Am 12. Juli feiert der Europa-Park seinen 45. Geburtstag. Bild: Europa-Park
Am 12. Juli wird Deutschlands größter Freizeitpark 45 Jahre alt. Anlässlich des großen Geburtstags dürfen sich die Besucher am Sonntag auf zusätzliche Highlights und Überraschungen im Europa-Park freuen. Neben den über 100 Attraktionen und Shows können Groß und Klein auf allen fünf Seen sowie am historischen Schloss Balthasar gigantische Torten aus gelben und blauen Luftballons bestaunen. Darüber hinaus sind zahlreiche Walking-Acts unterwegs und verteilen Luftballons mit Ed-Euromaus-Motiv und 45-Jahre-Logo als Andenken zum Mitnehmen. Nicht nur echte Spürnasen dürfen noch auf eine weitere, ganz besondere Aktion gespannt sein: In den 15 europäischen Themenbereichen ist für jedes Jahr ein Geschenk versteckt. Jeden, der einem der 45 Präsente auf die Schliche kommt, erwartet ein toller Preis! Für beste Partystimmung sorgen außerdem den ganzen Tag über schwungvolle Marching Bands.
Eintrittskarten sind ausschließlich tagesbasiert online im Europa-Park Ticketshop erhältlich. Spontanbesuche sind derzeit leider nicht möglich. Damit sich Groß und Klein weiterhin im Europa-Park sicher- und wohlfühlen, wurden zahlreiche Maßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos sowie umfassende Sicherheits- und Hygienekonzepte eingeführt. Weitere Informationen zu Deutschlands größtem Freizeitpark sowie zur aktuellen Situation gibt es unter www.europapark.de.
Konstanten des Erfolgs unter sich: die Europa-Park Jubilare in der Lobby des 4-Sterne Superior Hotels "Colosseo". Bild: Europa-Park
Konstanten des Erfolgs unter sich: die Europa-Park Jubilare in der Lobby des 4-Sterne Superior Hotels “Colosseo”. Bild: Europa-Park
Sie sind Konstanten des Erfolgs und machen den Europa-Park zum besten Freizeitpark der Welt: die Mitarbeiter. Mit insgesamt 2.615 Jahren Betriebszugehörigkeit sind am 25. Oktober 2018 175 Jubilare und 26 Rentner für ihre langjährige Tätigkeit feierlich geehrt worden. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, Dr. Steffen Auer, sowie der Inhaber des Europa-Park, Jürgen Mack, haben die Verleihung der Urkunden und Ehrenurkunden vorgenommen. Die Jubilarfeier ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur und hat im festlichen Ambiente des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ stattgefunden.
Über 200 Geehrte sind von Europa-Park Inhaber Jürgen
Mack für ihre treue Mitarbeit in Deutschlands größtem Freizeitpark
ausgezeichnet worden. Die Jubilare mit einer Betriebszugehörigkeit von
zehn, 20, 25, 30, 35 und 40 Jahren wurden im Rahmen dieser Ehrung für
ihr persönliches Engagement ausgezeichnet. „Die langjährigen Mitarbeiter
sind Konstanten unseres Erfolgs“, sagte Jürgen Mack und bedankte sich
im Namen der Inhaberfamilie für die beständige Loyalität und die
tatkräftige Unterstützung der Jubilare. „Gerade in unserer
schnelllebigen Gesellschaft ist es nicht selbstverständlich, so lange
für einen Arbeitgeber tätig zu sein“, fügte Jürgen Mack hinzu.
IHK Ehrenurkunden verliehen
Drei Angestellte sind für ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit
geehrte worden. Das Ehepaar Josefine und Günther Stumpf sowie die
Mitarbeiterin der Finanzabteilung Martina Stubert erhielten von dem
Präsident der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, Dr.
Steffen Auer, die IHK Ehrenurkunde. Zudem sind die drei Jubilare von
Jürgen Mack, Inhaber des Europa-Park, mit der Ehrenurkunde des Landes
Baden-Württemberg für die langjährige Treue gegenüber Deutschlands
größtem Freizeitpark gewürdigt worden.
Dem verdienten Mitarbeiter Günther Stumpf ist zudem eine weitere Ehre
im Vorfeld der Jubilarfeier zuteil geworden. In Anwesenheit der
Inhaberfamilie Mack ist dem engen Wegbegleiter für seine Arbeit,
Verdienste und Loyalität die Fußgängerbrücke zwischen dem Schweizer und
Französischen Themenbereich gewidmet worden. Sie trägt fortan den Namen
„Passerelle Günther Stumpf“.
Großes Mitarbeiterengagement
Als Aushilfe 1976 im damals „Grünen Imbiss“ begonnen, erhielt Martina
Stubert zwei Jahre später eine Festanstellung bei den
„Souvenierbetrieben“. Zu ihren Aufgaben zählten u.a. die
Warenbuchhaltung als auch die Kassenabrechnung. Heute ist die gebürtige
Rusterin des Weiteren für die Abwicklung von Versicherungsschäden und
die Verwaltung von Mietwohnungen betraut. Seit nunmehr 40 Jahren gilt
sie als Vorbild für korrektes und zielstrebiges Arbeiten.
