforderung stellte sich das kreative Team von MACK Media mit Erfolg. Zusammen mit der Neueröffnung von YULLBE GO im Stadtquartier Q 6 Q 7 in der Mannheimer Innenstadt erhielt auch die gläserne Brücke zwischen den beiden Hälften des Quartiers einen brandneuen Look. Für das außergewöhnliche Projekt wurde MACK Media nun beim German Design Award 2023 mit der „Special Mention“ ausgezeichnet. Die Kreativagentur des Europa-Park überzeugte die internationale Jury in der Kategorie „Excellent Communications Design – Integrated Campaigns and Advertising“.
Darüber hinaus ist das immersive Branding der Skywalk-Brücke auch für den Publikumspreis des German Design Award nominiert, für den die Abstimmung noch bis zum 27. Januar 2023 läuft. Seit seiner Premiere 2012 hat der German Design Award stark an Bedeutung gewonnen, rund 4.500 Einreichungen aus mehr als 60 Ländern gingen in diesem Jahr ein. Auf Initiative von Michael Mack wurde auch das beliebte Jahreszeitenkonzept aus Deutschlands größtem Freizeitpark nach Mannheim gebracht. Derzeit erstrahlt die Verbindungsbrücke in weihnachtlichem Glanz und bringt festliche Stimmung in das Stadtquartier.
Seit 13 Jahren werden die „European Identity and Cloud Awards“ an Unternehmen verliehen, die einzigartige und innovative Projekte im Bereich der digitalen Identität sowie Cybersicherheit umsetzen. Im Rahmen der von KuppingerCole Analysts initiierten Verleihung am 15. September 2021 in München erhielt der Europa-Park den begehrten Preis in der Kategorie „Customer Identity and Access Management“ für seinen innovativen Online-Anmeldeservice MackOne. Mithilfe dieser neuen Entwicklung ist es den Gästen des Europa-Park Erlebnis-Resorts seit diesem Jahr möglich, mit nur einem Account auf viele digitale Angebote zuzugreifen. Ob zur Buchung von Tickets, der Nutzung der Europa-Park & Rulantica App oder bei der Bestellung des neuen Hörspiels von Snorri und seinen Freunden – all das (und zukünftig vieles mehr) lässt sich nun bequem mit nur wenigen Klicks über den MackOne Account erledigen.
Für diese kundenfreundliche Lösung vergab das Expertengremium einen von sieben Awards und lobte dabei insbesondere die Innovationskraft des Projekts, das in nur vier Monaten umgesetzt wurde. Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, zeigte sich von der Auszeichnung begeistert: „Dieser Award beweist einmal mehr, wie wichtig die erfolgreiche Digitalisierung heutzutage auch in unserer Branche ist. Wir sind stolz darauf, als Vorreiter in eine digitale Zukunft zu gehen und unseren Gästen damit auch weiterhin ein besonderes Erlebnis zu garantieren.“
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
THiLO gibt einen exklusiven Einblick in seine Recherchen für Band 2 von „Die fliegende Schule der Abenteurer“. Der Adventure Club of Europe gewährt ihm uneingeschränkten Zutritt zum Voletarium, denn in ihrem zweiten Abenteuer begeben sich die ACE-Scouts auf die Spuren der Brüder Eulenstein. Professor Nikolajew wurde entführt. Die Scouts sind sich sicher: Er hatte neue Erkenntnisse zum Verbleib der verschollenen Eulensteins. Was immer er entdeckt hat, es muss von großem Wert für die Erzfeinde des ACE sein, die Verbrecherorganisation BONE. Wird es den ACE-Scouts gelingen, den Professor zu retten und das Geheimnis der Eulensteins zu lüften? „Die fliegende Schule der Abenteurer – Der Dschungel im ewigen Eis“ ist der zweite Band der Romanreihe zu allen bestehenden und zukünftigen Attraktionen des Europa-Park und erscheint am 15. März 2021. Jetzt vorbestellen: https://shop.europapark.de/Buch+Die+fliegende+Schule+der+Abenteuer+-Batavia+Band+2.htm
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Band 1 der Buchreihe um den Adventure Club of Europe (ACE) ist jetzt erhältlich! Den Auftakt der Serie von Erfolgsautor THiLO zu allen Attraktionen des Europa-Park macht das Buchabenteuer zu den „Piraten in Batavia“. Die vier Abenteuer-Schüler Belle, Connor, Oni und Oliver fliegen mit ihrem Überschall-Zeppelin Sky-Explorer um die Welt, immer auf den Spuren der größten Abenteurer des ACE. Ihre erste Mission: Den gestohlenen Feuertiger zurückbringen, jenen gefährlichen magischen Dolch, den der ACE-Gründer Bartholomeus van Robbemond einst in Batavia entdeckte.
Weitere Informationen und Leseprobe: https://www.schule-der-abenteurer.de/
Das Buch aus dem Coppenrath-Verlag ist im Europa-Park Onlineshop erhältlich: https://shop.europapark.de/Buch+Die+fliegende+Schule+der+Abenteuer+-+Der+Feuertiger+von+Batavia+Band+1.htm
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Liebe Freudenreich Fans, damit ihr noch mehr Spaß mit Oma und ihren Dinos haben könnt, haben wir für euch den ersten Teil der Bilderbuchreihe zum Leben erweckt. Noch mehr Dinotastische Abenteuer erlebt ihr in den Hörspielen und im brandneuen zweiten Teil der Bilderbuchreihe „Dinosaurier im Freibad“. https://shop.europapark.de/Themenwelten/Madame+Freudenreich/
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Mit den Büchern, Hörspielen und Filmen von MackMedia & Brand erlebst du auch zuhause magische Abenteuer mit deinen Freunden aus dem Europa-Park und von Rulantica.
Alle Charaktere und Welten entdecken unter www.mackmediabrands.de
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Snorri – Der sechsbeinige Oktopus
Entdecke Snorri’s Welt im Rulantica Roman: http://www.rulantica-roman.de
Snorri ist ein ganz besonderer Oktopus, der von Rulantica stammt. Man erkennt ihn sofort an seinen sechs Armen und an seiner fröhlichen, schelmischen und manchmal auch recht vorwitzigen Art. Er besitzt die Fähigkeit, sich wie ein Chamäleon farblich der Umgebung anzupassen, und verfügt über magische Kräfte. Eine große Schwäche zeigt er für Zimtschnecken und andere Süßigkeiten. Snorri ist das Hauptmaskottchen des Wasserparks.
Gute Fahrt! Europa-Park Motive zieren den Reisebus von Zimmermann Reisen ZimBus aus Gengenbach . Bild: Europa-Park
Gleich zwei der begehrten German Design Awards 2020 gehen an den Europa-Park. Das Werbeteam von MackMedia konnte in der Kategorie „Excellent Communications Design – Integrated Campaigns and Advertising“ mit zwei Projekten punkten. Mit rund 5.300 Einreichungen aus 69 Ländern konnte ein erneuter Zuwachs an internationalen Teilnehmern verzeichnet werden. Entsprechend hart arbeitete die internationale Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gestaltung an der Auswahl der herausragenden Einreichungen.
Durch Freiburg fährt jetzt eine mit dem German Design
Award 2020 ausgezeichnete Straßenbahn. Mit dem aktuellen Branding
drückt der Europa-Park seine Verbundenheit zu Freiburg und der
umliegenden Region aus. Neben der auffälligen und farbenfrohen
Gestaltung wurden aus bekannten Freiburger Orten, Traumberufen und
Märchenfiguren neue Fantasie-Wörter wie zum Beispiel
„Schlossberg-Ritter“ oder „Waldsee-Matrose“ kombiniert und diese den
Sitzplätzen in der Bahn zugewiesen. Zudem wird auf dem großen Mittelteil
auf die neue Indoor-Wasserwelt Rulantica hingewiesen, welche am
28.11.2019 eröffnet wurde. Maskottchen Snorri winkt fröhlich mit seinen
Tentakeln in die Freiburger Innenstadt. Die Jury des German Design
Award bescheinigte: „Die Marke Europa-Park wird in Form der
Straßenbahn-Gestaltung emotional ansprechend, modern und
aufmerksamkeitsstark präsentiert. Dabei weckt der plakative Auftritt mit
seinen verschiedenen Attraktionen ein hohes Maß an Neugier und
Interesse, was durch den sympathischen Bezug zur Region in Form der
originellen Namen der Sitzplätze noch verstärkt wirkt.“
Auch
der Umbau einer Bushaltestelle in Berlin vor dem Sony Center in
eine »Coaster Station« wurde mit dem anerkannten Award ausgezeichnet.
Achterbahnsitze wurden montiert und die Wartehalle gebrandet. Außerdem
wurde ein Gewinnspiel integriert, das dazu animierte, ein Selfie an der
„Coaster Station“ zu machen und mit #YOUropapark zu taggen. Darüber
hinaus wurde eine Brand Story mit Berliner Testimonials initiiert, eine
(D)CLP-Kampagne in Berlin-Mitte umgesetzt, die LED Wall im Sony Center
bespielt sowie über Google-Display-Kampagne in Berlin mit entsprechender
Gewinnspiel-Landingpage auf die „Coaster Station“ hingewiesen. Die
Jurybegründung dazu: „Die echten Achterbahnsitze vor dem
Achterbahnmotiv in der Bushaltestelle fallen auf und machen neugierig.
Die Sitze zusätzlich mit einem Selfie-Gewinnspiel zu kombinieren, ist
clever und generiert viele Likes, die im Web zusätzlich für gute Laune
sorgen. Starke Aktion.“
Auf der Website des German Design Award
kann man noch bis zum 17. Januar 2020 für den Public Choice Award
abstimmen – eine weitere Chance auf einen Preis für das Team von
MackMedia – Die Kreativagentur.
Mit den „Virtual Reality Brillen“ erleben die Besucher eine auf die Attraktion perfekt abgestimmte Animation. Bild: Europa-Park
Mit den „Virtual Reality Brillen“ erleben die Besucher eine auf die Attraktion perfekt abgestimmte Animation. Bild: Europa-Park
Die innovativen Produkte rund um die Technologien der Virtual und Augmented Reality erhalten immer häufiger Einzug in die unterschiedlichsten Lebensbereiche. Insbesondere in der Unterhaltungsindustrie eröffnet das immersive Potenzial dieser „Realitäten“ ungeahnte Möglichkeiten für kreative Entwickler und Visionäre. Um die Arbeit der führenden Akteure aus aller Welt zu honorieren, wird in diesem Jahr zum zweiten Mal der AUREA Award verliehen. Initiiert von Michael Mack und MackNext, findet die Preisverleihung am 16. Januar 2020 im Europa-Park statt. Die Auszeichnung wird von einer renommierten Fachjury begleitet, deren Vorsitzende Kathleen Cohen ist. Der AUREA Award wird in fünf Kategorien vergeben.
Fachjury zeichnet in fünf Kategorien aus
Um die besten Innovationen in dieser jungen und sich so dynamisch
entwickelnden Branche auszuzeichnen, wird im kommenden Jahr zum zweiten
Mal der AUREA Award im Europa-Park verliehen. Über 120 Vorreiter aus der
ganzen Welt haben bis Mitte November ihre verblüffenden Arbeiten
eingereicht. Vor einer Fachjury präsentieren die zehn Finalisten am 16.
Januar 2020 ihre prestigeträchtigen Projekte, die sich insbesondere dem
Entertainment-Bereich widmen. Den Vorsitz der renommierten Jury hat –
wie bereits im vergangenen Jahr – Kathleen Cohen, die unter anderem
erfolgreiche Projekte für „DreamWorks Interactive“ und „IBM
Innovation“ realisierte. Schließlich wird in den fünf Kategorien
Kreativität, Erlebnis, Einfluss, Innovation und Interaktion der AUREA
Award verliehen. Weitere Mitglieder der fünfköpfigen Fachjury sind:
Thomas Wagner (Mitgründer & Geschäftsführer VR Coaster), Fred
Lecompte (Mitgründer BackLight), Cathy Hackl (Enterprise Partner
Marketing, Magic Leap) und Frank Govaere (Animation Director, Producer
& VFX-Supervisor, UFA).
Das Portfolio an Einreichungen reicht von Spiele- und
App-Entwicklungen bis hin zu filmischen Arthouse-Projekten, die mit
Augmented- und/oder Virtual-Reality-Technik kombiniert werden können und
sich dabei sowohl an Kinder wie auch an ein erwachsenes Publikum
richten. Ebenso vielfältig wie die Einreichungen, sind aber auch die
Entwickler-Teams selbst. Unter den zehn Finalisten finden sich vier
junge Unternehmen aus Deutschland, zwei aus Frankreich, ebenso aus den
USA sowie jeweils ein Team aus Schweden und Israel.
Weltweit zählen Augmented (AR) und Virtual Reality (VR) Technologien zu den boomenden Massenmedien, die beinahe täglich neue Entwicklungen erfahren. Der Europa-Park nimmt hierbei eine Vorreiterrolle innerhalb der Freizeitparkbranche ein. Im September 2015 bot er als erster Park der Welt ein Virtual-Reality-Erlebnis auf der Achterbahn „Alpenexpress Coastiality“ im täglichen Publikumsbetrieb an. Inzwischen kam mit „Eurosat – Coastiality“ ein weiteres atemberaubendes VR-Achterbahnerlebnis hinzu, das bereits mit verschiedenen Awards im Bereich der digitalen Technologien ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus gibt es in der Unterhaltungsindustrie weitere vielfältige und zukunftsträchtige AR- & VR-Produkte, die mit dem AUREA Award gewürdigt werden sollen.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Leon und Sophie freuen sich riesig auf ihren Urlaub bei Oma. Doch wie gigantisch die gemeinsame Zeit wirklich wird, hätten sich die Geschwister niemals träumen lassen! Oma versteckt in ihrem Gewächshaus nämlich waschechte Dinosaurier. Das erste Hörspielabenteuer mit 6 Kurzgeschichten zur Attraktion im Europa-Park ist ab sofort erhältlich.
Bestellen unter https://shop.europapark.de/CD+H-rspiel+Madame+Freudenreich+-Dinotastische+Abenteuer-.htm
*Verschiedene Links auf der Webseite der EXPEDITION R, die mit einem „*“ markiert sind, sind so genannte „Sponsored Links“. Sie führen auf die Webseite einer Partnerseite. Wenn Sie auf dieser Seite eine Bestellung vornehmen (zum Beispiel einen Urlaub buchen oder ein Buch bestellen), erhält der Betreiber dieser Seiten eine Vermittlungsprovision. Am Preis ändert sich dabei nichts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um Ihnen die Nutzung so komfortabel wie möglich zu machen. Diese so genannten essentiellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern für Online-Werbung auf unseren Seiten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Mit einem Klick hier stimmen Sie der Nutzung dieser zusätzlichen Cookies zu oder können sie ablehnen:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare