Ausflugsziele, seit 2013

Kategorie: Freizeitparks (Seite 1 von 240)

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ mit Dieter Bednarz„Zu jung für alt – vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Berufsleben“

Dieter Bednarz ist ein erfolgreicher Redakteur und Korrespondent. „Der SPIEGEL“ ist seine berufliche Heimat seit über 30 Jahren. Der Nahe und Mittlere Osten, Gespräche mit Staats- und Regierungschefs sind sein Arbeitsgebiet. Er freut sich auf kommende Herausforderungen, als auf einmal das Wort „Vorruhestand“ fällt. Dieter Bednarz sei zwar der wichtigste Mitarbeiter des „SPIEGEL“, sagt sein Chef, doch irgendwie hat er das Gefühl, dass sie es ohne ihn versuchen wollen. Erst im Europa-Park und ausgerechnet auf einer Achterbahn im Sturzflug fasst er den Entschluss, nicht mehr wegzusehen. Er wird seine neue Lebensphase ergründen. Er will vorstoßen in die unendlichen Weiten des Alters, des Alterns und des Altwerdens. Er wird sich auf eine Reise begeben und mit Experten sprechen und mit Menschen, die das Leben schlau gemacht hat. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ spricht Dieter Bednarz vor rund 250 Menschen über die Tücken aber auch Chancen dieses Lebensabschnitts.

Wie man mit dieser neuen Freiheit umgeht, ist reine Typsache. Die politische Soziologin Silke van Dyk ist seine erste Gesprächspartnerin. Sie erklärt die sechs verschiedenen Grundausrichtungen, die ein Rentnerdasein haben kann. Da gibt es die „Zufriedenen“, die endlich den Stress der täglichen Arbeit ablegen und die Zeit bewusst als geschenkte Jahre erleben. Die „Geschäftigen“ wollen statt Ruhe und Entspannung lieber in Aktion sein. Die „Verhinderten“ freuen sich auf den Ruhestand, können ihn aber nicht genießen und mit einer Art Helfersyndrom stürzen sie sich in ehrenamtliche Tätigkeiten. Die „Unruheständler“ tun, was noch geht und leben nach dem Motto: Wer rastet, der rostet! Doch absolut wichtig ist, dass es ihnen gut geht. Die „Produktiven“ haben tatsächlich am Ende des Tages etwas vorzuweisen, sind allerdings nicht so selbstbezogen wie die „Unruheständler“. Und dann gibt es noch die traurigste Form des Ruhestands: Die „Gebremsten“. Und hier ist eindeutig das weibliche Geschlecht in der Führungsrolle. Sie wollen, können aber nicht. Oft bremst sie der Partner oder das Geld reicht nicht, um ihre Wünsche und Ideen auszuleben.  250 Zuhörern steht die Frage ins Gesicht geschrieben. Welcher Typ bin ich oder werde es mal sein?

Dieter Bednarz kann sich mit keinem Rentner-Typ anfreunden. Aber es gibt ja noch Zwischenräume und fließende Übergänge, tröstet er sich. Seine Reise in die Tiefen des Alterns geht weiter und wird immer spannender. Er besucht Psychologen, Therapeuten, Professoren, lernt von Johann Sebastian Bach und erkennt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und zu akzeptieren, was ist. Er spricht mit Bergmännern aus dem Ruhrpott, lernt auf der AIDA Dieter, 67 Jahre, kennen – ein Schnäppchenjäger und Stammgast, der mit kleiner Rente in einer Innenkabine die Welt kennenlernt. Er beschäftigt sich mit dem Ehrenamt und den Menschen, die sich engagieren. Das ist ihm ohne Frage wichtig und gibt ihm auch persönlich viel zurück, doch das kann nicht alles sein.Was der Ruhestand mit der Seele macht, ist seine letzte Frage, die er klären will. Auch Philipp Lahm wird sein Gesprächspartner und er wird sehr eindringlich: „Irgendwann ist genug trainiert, geübt und vorbereitet und gesprochen und dann musst Du raus auf den Platz. Du weißt, was du kannst. Du weißt, was Du willst. Du wirst Dein Bestes geben, mit aller Leidenschaft!“ Philipp Lahm hat Recht. Und Dieter Bednarz hat entschieden: Keine Nachspielzeit und keine Verlängerung, keine Zugabe und erst recht keine Restlaufzeit. Er eröffnet ein ganz neues Spiel.

Los geht’s! Er ist ja noch jung! Jedenfalls zu jung für alt! „Heute bin ich wieder Achterbahn gefahren“, sagt er, „was für ein seltsames Gefühl nach sechs Jahren. Damals waren meine Töchter klein, heute haben sie ihre Freunde dabei. Was hat sich alles verändert in dieser Zeit!“ Es hat sich viel verändert, doch es fühlt sich gut an. Was für ein Abend, was für ein Vortrag! Voller fundierter Informationen, Emotionen, grandiosem Humor und Ehrlichkeit. Tosender Applaus und Begeisterung. Sein Buch ist der Renner. Alter bedeutet nicht gleich Verfall. Alter kann schillernder sein, als man denkt. Es ist wie so vieles eine Frage der Einstellung. Mit den Spenden des Abends wird über Marianne Macks Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ einer Mutter geholfen, die nach massiver häuslicher Gewalt mit ihren fünf Kindern im Frauenhaus lebt und Unterstützung braucht. Dieter Bednarz hat dafür gerne auf ein Honorar verzichtet. 

TRAINSPOTTING in Monaco und der Provence | Monaco-Update #5 | Miniatur Wunderland

Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Die Anlage vergrößert sich ständig und es kommen neue Bereiche dazu, deswegen sind alle Zahlen über die Ausdehnung, Gleislänge und Anzahl der Züge immer nur eine Momentaufnahme.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Thema dieses Videos: TRAINSPOTTING in Monaco und der Provence | Monaco-Update #5 | Miniatur Wunderland

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland bei der EXPEDITION R finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Freizeitpark Check 2023: Das sind die besten Freizeitparks in Europa

In Europa gibt es insgesamt über 1.000 Freizeitparks – die einen groß, mit spannenden Fahrgeschäften, die anderen klein und familiär. Die Geschichte der Freizeitparks in Europa reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als der Dyrehavsbakken in Kopenhagen als erster Freizeitpark seine Tore öffnete.

Doch welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Europa, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher Park bietet das überzeugendste Preis-Leistungsverhältnis? Die Reiseexperten von Travelcircus haben dieses Jahr die 74 beliebtesten Freizeitparks in Europa genauer unter die Lupe genommen, Preise und 2.545 Attraktionen verglichen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check Europa 2023 erstellt.

Das Wichtigste in Kürze:
● Ein Tag im Freizeitpark für eine 4-köpfige Familie kostet zwischen 36 € und 534 €
● Allein im letzten Jahr sind die Eintrittspreise um fast 14 % gestiegen
● Spontan in den Freizeitpark? Dafür muss eine Familie bis zu 125 € draufzahlen
● Im Durchschnitt gibt es pro Freizeitpark 28,6 Fahrattraktionen zu erleben
● Die meisten Achterbahnen hat ein polnischer Freizeitpark zu bieten
● Bei Instagram ist ein bekanntes Schloss unschlagbar, doch beim Verhältnis Posts/Follower liegen andere Parks vorne

Grafik: Travelcircus.de

Die gesamte Auswertung im Überblick

Der große Freizeitpark Check Europa 2023
Auf werbefreier Basis hat Travelcircus insgesamt 217 Freizeitparks kontaktiert, um alle für diese Auswertung nötigen Informationen aus erster Hand zu erhalten. Neben den Freizeitparks, die sich bis zur Frist zurückgemeldet haben, wurden die Daten der Freizeitparks mit dem höchsten Suchvolumen – wenn möglich – nach bestem Gewissen selbst recherchiert. Alles in allem konnten so 74 Freizeitparks ausgewertet werden. Travelcircus hat 2.545 Attraktionen und über 2.900 weitere Daten recherchiert, ausgewertet und miteinander verglichen, um herauszufinden, welche Freizeitparks in Europa dieses Jahr die besten sind.

Folgende Daten waren Grundlage für die Auswertung:
● Bewertungen bei Google und TripAdvisor
● Durchschnittliches und maximales Suchvolumen bei Google im Zeitraum 1. April 2022 bis 31. März 2023 für alle Länder, die in der Auswertung vertreten waren (Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien)
● Eintrittspreise
● Anzahl Fahrattraktionen (nach Mindestalter kategorisiert)
● Instagram-Beiträge sowie Instagram- und Facebook-Follower (Stand 02. Mai 2023)

Das Ergebnis: Die Top Freizeitparks in Europa
Auf Grundlage der recherchierten Daten wurden zahlreiche Faktoren berechnet und die besten Freizeitparks in verschiedenen Kategorien gekürt.

Freizeitparks: Ein teurer Spaß für die ganze Familie

FreizeitparkEintritt ErwachseneEintritt KinderFreier Eintritt bis…Parkplatz GebührenKosten 4-köpfige Familie
Disneyland Paris 130,00 €122,00 €2 Jahre30,00 €534,00 €
Tivoli Kopenhagen58,93 €49,53 €2 Jahre51,01 €259,87 €
PortAventura World65,00 €57,00 €3 Jahre14,00 €258,00 €
Europa-Park65,00 €56,00 €3 Jahre8,00 €250,00 €
Parc Astérix59,00 €51,00 €2 Jahre20,00 €240,00 €
LEGOLAND Billund57,57 €57,57 €2 Jahre8,05 €238,33 €
Phantasialand61,00 €51,00 €3 Jahre7,00 €231,00 €
Movie Park Germany56,90 €51,90 €3 Jahre8,00 €225,60 €
Gröna Lund57,76 €48,86 €2 Jahre8,90 €222,14 €
LEGOLAND Deutschland54,00 €54,00 €2 Jahre6,00 €222,00 €
Die zehn teuersten Freizeitparks in Europa. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Online-Eintrittspreise der Hauptsaison 2023. Familientickets wurden nicht berücksichtigt. Nicht alle Parks bieten Online-Parkplatz Tickets an. In diesem Fall wurde der Vor-Ort-Preis berücksichtigt. Die Kosten für eine 4-köpfige Familie ergeben sich aus zweimal Eintritt für Erwachsene und zweimal Eintritt für Kinder (4 & 7 Jahre alt) sowie den Kosten für den Parkplatz. Fremdwährungen wurden in Euro umgerechnet.

Für einen Besuch im Freizeitpark muss eine Familie teilweise wirklich tief in die Tasche greifen. Mit Abstand am teuersten ist ein Besuch in Disneyland Paris. Hier zahlt eine 4-köpfige Familie für einen spontanen Tag in beiden Parks inkl. Parken stolze 534,00 € – ohne Essen, Trinken und Souvenirs versteht sich. Auch im Tivoli Kopenhagen, PortAventura World und im Europa-Park muss eine Familie ordentlich Geld in die Hand nehmen und über 250 € für einen Tag einplanen.

Disneyland fast 4-mal teurer als Energylandia

Deutlich weniger müssen Familien im Energylandia zahlen – hier kostet ein Tag Spaß für die ganze Familie gerade einmal 147,79 €. Allgemein bietet der polnische Freizeitpark das beste Preis-Leistungsverhältnis mit knapp 60 Attraktionen und unschlagbaren 17 Achterbahnen.

13,48 % teurer – Die Preisentwicklung im letzten Jahr

Freizeitparks werden jedes Jahr teurer. Travelcircus hat die Eintrittspreise 2023 mit den Preisen der Saison 2022 der 20 meistbesuchten europäischen Freizeitparks verglichen. Das Ergebnis überrascht: Allein im letzten Jahr ist der durchschnittliche Eintrittspreis für ein Ticket vor Ort um 13,48 % gestiegen! Spitzenreiter sind das Phantasialand und das Legoland Deutschland mit einer Preiserhöhung von über 25 %.

Bis zu 30 € fürs Parken

Als wäre der Eintritt in die Parks nicht schon teuer genug, muss in manchen Parks für das Parken auch noch ordentlich geblecht werden. In Disneyland Paris kostet das Abstellen eines PKW stolze 30 € am Tag. Noch teurer kann es für Besucher des Tivoli Parks in Kopenhagen werden. Da es für den Park keine eigenen Parkplätze gibt, muss hier auf die öffentlichen Parkplätze zurückgegriffen werden, die bis zu 54 € pro Tag kosten können. In 34 der 74 untersuchten Freizeitparks ist das Parken hingegen kostenlos möglich.

Familienausflug für unter 100 €? In diesen Parks (noch immer) kein Problem!

FreizeitparkEintritt ErwachseneEintritt KinderFreier Eintritt bis…Parkplatz GebührenKosten 4-köpfige Familie
Karls Erlebnis-Dorf Zirkow & Koserow9,00 €9,00 €2 Jahre0,00 €36,00 €
Schloss Dankern15,00 €13,00 €2 Jahre0,00 €56,00 €
Karls Erlebnis-Dorf Elstal & Rövershagen15,00 €15,00 €2 Jahre0,00 €60,00 €
Ketteler Hof16,00 €16,00 €1 Jahr0,00 €64,00 €
Panorama-Park Sauerland Wildpark17,00 €17,00 €1 Jahr3,00 €71,00 €
Sonnenlandpark18,00 €18,00 €3 Jahre3,00 €75,00 €
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle20,90 €19,90 €2 Jahre0,00 €81,60 €
Tatzmania22,00 €19,00 €3 Jahre0,00 €82,00 €
RitterRost-Magic Park Verden22,50 €19,50 €2 Jahre0,00 €84,00 €
Tier- und Freizeitpark Thüle25,50 €23,50 €2 Jahre0,00 €98,00 €
Fraispertuis City26,50 €22,50 €99 cm0,00 €98,00 €
Churpfalzpark26,00 €25,00 €*2 Jahre0,00 €99,00 €
potts park26,00 €23,50 €2 Jahre0,00 €99,00 €
Die günstigsten Freizeitparks in Europa. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Online-Eintrittspreise der Hauptsaison 2023. Familientickets wurden nicht berücksichtigt. Nicht alle Parks bieten Online-Parkplatz Tickets an. In diesem Fall wurde der Vor-Ort-Preis berücksichtigt. Die Kosten für eine 4-köpfige Familie ergeben sich aus zweimal Eintritt für Erwachsene und zweimal Eintritt für Kinder (4 & 7 Jahre alt) sowie den Kosten für den Parkplatz. Fremdwährungen wurden in Euro umgerechnet. *Eintrittspreis für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren: 22 €

In Europa gibt es unter den 74 untersuchten Freizeitparks noch ein paar Parks, in denen eine 4-köpfige Familie unter 100 € für einen ganzen Tag im Freizeitpark zahlt. Gerade für Familien mit kleinen Kindern sind diese kleineren Parks ideal, um erste Freizeitparkluft zu schnuppern.

Sandra Rönsch, Freizeitpark-Expertin bei Travelcircus, empfiehlt:Tickets am besten schon vorher online kaufen. Bei vielen Parks sind Online-Tickets günstiger als an der Kasse – das spart nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit, da man mit Online-Tickets nicht mehr an der Kasse anstehen muss. Außerdem Augen auf im Supermarkt: Auf vielen Produkten verstecken sich 2-für-1 Tickets für Freizeitparks.

Die meisten Attraktionen gibt es im Europa-Park

Die zehn Parks mit den meisten Fahr-Attraktionen in Europa. Als Attraktionen zählen Achterbahnen, Wasserattraktionen und Familien-Fahrgeschäfte, die eine Warteschlange haben und bedient werden müssen. Kostenpflichtige Zusatz-Attraktionen, Kinderspielplätze, Figuren und Ausstellungen wurden nicht berücksichtigt.

So unterschiedlich die Parks, so unterschiedlich auch die Attraktionsvielfalt: Während die 74 untersuchten Freizeitparks im Durchschnitt 28,6 Fahrgeschäfte haben, hat der Europa-Park mit Abstand die meisten Attraktionen zu bieten: 13 Achterbahnen, 12 Wasserattraktionen und allgemein stolze 57 Familienattraktionen gibt es im deutschen Freizeitpark zu erleben.

17 Achterbahnen in nur einem Park

Wer auf Schnelligkeit, Höhe und Kribbeln im Bauch steht, der ist in Energylandia an der richtigen Stelle, denn in keinem anderen europäischen Freizeitpark gibt es so viele Achterbahnen. Ganze 17 Stück hat Polens größter Freizeitpark zu bieten. Von adrenalinreichen Actionbahnen mit Katapultstart und Überschlag über Hybrid-Holzachterbahnen und Wasserachterbahn bis hin zum Einsteigermodell ist alles dabei! Ebenfalls viele Achterbahnen bieten Europa-Park und Blackpool Pleasure Beach (jeweils 13), PortAventura World und Flamingo Land (jeweils 10).

Disneyland Paris ist der Instagram-Star unter den europäischen Freizeitparks

Park #HashtagInstagram-Beiträge
Disneyland Paris#disneylandparis6.520.985
Europa-Park#europapark701.659
Efteling#efteling665.223
PortAventura World#portaventuraworld546.748
Gardaland#gardaland446.658
Alton Towers#altontowers443.465
Liseberg#liseberg338.885
Phantasialand#phantasialand282.928
Thorpe Park#thorpepark273.306
Gröna Lund#grönalund203.263
Die zehn europäischen Freizeitparks mit den absolut meisten Instagram-Beiträgen (Stand 13. Mai 2023).

Keine Attraktion ist so bekannt wie das Dornröschenschloss in Disneyland Paris. Kaum verwunderlich also, dass es die meisten Instagram Beiträge in diesem Ranking von Disneyland Paris gibt. Unschlagbare 6,5 Millionen Instagram-Beiträge tragen den Hashtag #disneylandparis – mehr als 9-mal so viele wie beim zweitplatzierten Europa-Park!

Auf Platz 3 liegt Efteling mit über 650.000 Beiträgen. Im niederländischen Freizeitpark bietet der riesige Märchenwald einen Instagram-Hotspot nach dem anderen.

Doch wer hat die meisten Posts pro Follower?

Park#HashtagInstagram-Beiträge pro Follower (Instagram + Facebook)
Holiday Park#holidaypark0,86
Linnanmäki#linnanmäki0,84
Disneyland Paris#disneylandparis0,83
Liseberg#liseberg0,77
Kolmården#kolmården0,66
Efteling#efteling0,64
Jardin d’Acclimatation#jardindacclimatation0,53
Gröna Lund#grönalund0,53
PortAventura World#portaventuraworld0,46
Flamingo Land#flamingoland0,38
Die zehn Freizeitparks mit den meisten Instagram-Beiträgen pro Follower bei Facebook und Instagram (Stand 13. Mai 2023). In dieser Tabelle sind nur Freizeitparks aufgelistet, die einen offiziellen Facebook- und Instagram-Account haben.

Schaut man sich aber an, wie viele Instagram Posts es pro Follower bei Instagram und Facebook gibt, sieht die Top 10 etwas anders aus! Hier liegen der Holiday Park und Linnanmäki mit 0,84–0,86 Instagram Posts pro Follower vor dem bezaubernden Märchenschloss.

Liseberg, Kolmården, Efteling, der Jardin d’Acclimatation, Gröna Lund, Portaventura sowie Flamingo Land schaffen es bei dieser Betrachtung ebenfalls in die Top 10 und gehören somit zu den Top Freizeitparks in puncto Instagram!

Die 25 besten Freizeitparks Europas 2023

Auswertung verrät: Das sind die 25 besten Freizeitparks Europas

Travelcircus hat 74 europäische Freizeitparks genauer unter die Lupe genommen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2023 erstellt. Neben Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Bewertungen, Google-Suchvolumen und Instagram-Posts wurden auch alle Attraktionen untersucht und kategorisiert. Für die finale Bewertung wurden folgende Faktoren ermittelt:

1Preis-Leistungs-Faktor: Dieser Faktor bezieht sich auf die Anzahl der Fahr-Attraktionen und die Eintrittspreise. So wurde ausgerechnet, wie viel Eintritt eine 4-köpfige Familie verhältnismäßig pro gebotener Attraktion zahlt. Zusätzlich wurde der durchschnittliche Eintrittspreis pro Achterbahn ausgerechnet. Aus beiden Faktoren wurde der Mittelwert berechnet. Je weniger man im Schnitt pro Attraktion und Achterbahn zahlt, desto höher die Punktzahl.
2Bewertungsfaktor: Wie wurde der Freizeitpark bei Google und – neu dieses Jahr – TripAdvisor bewertet? Die Punktzahl entspricht dem Durchschnitt beider Plattformen (Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen).
3Bekanntheitsfaktor: Wie bekannt ist der Freizeitpark? Je höher das durchschnittliche und das maximale Suchvolumen bei Google (Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien; Zeitraum April 2022 bis März 2023) ist, desto mehr Punkte gibt es.
4Spaßfaktor für jedes Alter: „Dafür bist du noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Dieser Faktor zeigt auf, in welchen Parks es den höchsten durchschnittlichen Spaßfaktor für alle Altersgruppen gibt. Travelcircus hat dafür alle Attraktionen in den Parks untersucht und jeweils einen Spaßfaktor für 4-, 6-, 8-, 10- und 12-Jährige bestimmt, basierend auf der (prozentualen) Anzahl der Attraktionen, die in diesem Alter gefahren werden dürfen. Je höher der durchschnittliche Spaßfaktor für alle Altersgruppen, desto besser.
5Instagram-Faktor: Wie viele Instagram-Beiträge gibt es mit dem jeweiligen Hashtag des Parks? Damit auch kleinere Parks eine faire Chance haben, wurde zusätzlich auch die Anzahl der Posts ins Verhältnis der Followerzahlen bei Instagram und Facebook gesetzt. Je mehr Posts allgemein und je mehr Posts pro Follower, desto höher die Punktzahl.

Die 25 besten europäischen Freizeitparks im Überblick

Pro Faktor konnten 5 Punkte erreicht werden. Ein Freizeitpark kann also maximal 25 Punkte erreichen, wenn er in allen Kategorien die volle Punktzahl erhält.

Platz Freizeitpark 12345Punkte
1Europa-Park4,354,684,594,563,5021,69
2Efteling3,474,593,924,794,1620,93
3Disneyland Paris1,714,425,004,824,9320,89
4Energylandia5,004,803,924,312,0720,09
5PortAventura World3,924,244,044,163,5619,93
6Liseberg3,634,503,484,273,9519,83
7Linnanmäki4,194,483,124,203,8019,80
8Gardaland3,584,244,124,483,0519,47
9Alton Towers3814,274,024,132,9619,19
10Toverland4,024,593,364,612,4018,98
11Phantasialand3,494,484,154,322,4918,93
12Plopsaland4,294,283,224,762,3718,92
13Hansa-Park4,084,493,274,642,3718,85
14Mirabilandia4,694,123,533,862,5718,77
15Heide-Park4,174,383,584,242,3818,75
16Holiday-Park3,014,073,394,363,8118,64
17Parc Astérix3,604,343,844,612,2118,61
18Gröna Lund3,424,283,434,043,1518,32
19Erlebnispark Tripsdrill3,854,683,294,721,7318,275
20Blackpool Pleasure Beach4,394,273,274,332,0218,274
21Djurs Sommerland4,164,593,124,601,7518,23
22Schwaben Park4,514,482,964,861,3118,12
23Flamingo Land3,933,883,264,452,5418,06
24Nigloland3,954,593,364,721,3818,00
25Movie Park Germany3,573,973,624,342,4617,97

Die 25 besten Freizeitparks in Europa 2023. Maximal waren 25 Punkte möglich.

Die Travelcircus Top-Freizeitpark-Awards 2023

Jeder Freizeitpark besticht durch ganz individuelle Features. Während die einen mit einer Vielzahl aufregender Achterbahnen punkten, zeichnen sich die anderen durch besondere Kinderfreundlichkeit aus. Deshalb hat Travelcircus zusätzlich zum Ranking der Top 25 Freizeitparks insgesamt sieben Awards ins Leben gerufen, welche die 74 untersuchten Freizeitparks für besondere Eigenschaften auszeichnen.

Das beste Preis-Leistungsverhältnis 2023

In welchem Freizeitpark bekommt man das meiste für sein Geld? Dieser Frage ist Travelcircus auf den Grund gegangen und hat die Kosten für eine 4-köpfige Familie den angebotenen Fahrattraktionen gegenübergestellt. Das Ergebnis: Die Top 10 Freizeitparks Europas 2023 mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis!
PlatzPark Kosten pro Attraktion
1Energylandia2,50 €
2Churpfalzpark2,68 €
3Schwaben Park2,78 €
4Fraispertuis City2,80 €
5Etnaland3,09 €
6Rasti-Land3,23 €
7potts park3,30 €
8Mirabilandia3,31 €
9Karls Erlebnis-Dorf Elstal3,33 €
10Bayern-Park3,46 €
Die zehn europäischen Freizeitparks mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Für die Auswertung wurden die Kosten für eine 4-köpfige Familie (inkl. Eintritt und Parken) ins Verhältnis zur Anzahl der Fahrattraktionen gesetzt. Fremdwährungen wurden in Euro umgerechnet.

Die besten Bewertungen 2023

Welcher Freizeitpark schneidet bei den Gästen am besten ab? Um diese Frage zu beantworten, hat Travelcircus alle Google-Bewertungen der 74 Freizeitparks verglichen. Die Freizeitparks mit den besten Bewertungen erhalten den Award Top Bewertung!
ParkBewertung bei Google und TripAdvisor*
Energylandia4,80
Ketteler Hof4,70
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle4,70
Europa-Park4,68
Erlebnispark Tripsdrill4,68
Fraispertuis City4,60
potts park4,60
Bayern-Park4,60
Sonnenlandpark4,60
Die neun europäischen Freizeitparks mit den besten Bewertungen bei Google und TripAdvisor. Die Punktzahl entspricht dem Durchschnitt beider Plattformen (*Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen).

Die besten Familienparks 2023

Welcher Freizeitpark in Europa bietet eigentlich die meisten Familienattraktionen? Travelcircus hat alle Fahr-Attraktionen der 74 untersuchten Freizeitparks kategorisiert und so herausgefunden, wo es die meisten Familienattraktionen gibt. In den zehn ausgezeichneten Parks befinden sich ausschließlich Familienattraktionen.
Park Anteil Familienattraktionen
Ketteler Hof100 %
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle100 %
potts park100 %
Sonnenlandpark100 %
Le PAL100 %
Erlebnispark Steinau100 %
Leolandia100 %
Karls Erlebnis-Dorf Elstal100 %
Rasti-Land100 %
Tier- und Freizeitpark Thüle100 %
Die zehn besten Familien-Freizeitparks in Europa 2023. Gewertet wurde der Anteil an Familienattraktionen.

Die besten Freizeitparks für Kiddies 2023

„Dafür bist du leider noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Deswegen hat Travelcircus alle Attraktionen der untersuchten Freizeitparks auf das Mindestalter untersucht. Das Ergebnis: Die zehn besten Kiddie-Freizeitparks Europas, in denen die meisten Attraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind.
PlatzParkAttraktionen für 4-Jährige
1Ketteler Hof100,00 %
2Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle100,00 %
3potts park100,00 %
4Schloss Dankern100,00 %
5Karls Erlebnis-Dorf Koserow100,00 %
6Taunus Wunderland100,00 %
7Jardin d’Acclimatation100,00 %
8Legoland Windsor96,88 %
9Jaderpark94,74 %
10Le PAL93,10 %
Die zehn besten Kiddie-Freizeitparks in Europa 2023. In die engere Auswahl kamen alle Parks, in denen die meisten Fahrattraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind (teilweise nur in Begleitung eines Erwachsenen).

Top Nachfrage 2023

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Bei über 1.000 Freizeitparks in Europa ist es gar nicht so einfach, den passenden für sich zu finden. Doch welche Freizeitparks haben eigentlich das höchste durchschnittliche Suchvolumen in Europa? Travelcircus hat es herausgefunden und das Suchvolumen von April 2022 bis März 2023 in mehreren Ländern untersucht.
PlatzParkDurchschnittliches Suchvolumen bei Google (April 2022–März 2023)
1Disneyland Paris1.961.597
2Europa-Park1.513.333
3Phantasialand847.542
4Gardaland746.392
5PortAventura World701.592
6Alton Towers634.050
7Efteling628.283
8Futuroscope562.100
9Parc Astérix526.908
10Energylandia487.008
Die zehn Freizeitparks in Europa mit der höchsten Nachfrage 2023. Diese zehn Parks haben das höchste, durchschnittliche Suchvolumen bei Google im Zeitraum April 2022–März 2023 in den Ländern Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und Tschechien.

Der Top-Achterbahn-Award 2023

Höher, weiter, schneller! Was wäre ein Freizeitpark ohne Achterbahnen? Egal, ob rekordbrechender Megacoaster, aufregende Wasserachterbahn oder familienfreundliche Raupenbahn – die europäischen Freizeitparks bieten ein riesiges Repertoire an unterschiedlichen Achterbahnen. Doch welcher Freizeitpark hat eigentlich die meisten Achterbahnen?
PlatzPark Anzahl Achterbahnen
1Energylandia17
2Europa-Park13
2Blackpool Pleasure Beach13
4PortAventura World10
4Flamingo Land10
6Alton Towers9
6Heide-Park9
6Mirabilandia9
6Linnanmäki9
10Djurs Sommerland8
10Efteling8
10Parc Astérix8
10Phantasialand8
10Bobbejaanland8
10Gardaland8
10Movie Park Germany8
10Gröna Lund8
Die europäischen Freizeitparks mit den meisten Achterbahnen.

Top Instagram Award 2023

„But first, let me take a selfie” – welcher Park ist bei der Instagram-Community am beliebtesten? Um das herauszufinden, hat Travelcircus geschaut, wie viele Beiträge die Parks mit dem parkeigenen Hashtag bei Instagram vorzuweisen haben.
PlatzParkInstagram-Posts
1Disneyland Paris6.520.985
2Europa-Park701.659
3Efteling665.223
4PortAventura World546.748
5Gardaland446.658
5Alton Towers443.465
7Liseberg338.885
8Phantasialand282.928
9Thorpe Park273.306
10Gröna Lund203.263
Die zehn europäischen Freizeitparks mit den meisten Instagram-Posts. Betrachtet wurden alle Posts, die den parkeigenen Hashtag tragen.

Top Insider Award 2023

Europa-Park, Phantasialand, Heide-Park – diese Freizeitparks sind deutschlandweit bekannt! Doch es gibt auch viele kleinere Parks, die viel zu bieten haben. Um die Top Insider Parks 2023 zu küren, hat Travelcircus untersucht, welche Freizeitparks trotz geringem Suchvolumen bei Google verhältnismäßig viele Follower bei Facebook und Instagram haben.
PlatzPark Suchvolumen/Follower
1potts park2,99
2Schloss Dankern2,02
3Ravensburger Spieleland1,94
4Holiday Park1,80
5Ketteler Hof1,55
5Jardin d’Acclimatation1,54
7Tatzmania1,50
8Taunus Wunderland1,41
9Schwabenpark1,39
10Bayern-Park1,37
Die zehn deutschen Freizeitparks mit dem besten Verhältnis aus Social Media-Followern und Suchvolumen. Diese Parks sind zwar noch nicht so bekannt, haben im Verhältnis zum Suchvolumen aber die meisten Follower bei Facebook und Instagram.

Quelle: travelcircus.de

High Diving Show im Europa-Park lässt ab dem 27. Mai den Atem stocken

Aus dem Ozean ragt eine unwegsame Insel mit gewaltigen Klippen: Dort eifern raubeinige Piraten um einen geheimnisvollen verborgenen Schatz, der in der Tiefe auf dem Meeresgrund ruht. Ab dem 27. Mai heißt es wieder Nervenkitzel pur! Im Portugiesischen Themenbereich dürfen sich die Besucher des Europa-Park auf die atemberaubende High Diving Show freuen, die nichts für schwache Nerven ist.

Die Splash Show im Portugiesischen Themenbereich des Europa-Park.
Die Splash Show im Portugiesischen Themenbereich des Europa-Park.

Zehn internationale Athleten werden die Zuschauer bis zum 03. September mit außergewöhnlichen Stunts und waghalsigen akrobatischen Einlagen begeistern. Tollkühne Sprünge aus bis zu 25 Metern Höhe sind das Highlight der Show „Retorno dos Piratas“. Die Extremsportler treten mehrmals täglich auf und präsentieren klassische Kopfsprünge, Synchronsprünge sowie komödiantische Einlagen. Man muss den Atem anhalten, wenn sich die wagemutigen Turmspring-Akrobaten aus schwindelerregenden Höhen in die Tiefe stürzen, wo ein nur 3,20 Meter tiefes Becken auf die Springer wartet. Die Extrem- und Synchronsprünge überzeugen durch Virtuosität, ausgefeilte Techniken des Turmspringens und absolute Perfektion. Die Besucher dürfen gespannt sein, wer am Ende triumphieren und den Schatz erobern wird!

EXPEDITION R – Das Jubiläum – Teil 5: Holiday Park 1995 | XR #173

Die Reise in die Vergangenheit der EXPEDITION R macht heute Station im Holiday Park in Haßloch in der Pfalz. Im Jahr 1995 sah dieser noch anders aus als heute – vor allem die zuletzt stillgelegte Bahn “Burg Falkenstein” existierte noch in voller Glorie. Wie es in den Videos immer wieder gesagt wird: Nostalgie pur.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EXPEDITION R im Internet:
► Fanshop: https://expedition-r.myspreadshop.de/
► Twitter: https://twitter.com/Expedition1R
► Facebook: https://www.facebook.com/expedition1r
► Instagram: https://www.instagram.com/expedition1r/
► Telegram: https://t.me/expedition_r

Die EXPEDITION R ist ein Teil des Quadrivium-Clubs und des Phantastischen Projekts:
► Quadrivium Club: https://www.quadrivium.club
► Quadrivium Club bei Telegram: https://t.me/quadriviumclub
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro_komplett

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► EXPEDITION R via Steady: https://steadyhq.com/de/expedition-r

WERBUNG——————————————————————————

[WERBUNG] Walt Disney Studios® Park Takeover – A Private Disney Experience

WERBUNG

In Europa gibt es (derzeit?) nur eine Möglichkeit, wenn man einen Disney-Park erleben möchte, ohne den Kontinent zu verlassen: Disneyland Paris. Travelcircus bietet ab sofort und bis zum Montag die Möglichkeit, ein besonderes Event zu buchen: Drei Tage Zugang zu beiden Parks und ein exklusives Special-Event ohne lange Wartezeiten im Walt Disney Studios® Park.

Der Zeitraum für die Reise ist vom 08.02.2024 bis zum 10.02.204 – also genügend Vorlauf, um die Reise zu planen. Gebucht werden sollte sie aber so schnell wie möglich – die Kontingente sind begrenzt!

Foto von Soyoung Han auf Unsplash

In der Buchung inklusive ist folgendes:

  • 2 Übernachtungen in den Disney® Themenhotels
  • 3 Tage Eintritt für Disneyland® Park & Walt Disney Studios® Park (Hopper-Ticket)
  • Zugang zum Walt Disney Studios® Park Takeover am 09.02.2024 (4 Stunden exklusiver Zugang zum gesamten Park – ohne lange Wartezeiten)
  • Shuttle bis zum Parkeingang (außer Davy Crockett Ranch)
  • Parkplatz am Hotel und am Park

Und was bedeutet der “Park Takover” genau? Am 09.02.2024 steht den Kunden von Travelcircus der Walt Disney Studios® Park für vier Stunden exklusiv zur Verfügung. Freut Euch auf kurze Wartezeiten, acht nur für Euch geöffnete Attraktionen, Fotoboxen, Treffen mit Disney® Charakteren uvm.

Zum Buchen direkt hier klicken und auf der Website auf Disneyland Paris und das besondere Walt Disney Studios® Park Takeover Event gehen. Das Angebot ist buchbar ab 249 € pro Person. Und nochmal der Hinweis: Das Angebot ist streng limitiert, wenn die Tickets weg sind, sind sie weg.*

Walt Disney Studios® Park Takeover – A Private Disney Experience by Travelcircus.de


*= Disclaimer: Für die Buchung und Durchführung dieses limitierten Angebots ist die Agentur Travelcircus verantwortlich. Bedingungen, Preise und weitere Informationen dafür sind auf der Webseite von Travelcircus einsehbar. Sollte über einen der angegebenen Links ein Aufenthalt gebucht werden, erhält der Betreiber dieser Webseite eine Vermittlungspauschale. Diese Pauschale ändert nichts am Endpreis des Angebots.

Teaser Folge 5 – Staffel 2 | OHM – Die Baudokumentation zur neuen Achterbahn!

Gegründet 1975 ist der EUROPA-PARK einer der bekantesten und ein mehrfach ausgezeichneter Freizeitpark, der heute ein ganzes Resort mit dem Park selbst, einem Hotel-Resort, der Wasserwelt Rulantica, der virtuellen Erlebniswelt “Yullbe” und dem Erlebnisrestaurant “Eatrenalin” umfasst. Seit seiner ersten Eröffnung ist der Park in seiner Entwicklung nie stehengeblieben und die Videos erzählen von den neuesten Entwicklungen und den Dingen, die man vor Ort erleben kann.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Thema dieses Videos: Teaser Folge 5 – Staffel 2 | OHM – Die Baudokumentation zur neuen Achterbahn!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Pfingstferien in Tripsdrill

Bald starten wieder die Pfingstferien! Wer noch auf der Suche nach einem ganz besonderen Ausflugs- oder Kurzurlaubsziel ist, der wird in Tripsdrill fündig. Über 100 originelle Attraktionen im Erlebnispark, Natur pur im Wildparadies und traumhafte Übernachtungsmöglichkeiten im Natur-Resort garantieren ein Ferienerlebnis voller Spaß und Abwechslung.

Frühlingsgefühle im Erlebnispark
Nachdem das Wetter in den vorangegangenen Wochen eher wechselhaft war, kommt das Frühjahr zu den Pfingstferien richtig in Fahrt – höchste Zeit also für einen erlebnisreichen Ausflug nach Tripsdrill! In dem zwischen Heilbronn und Stuttgart gelegenen Erlebnispark sorgen über 100 liebevoll gestaltete Attraktionen für grenzenlosen Spaß bei Groß und Klein. Rasanten Fahrspaß garantieren die beiden Achterbahnen „Hals-über-Kopf“ und „Volldampf“, deren Verlauf sich gleich mehrfach kreuzt. Neu ist das Pumpwerk, das erfrischende Herausforderungen mit über 1.000 Fontänen bietet. Da bleibt kein Auge trocken! Originelle Familienattraktionen und spritzige Wasserschussfahrten bringen weitere Abwechslung. Sollte es doch mal einen Regenschauer geben, können sich die kleinen Besucher im Indoor-Spielebereich „Gaudi-Viertel“ wetterunabhängig austoben.

Das Wildparadies vom Erlebnispark Tripsdrill ist die Heimat von über 60 Tierarten – bei einigen von ihnen ist bereits Nachwuchs zu bestaunen. Bild: Erlebnispark Tripsdrill

Die Natur entdecken und erleben
Das zugehörige Wildparadies ist die Heimat von über 60 Tierarten – bei einigen von ihnen ist bereits Nachwuchs zu bestaunen. So z. B. auf der Streichelwiese bei den kleinsten Schafen der Welt aus der Bretagne. Bei den Rotfüchsen lugen immer wieder die verspielten Welpen aus dem Bau. Und auch in den begehbaren Gehegen, in denen Besucher zahme Hirsche füttern können, werden schon bald die ersten Jungtiere das Licht der Welt erblicken. Täglich, außer freitags, finden im Wildparadies außerdem die Greifvogel-Flugvorführungen um 11.30 und 15.30 Uhr, die Fütterung der Fischotter um 13.45 Uhr sowie um 14.30 Uhr die Futterrunde mit dem Wildhüter bei Wolf, Luchs, Bär & Wildkatze statt. Der Walderlebnispfad und der Barfußpfad laden ein, die Natur ausgiebig zu erkunden. Zum Austoben steht ein großer Abenteuerspielplatz bereit.

Übernachtungen im Grünen
Wer den Tag mitten im Frühlingswald, vom Gesang zahlreicher Vogelstimmen begleitet, starten möchte, für den ist eine Übernachtung in einem der Baumhäuser im Natur-Resort Tripsdrill genau das Richtige. Die 48 Baumhäuser sind mit Flachbildfernseher, Kaffeepadmaschine und Minibar sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC perfekt ausgestattet. Die Fußbodenheizung sorgt in kühlen Nächten für behagliche Wärme. Ähnlich gemütlich sind die 20 Schäferwagen direkt neben der Streichelwiese mit Schafen und Eseln. Die Schäferwagen verfügen über Kaffeepadmaschine, Minibar, Waschbecken, TV, Heizung und Ventilator. Das thematisierte Badehaus ist nur einen Katzensprung entfernt. WLAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. Bei den Übernachtungen sind der Besuch im Wildparadies an allen Aufenthaltstagen und ein reichhaltiges Frühstück in der Wildsau-Schenke inklusive.

Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill hat bis zum 5. November 2023 täglich geöffnet. Tickets sind sowohl online auf shop.tripsdrill.de als auch an den Kassen vor Ort erhältlich. Die günstigsten Tarife sind immer online verfügbar. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung. Eintrittspreise und tagesaktuelle Öffnungszeiten auf www.tripsdrill.de.

Achterbahn im Europa-Park feiert Schienenschluss

Mit der neuen Achterbahn im Europa-Park entsteht derzeit eine der modernsten und spektakulärsten Anlagen in Europa. 15 Wochen nach der Montage der ersten Schiene wurde heute der Streckenverlauf feierlich geschlossen. Das letzte Schienenelement, Bestandteil des „Inverted Top Hat“, musste hierfür in 32,5 Metern Höhe über dem Stationsgebäude montiert werden und markiert gleichzeitig auch den höchsten Punkt der 1.385 Meter langen Strecke. Wie bei einem gigantischen Puzzle haben 15 Spezialisten der Ride Construction Service Worldwide GmbH in den letzten Wochen 142 Schienenelemente und knapp 500 Tonnen Stützen zusammengefügt. „Der heutige Tag markiert einen weiteren Meilenstein in unserer Firmengeschichte. Die neue Achterbahn mit kroatischem Bezug und einem aufregenden Storytelling aus der Feder von MACK One ist für uns eine wahre Herzensangelegenheit und wird sicherlich eine der besten Anlagen in Europa werden“, erklärt Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park.

In den kommenden Monaten finden Arbeiten an der Thematisierung sowie der Einbau der Technik statt. Die neue Achterbahn verfügt über knapp 300 Statoren, welche die Züge gleich vier Mal katapultartig auf bis zu 90 km/h beschleunigen, davon einmal rückwärts. Hergestellt wird die Anlage von MACK Rides, einem der Marktführer in der Entwicklung und Produktion von Freizeitparkattraktionen. Die Eröffnung ist für 2024 geplant.

Meilenstein Schienenschluss: Am 16. Mai feiert die Inhaberfamilie Mack mit geladenen Gästen und dem Bürgermeister der Gemeinde Rust Kai-Achim Klare (l.) den Einbau des letzten Schienenelements mit der Nr. 80. Bild: Europa-Park

Einen ersten Vorgeschmack auf die Thematisierung und das aufregende Storytelling der neuen Achterbahn gibt das neue 360-Grad-Filmabenteuer „Nikola Tesla´s Beautiful Croatia“ im Traumzeit-Dome. Die revolutionäre Erfindung des kroatischen Wissenschaftlers Nikola Tesla ermöglicht eine völlig neue Art der Fortbewegung, mit der die Besucher die schönsten Orte Kroatiens auf nie dagewesene Weise erkunden. Ab Herbst erwartet die Gäste dann ein neues spannendes Kinoabenteuer im „Magic Cinema 4D“: Hier erfahren die Zuschauer mit allen Sinnen, wie der kroatische Visionär mit Hilfe des legendären Adventure Club of Europe eine spektakuläre Erfindung entwickelt, die das elektrische Zeitalter einläutet.
Weitere Informationen zur Entstehung der neuen Achterbahn:
Ω – Die Baudokumentation auf VEEJOY

Auszeichnung: Europa-Park genießt „Höchste Wertschätzung“

Als Branchensieger kann sich das Europa-Park Erlebnis-Resort über das Prädikat „Höchste Wertschätzung“ freuen. Das ist das Ergebnis einer breit angelegten Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST und Focus Money.

Untersucht wurden die 20.000 größten Firmen und Unternehmen Deutschlands. Mit der Höchstzahl von 100 Punkten steht Deutschlands größter Freizeitpark dabei an der Spitze und setzt sich deutlich von der Branchenkonkurrenz ab. 

Erfasst wurden rund zehn Millionen Online-Urteile in fünf Themenfeldern, die über die Reputation eines Unternehmens entscheiden: Management, Nachhaltigkeit, Produkt und Service, Leistung als Arbeitgeber sowie Wirtschaftlichkeit. 

LEGOLAND Deutschland – Setzen letztes Schienenelement – MAXIMUS – Der Flug des Wächters

Das Legoland Deutschland ist ein Freizeitpark in Günzburg, Deutschland, der sich ganz dem Thema Lego verschrieben hat. Der Park wurde im Jahr 2002 eröffnet und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Lego-Fans aus aller Welt. Besucher können hier eine Vielzahl von Attraktionen und Fahrgeschäften erleben, die alle aus Legosteinen gebaut sind. Darunter befinden sich beispielsweise Achterbahnen, Wasserattraktionen, Shows und interaktive Spiele. Besonders bekannt ist der Park für seine detailreichen Lego-Modelle, die bekannte Sehenswürdigkeiten und Landschaften darstellen, sowie für seine Miniaturstädte, die aus Millionen von Legosteinen gebaut wurden. Im Legoland Deutschland kommen Lego-Fans jeden Alters auf ihre Kosten und erleben eine faszinierende Welt aus bunten Bausteinen.
Das Thema dieses Videos: LEGOLAND Deutschland – Setzen letztes Schienenelement – MAXIMUS – Der Flug des Wächters

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Legoland Deutschland bei der EXPEDITION R finden sich hier!

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

« Ältere Beiträge

© 2023 EXPEDITION R

Theme von Anders NorénHoch ↑