30 Jahre im Unternehmen angestellt, ist Michael Kreft von Byern. Der
gefühlte Tausendsasa hat als Praktikant begonnen, war im Folgenden
Assistent der Geschäftsführung, Parkleiter, Leiter der
Marketing-Abteilung, Eventverantwortlicher und Beauftragter der
Geschäftsführung. Heute ist er mit großem Enthusiasmus, wie all die
Jahre zuvor, für die Projektentwicklung des Wasser-Erlebnis-Resorts
„Rulantica“ verantwortlich.
Auch Cornelia Lenz zählt seit 1988 zum festen Mitarbeiterstamm des
Europa-Park. Ihr Werdegang im Unternehmen startete in der
Telefonzentrale. Im Anschluss baute sie den Gästeservice mit auf, der
sich um alle Belange und Fragen der Besucher kümmert. Heute ist sie
Teamleiterin und entwickelt den Bereich kontinuierlich mit viel
Engagement weiter.
Über 2.600 Jahre Erfahrung ausgezeichnet
Insgesamt sind Mitarbeiter geehrt worden, die zusammen über 2.600
Jahre für den Europa-Park gearbeitet haben bzw. noch arbeiten. Bei der
Feier wurden auch 26 Angestellte ausgezeichnet, die bereits in Ruhestand
sind. Die Direktoren der jeweiligen Abteilungen haben als Zeichen der
Dankbarkeit den Jubilaren und ehemaligen Mitarbeitern aus neun
unterschiedlichen Unternehmensbereichen Geschenkkörbe überreicht. Die
Jubilarfeier endete mit einem feierlichen Showprogramm und einem
großzügigen Buffet im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“.
Mitarbeiter aus allen Ecken der Welt
Deutschlands größter Freizeitpark hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Preise als Arbeitgeber erhalten. Der beliebteste Freizeitpark Europas ist mit über 3.800 Mitarbeitern während der Sommersaison nicht nur der wichtigste Arbeitgeber der Region, sondern auch mit 70 neuen und insgesamt 150 Auszubildenden in über 30 Berufen ein großer Ausbildungsbetrieb. Die Azubis kommen dabei aus aller Welt: 17 verschiedene Nationen sind vertreten. (ep)
Wow, so weit sind wir mittlerweile gekommen: Dies ist Beitrag Nr. 1500 in diesem Blog. Und das, obwohl dieses spezielle Blog erst seit Oktober 2010 existiert (eigentlich hat alles schon 2005 angefangen, aber daraus wurde dann die “ErlebnisPostille”).
Also dann, auf weitere 1500 Beiträge – und noch viele mehr! Ach ja: Falls jemand zur EXPEDITION R beitragen möchte, meldet Euch doch über die eMail-Adresse die im Impressum angegeben ist. Wir suchen immer nach Mitstreitern.
Heute gibt es ein paar Momentaufnahmen, aber es handelt sich dabei um wirklich “historische Dokumente”: Die Fotodateien stammen von der Originalwebseite im Phantastischen Projekt, die über den Europa-Park berichtete. Sie sind etwas klein, stammen aus dem Jahr 2001 und erzählen von der damaligen SWR3-Elchparty zur Saisoneröffnung.
Die Party fand dabei verteilt über den ganzen Europa-Park statt, mit verschiedenen Veranstaltungen an verschiedenen Orten. Abschluss war die große Party im Europa-Park Dome.
Ticket für die Elchparty 2001.
Und nur mit diesem Armband kam man in die verschiedenen Locations.
Andreas Müller, SWR3-Comedien, mit seiner Show im Teatro dell’Arte.
Bertram Quadt moderierte die “Live Lyrix” im Globe Theater.
Und ebenfalls im Teatro dell’Arte: Zeus und Wirbitzky als Ützwurst und Osterwelle.
Die Maske des Bösewichts aus der Arena-Show “Die Gladiatoren kommen”. Die Show wurde 2004 anlässlich der Eröffnung des Hotels Colosseo mit einem römischen Thema geschrieben.
Die Attraktion “Elektronisches Schießen”, beziehungsweise “Shooting Gallery” stand schon lange an ihrem Standort und wurde später dem Englischen Themenbereich zugeteilt. In den letzten Jahren erhielt sie eine Modernisierung und komplette Umgestaltung, dabei wurde sie an das Thema “England” angepasst. Das Bild zeigt die ursprüngliche “Gallery”, bei der noch das Thema “Horror” vorherrschte.
*Verschiedene Links auf der Webseite der EXPEDITION R, die mit einem „*“ markiert sind, sind so genannte „Sponsored Links“. Sie führen auf die Webseite einer Partnerseite. Wenn Sie auf dieser Seite eine Bestellung vornehmen (zum Beispiel einen Urlaub buchen oder ein Buch bestellen), erhält der Betreiber dieser Seiten eine Vermittlungsprovision. Am Preis ändert sich dabei nichts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um Ihnen die Nutzung so komfortabel wie möglich zu machen. Diese so genannten essentiellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern für Online-Werbung auf unseren Seiten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Mit einem Klick hier stimmen Sie der Nutzung dieser zusätzlichen Cookies zu oder können sie ablehnen:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare