Gegründet 1975 ist der EUROPA-PARK einer der bekantesten und ein mehrfach ausgezeichneter Freizeitpark, der heute ein ganzes Resort mit dem Park selbst, einem Hotel-Resort, der Wasserwelt Rulantica, der virtuellen Erlebniswelt “Yullbe” und dem Erlebnisrestaurant “Eatrenalin” umfasst. Seit seiner ersten Eröffnung ist der Park in seiner Entwicklung nie stehengeblieben und die Videos erzählen von den neuesten Entwicklungen und den Dingen, die man vor Ort erleben kann.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Thema dieses Videos: How to become a monster in 90 days / Folge 2 “Das Bootcamp” (VEEJOY Euriginal)
Gegründet 1975 ist der EUROPA-PARK einer der bekantesten und ein mehrfach ausgezeichneter Freizeitpark, der heute ein ganzes Resort mit dem Park selbst, einem Hotel-Resort, der Wasserwelt Rulantica, der virtuellen Erlebniswelt “Yullbe” und dem Erlebnisrestaurant “Eatrenalin” umfasst. Seit seiner ersten Eröffnung ist der Park in seiner Entwicklung nie stehengeblieben und die Videos erzählen von den neuesten Entwicklungen und den Dingen, die man vor Ort erleben kann.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Thema dieses Videos: Teaser Folge 1 – Staffel 3 | OHM – Die Baudokumentation zur neuen Achterbahn
Am 19. September 2023 fand die erste Busfahrt des Vereins «Grossartix» in den Europa-Park statt. Daniel Sarti hat sich gemeinsam mit seiner Familie dazu entschieden das Erbe von Selmeli Ratti weiterzuführen und war zum ersten Mal mit knapp 40 Personen aus der Institution «Wohn – und Arbeitsintegration Bernhardsberg» im beliebtesten Freizeitpark der Schweizer zu Besuch. Seit seiner Kindheit ist er ein grosser Bewunderer von Selmeli und deren Arbeit, weshalb er ihre Vision auch in Zukunft umsetzen wird. Mit seinem Verein «Grossartix» werden noch viele Menschen mit den fehlenden finanziellen Mitteln, Einschränkungen oder besonderen Bedürfnissen aus der Region Basel und Nordwestschweiz in den Europa-Park fahren dürfen.
Selmeli Ratti hat den Europa-Park auf ganz besondere Weise geprägt: Ein Jahr nach Eröffnung des Europa-Park brachte die wohltätige Schweizerin 1976 zum ersten Mal einen Bus voller Kinder nach Rust. Energisch rüttelte sie an den Toren des Freizeitparks und verlangte, Roland Mack, Inhaber Europa-Park, zu sprechen. Getreu ihrem Motto „Was de au machsch, hesch immer Glück. Nur fräch muesch si“ verschaffte sie den Kindern freien Eintritt. Fortan reiste Selmeli Ratti immer wieder mit Kindern, Jugendlichen und Senioren nach Rust, die sich einen Besuch im Freizeitpark nicht leisten konnten. Auch privat widmete sie ihr Leben den Kindern, im Verlauf ihres Lebens nahm sie 40 Kinder aus einfachsten und schwierigen Verhältnissen bei sich auf und zog sie gross.
Ratti pflegte eine tiefe Freundschaft mit der Familie Mack und unternahm von 1976 bis 2004 insgesamt 545 Fahrten in den Europa-Park. Cello Brenner organisierte nach ihrem Tod bis 2020 weitere Fahrten und zauberte so noch zahlreichen Teilnehmern ein Lächeln ins Gesicht. Bis zum 19. September 2023 wurden insgesamt 653 Ausflüge mit über 32.000 Teilnehmern in den Europa-Park unternommen.
Mit ihrem sozialen Einsatz gab Selmeli Ratti der Familie Mack den Anstoß, sich immer wieder für bedürftige Menschen einzusetzen und sie in den Europa-Park einzuladen. Mit der Aktion «Frohe Herzen» konnten bereits über eine Million sozial Benachteiligte in den beliebten Freizeitpark eingeladen werden.
Das Team von „Grossartix“ zusammen mit Daniel Sarti (2.v.l) und Roland Mack (3.v.l) bei der Ankunft im Europa-Park. Bild: Europa-Park
Roland Mack freut sich, dass die Fahrten nun wieder regelmässig stattfinden: «Selmeli Ratti ist aus der Historie von Basel und der Herbstmesse nicht mehr wegzudenken. Ich war immer sehr fasziniert von Ihrer einzigartigen Art und ihrem Einsatz. Es freut mich sehr, dass Daniel Sarti sich dieser Aufgabe angenommen hat und wir auch in Zukunft wieder die Teilnehmer bei uns begrüssen dürfen.»
Bereits 1998 erhielt das Basler „Popcorn-Selmeli“ für ihr außergewöhnliches Engagement die Ehrenbürgerschaft im Freizeitpark. Als besondere Würdigung ihrer Arbeit wurde ihr im Jahr 2000 im Walliser Dorf ein eigener Weg gewidmet. Seitdem können die Besucher durch das «Selmeli-Gässli» bummeln.
Daniel Sarti wird mit seiner Familie wie Selmeli an der Herbstmesse auf dem Petersplatz in Basel Popcorn verkaufen und Geld für weitere Fahrten in den Europa-Park sammeln.
Gegründet 1975 ist der EUROPA-PARK einer der bekantesten und ein mehrfach ausgezeichneter Freizeitpark, der heute ein ganzes Resort mit dem Park selbst, einem Hotel-Resort, der Wasserwelt Rulantica, der virtuellen Erlebniswelt “Yullbe” und dem Erlebnisrestaurant “Eatrenalin” umfasst. Seit seiner ersten Eröffnung ist der Park in seiner Entwicklung nie stehengeblieben und die Videos erzählen von den neuesten Entwicklungen und den Dingen, die man vor Ort erleben kann.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Thema dieses Videos: Was muss ein Mensch durchmachen, um zum Monster zu werden? Neue Folge der #traumatica-Doku online!
Zum Erntedankfest zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite – reife Früchte, bunte Blätter und leuchtende Weizenähren symbolisieren eine reiche Ernte.
Christen weltweit danken Gott in dieser Zeit für seine Gaben und auch die „Kirche im Europa-Park“ lädt zum traditionellen Erntedank-Gottesdienst ein. Die ökumenische Feier unter der Leitung der beiden Diakone der Kirche im Europa-Park Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger findet am 01. Oktober 2023 um 14.30 Uhr im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ statt. Die musikalische Begleitung übernimmt die Jugend-Kirchenband „Spielraum“ aus Baden-Baden, in der Kinder ab zehn Jahren mitwirken können. Der Gottesdienst richtet sich an die ganze Familie, alle Kinder sind herzlich eingeladen, eigene Gaben mitzubringen und damit den Altar zu schmücken.
Mit einem Kranwagen wurde der 800 Jahre alte und acht Tonnen schwere Olivenbaum im künftigen Kroatischen Themenbereich verpflanzt. Bild: Europa-Park
Im Europa-Park entsteht aktuell mit Voltron Nevera powered by Rimac die 14. Achterbahn des Parks. Der Multi Launch Coaster ist das Herzstück des neuen Kroatischen Themenbereichs, welcher bis 2024 mit viel Liebe zum Detail zum Leben erweckt wird.
Für mediterranes Flair sorgt dabei seit Kurzem ein eindrucksvoller Olivenbaum. Der 800 Jahre alte, prächtige Baum kam eigens aus der Toskana per Transporter in Deutschlands größten Freizeitpark. Er wiegt rund acht Tonnen und ist stolze elf Meter hoch. Verpflanzt wurde das robuste Gewächs zentimetergenau zwischen den Schienen mit einem Kranwagen. Auch mit zahlreichen weiteren Bäumen und Pflanzen sorgt die Gärtnerei des Europa-Park für stimmiges Flair im zukünftigen Themenbereich.
Gegründet 1975 ist der EUROPA-PARK einer der bekantesten und ein mehrfach ausgezeichneter Freizeitpark, der heute ein ganzes Resort mit dem Park selbst, einem Hotel-Resort, der Wasserwelt Rulantica, der virtuellen Erlebniswelt “Yullbe” und dem Erlebnisrestaurant “Eatrenalin” umfasst. Seit seiner ersten Eröffnung ist der Park in seiner Entwicklung nie stehengeblieben und die Videos erzählen von den neuesten Entwicklungen und den Dingen, die man vor Ort erleben kann.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Thema dieses Videos: Wir feiern 1 Million VEEJOY Nutzer!
Bereits zum 13. Mal fand vom 15. bis 16. September 2023 eine gemeinsame Veranstaltung des Landesverbandes der Unternehmerfrauen im Handwerk Baden-Württemberg e.V. und der IKK classic in Deutschlands größtem Freizeitpark statt. Im 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ tauschten sich die Frauen zwei Tage lang unter dem Thema „Ohne Handwerk – keine Wende“ angeregt über die zukünftigen Herausforderungen der Branche aus und konnten neue Anregungen finden.
Zunächst begrüßte die Präsidentin der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) Ruth Baumann herzlich zur Verbandstagung. Mauritia Mack, die Ehefrau des Europa-Park Inhabers Jürgen Mack, ging in ihrem Grußwort unter anderem auf den hohen Stellenwert der Branche in Deutschlands größtem Freizeitpark ein: „Auch im Europa-Park spielt das Handwerk eine entscheidende Rolle. Unser Unternehmen steht für großartige Attraktionen, detailreiche Thematisierungen, herausragende Gastronomie und einzigartige Erlebnisse. All das wäre jedoch ohne die Arbeit der vielen Handwerkerinnen und Handwerker undenkbar. Ihre Arbeit geschieht oft im Hintergrund und ist für den Gast kaum sichtbar. Durch ihre herausragenden Fähigkeiten entstehen jedoch aus Ideen und dem Zusammenspiel der einzelnen Abteilungen erlebbare und emotionale Momente. Also all das, was unser Unternehmen so stark macht.“ Mauritia Mack stammt selbst aus einer Architektenfamilie, ist diplomierte Architektin und mit vielen Unternehmen im Handwerk aufgewachsen.
Zahlreiche Ehrengäste aus den Bereichen Politik und Wirtschaft wandten sich ebenfalls an die Damen. Die Festrede übernahm in diesem Jahr die ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Offenburg Edith Schreiner. Dabei unterstrich sie die tragende Rolle der Branche und sprach über die Herausforderung, Nachwuchs im Handwerk zu finden.
Von links nach rechts: Ranger Christian Stocker, Dr.Kai-Achim Klare, Mauritia Mack und Ranger Alexander Schindler. Bild: Europa-Park
Kaiserwetter war dem 12. Herbstfest des Vereins „einfach helfen e.V.“ und dem Naturzentrum der Gemeinde Rust beschert. Die 31 Grad am letzten Sonntag erinnerten mehr an einen Hochsommertag als an einen Herbsttag. Kein Wunder also, dass die Vorsitzende des Vereins Mauritia Mack und das gesamte Team sowie Bürgermeister Dr. Kai-Achim Klare mit der Sonne um die Wette strahlten. Über 1000 Menschen fanden den Weg zum Fest um den Allmendsee. Manche Kinder nutzten das Wetter zu einer Abkühlung im frischen Nass und alle fanden einen schattigen Platz unter den Bäumen.
Am Sonntag passte dann wirklich alles: das tolle Festwetter, das Angebot und die Stimmung. Zahlreiche Familien nutzten das vielfältige Angebot, das die Verantwortlichen zusammengestellt hatten. Ein Familienvater, der mit seinen drei Kindern zum ersten Mal das Fest besuchte, brachte es auf den Punkt: „Hier fühlt sich alles so leicht, so ungezwungen und stressfrei an“, meinte er und freute sich über den geschnitzten Herbstkürbis seiner Tochter. Die Aktiven von „einfach helfen e.V.“ hatten alle Hände voll zu tun, damit alle Gäste verköstigt werden konnten. Vorsitzende Mauritia Mack zeigte sich glücklich und zufrieden: „Das Herbstfest ist ein wichtiger finanzieller Baustein für die sozial-karitative Arbeit unseres Vereins“. Sowohl Europa-Park Inhaber Jürgen Mack als auch drei Bürgermeister waren bei dem Fest anwesend: Bürgermeister Kai-Achim Klare als Gastgeber, Bürgermeister Bruno Metz als helfende Hand und „Libero“ zwischen Getränkelager und Verkauf und Pascal Weber aus Ringsheim, der neidlos anerkannte: „Ihr Ruster habt doch meistens Glück mit dem Wetter“.
Die Verbundenheit der Bevölkerung zum Verein „einfach helfen e.V.“ zeigte sich schon allein an den Kuchenspenden. Lecker und hausgemacht, standen sie für den nachmittäglichen Kaffee am See bereit. Über 50 Kuchen und Torten wurden in den wenigen Stunden verkauft, der größte Teil kam aus dem Kinzigtal, die Landfrauen und die Trachten- und Volkstanzgruppe aus Hausach hatten sich mächtig ins Zeug gelegt. Auch zahlreiche Spenden von der Bäckerei Käufer aus Ettenheim sorgten für den wirtschaftlichen Erfolg.
Von links nach rechts: Ranger Christian Stocker, Dr.Kai-Achim Klare, Mauritia Mack und Ranger Alexander Schindler. Bild: Europa-Park
Bürgermeister Dr. Kai-Achim Klare und Vorsitzende Mauritia Mack eröffneten das Fest offiziell mit dem traditionellen Apfelsafttrotten, der kostenlos an die Besucher ausgegeben wurde. Klare lobte die gute Zusammenarbeit zwischen dem Verein und dem Naturzentrum, das sich jährlich im Frühjahr bei der Veranstaltung „einfach laufen“ und mit dem Herbstfest zeigen würde. Nach der symbolischen Aktion durften die Kinder selbst ihren Apfelsaft trotten.
Ein Highlight war auch in diesem Jahr das Platzkonzert der Musikkapelle Rust mit Dirigent Andreas Vetter, das rund um den Allmendsee für gute Stimmung sorgte.
Sehr gut angenommen wurden die Mitmachangebote des Naturzentrums: Für jeden Geschmack, nicht nur für die Kinder, waren die verschiedenen Programmangebote: Kinderschminken, die kreative Holz- und Naturwerkstatt, das Bedrucken von Stofftaschen oder lustige Kürbisgesichter schnitzen. Einträchtig saßen Erwachsene und Kinder beisammen und bauten lustige Herbstgirlanden: Kreativität kennt keine Altersunterschiede. Viel Betrieb herrschte bei der Kompass-Erlebnispädagogik. Dort wurde über dem Lagerfeuer von den Kindern eifrig Popcorn geröstet. Bei einem Luftballonwettbewerb gab es schöne Preise zu gewinnen. Im Kräutergarten konnten die Gäste verschiedene Düfte entdecken oder auf dem Aussichtsturm im Klimawandelgarten einen Blick in die Ferne wagen.
Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt den Aufgaben des gemeinnützigen Vereins „einfach helfen e.V.“ zugute. Er wurde im Jahr 2008 gegründet. Der Verein will mit seinen Mitteln die Möglichkeit bieten, in schwierigen Notlagen möglichst schnell und unkompliziert zu helfen. Die Hilfe dabei soll dabei über die finanzielle Unterstützung hinaus gehen.
Gegründet 1975 ist der EUROPA-PARK einer der bekantesten und ein mehrfach ausgezeichneter Freizeitpark, der heute ein ganzes Resort mit dem Park selbst, einem Hotel-Resort, der Wasserwelt Rulantica, der virtuellen Erlebniswelt “Yullbe” und dem Erlebnisrestaurant “Eatrenalin” umfasst. Seit seiner ersten Eröffnung ist der Park in seiner Entwicklung nie stehengeblieben und die Videos erzählen von den neuesten Entwicklungen und den Dingen, die man vor Ort erleben kann.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Thema dieses Videos: How to become a monster in 90 days / Folge 1 “Monster wanted” (VEEJOY Euriginal)
Der Schwarzwald – das große Mittelgebirge im Süden Deutschlands. Hier findet man einige schöne Landschaften und kleine Geheimnisse. Das Thema dieses Videos: PUMA x Black Forest RS Trck “Schwarzwälder Kirsch”
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
*Verschiedene Links auf der Webseite der EXPEDITION R, die mit einem „*“ markiert sind, sind so genannte „Sponsored Links“. Sie führen auf die Webseite einer Partnerseite. Wenn Sie auf dieser Seite eine Bestellung vornehmen (zum Beispiel einen Urlaub buchen oder ein Buch bestellen), erhält der Betreiber dieser Seiten eine Vermittlungsprovision. Am Preis ändert sich dabei nichts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um Ihnen die Nutzung so komfortabel wie möglich zu machen. Diese so genannten essentiellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern für Online-Werbung auf unseren Seiten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Mit einem Klick hier stimmen Sie der Nutzung dieser zusätzlichen Cookies zu oder können sie ablehnen:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare