Das Legoland Deutschland ist ein Freizeitpark in Günzburg, Deutschland, der sich ganz dem Thema Lego verschrieben hat. Der Park wurde im Jahr 2002 eröffnet und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Lego-Fans aus aller Welt. Besucher können hier eine Vielzahl von Attraktionen und Fahrgeschäften erleben, die alle aus Legosteinen gebaut sind. Darunter befinden sich beispielsweise Achterbahnen, Wasserattraktionen, Shows und interaktive Spiele. Besonders bekannt ist der Park für seine detailreichen Lego-Modelle, die bekannte Sehenswürdigkeiten und Landschaften darstellen, sowie für seine Miniaturstädte, die aus Millionen von Legosteinen gebaut wurden. Im Legoland Deutschland kommen Lego-Fans jeden Alters auf ihre Kosten und erleben eine faszinierende Welt aus bunten Bausteinen. Das Thema dieses Videos: Entstehung neuer Themenbereich – LEGO MYTHICA – LEGOLAND Deutschland Resort
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Zur Saison 2023 wird es mythisch im LEGOLAND Deutschland: Der große, neue Themenbereich LEGO MYTHICA erwartet euch! Mit dem neuen Wingcoaster „MAXIMUS – Der Flug des Wächters“, dem ersten seiner Art überhaupt in einem LEGOLAND Park. Mit echtem Freefall-Feeling bei einer Fahrt in den „Fire & Ice Towern“. Mit 14 fantasievollen LEGO Modellen. Und mit vielen weiteren Highlights. Einen kleinen Ausschnitt zeigen wir euch in diesem Video.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Wilde Loopings, spritzige Wasserbahnen und atemberaubende Themenfahrten: Die Freizeitparksaison 2022 ist eröffnet! Allein im letzten Jahr haben über 20 Millionen Deutsche mindestens einmal pro Jahr einen Freizeitpark besucht. Die Auswahl ist groß, denn mittlerweile gibt es über 100 Freizeitparks in Deutschland.
Doch welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher Park bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis? Die Reiseexperten von Travelcircus haben bereits zum fünften Mal die 44 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen, Preise und 1.055 Attraktionen verglichen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2022 erstellt.
Der große Freizeitpark Check 2022
Auf werbefreier Basis hat Travelcircus 58 Freizeitparks kontaktiert, um alle nötigen Informationen für diese Auswertung aus erster Hand zu erhalten. Neben den Freizeitparks, die sich bis zur Frist zurückgemeldet haben, wurden die Daten der Freizeitparks, die letztes Jahr unter den Top 25 waren – wenn möglich – nach bestem Gewissen selbst recherchiert. Alles in allem konnten so 44 Freizeitparks ausgewertet werden. Travelcircus hat 1.055 Attraktionen und 960 weitere Daten recherchiert, ausgewertet und miteinander verglichen, um herauszufinden, welche Freizeitparks in Deutschland dieses Jahr die besten sind.
Folgende Daten waren Grundlage für die Auswertung:
Bewertung bei Google
durchschnittliches und maximale Suchvolumen bei Google im Zeitraum Januar 2021 bis Februar 2022 für Deutschland
Instagram-Beiträge sowie Instagram- und Facebook-Follower (Stand 26. April 2022)
Das Ergebnis: Die Top Freizeitparks in Deutschland
Auf Grundlage der recherchierten Daten wurden zahlreiche Faktoren berechnet und die besten Freizeitparks in verschiedenen Kategorien gekürt.
Freizeitparks: Ein teurer Spaß für die ganze Familie
Freizeitpark
Eintritt Erwachsene
Eintritt Kinder
Freier Eintritt bis…
Parkplatz Gebühren
Kosten4-köpfige Familie
Europa-Park
62,00 €
53,50 €
3 Jahre
8,00 €
239,00 €
Phantasialand
57,00 €
47,00 €
3 Jahre
7,00 €
215,00 €
Legoland Deutschland
54,00 €
48,00 €
2 Jahre
6,00 €
210,00 €
Movie Park Germany
52,90 €
46,90 €
3 Jahre
7,00 €
206,60 €
Heide-Park
54,00 €
42,00 €
2 Jahre
6,50 €
198,50 €
Holiday Park
42,50 €
37,50 €
84 cm
8,00 €
168,00 €
Belantis
42,90 €
37,90 €
3 Jahre
5,00 €
166,60 €
Hansa-Park
44,00 €
35,00 €
3 Jahre
5,00 €
163,00 €
Freizeit-Land Geiselwind
42,50 €
32,50 €
99 cm
5,00 €
155,00 €
Ravensburger Spieleland
38,50 €
36,50 €
2 Jahre
5,00 €
155,00 €
Die zehn teuersten Freizeitparks in Deutschland. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Eintrittspreise der Hauptsaison 2022. Familientickets wurden nicht berücksichtigt.
Ein Besuch in einem Freizeitpark ist etwas ganz Besonderes für die gesamte Familie – und leider oft auch ziemlich teuer. Die Preisunterschiede können sich sehen lassen: So zahlt eine 4-köpfige Familie für einen Tag im Europa-Park inkl. parken stolze 238 € – ohne Essen, Trinken und Souvenirs versteht sich. Auch im Phantasialand, LEGOLAND Deutschland und Movie Park Germany muss eine Familie für einen spannenden Tag im Freizeitpark über 200 € einplanen.
Freizeitpark-Tickets in Zeiten von Corona: In einigen Freizeitparks ist es immer noch nicht möglich, Tickets an der Tageskasse zu kaufen. In diesen Parks ist es zwingend notwendig, vorab Online Tickets zu kaufen. Alle aktuellen Informationen finden sich auf den Webseiten der Freizeitparks.
Bis zu 110 % teurer – Die Preisentwicklung in den letzten 12 Jahren
Freizeitparks werden jedes Jahr teurer. Travelcircus hat die Eintrittspreise der letzten 12 Jahre der 15 größten deutschen Freizeitparks verglichen. Das Ergebnis überrascht: In den letzten 12 Jahren ist der durchschnittliche Eintrittspreis um 62,87 % gestiegen! Spitzenreiter ist der Skyline Park mit einer Preiserhöhung von satten 110 %!
Grafik: travelcircus.de
2020–2022 überdurchschnittliche Preiserhöhung!
Schaut man sich die Preisentwicklung der letzten Jahre genauer an, ist zu erkennen, dass von 2011 bis 2019 die Preise im Durchschnitt um 3,91 % pro Jahr gestiegen sind. Seit 2020 ist die Preiserhöhung dagegen überdurchschnittlich hoch – nämlich zwischen 5,35 % und 6,79 %. So eine große Preiserhöhung gab es noch nie! Grund hierfür ist wahrscheinlich die Corona-Pandemie, da alle Freizeitparks für mehrere Monate geschlossen bleiben mussten und so große Verluste zu verzeichnen hatten.
Familienausflug für unter 50 €? In diesen Parks (noch immer) kein Problem!
Freizeitpark
Eintritt Erwachsene
Eintritt Kinder
Freier Eintritt bis…
Parkplatz Gebühren
Kosten4-köpfige Familie
Karls Erlebnis-Dorf Zirkow
9,00 €*
9,00 €*
–
0,00 €
36,00 €
Karls Erlebnis-Dorf Koserow
9,00 €*
9,00 €*
–
0,00 €
36,00 €
LandErlebnis Janßen
9,50 €
9,50 €
99 cm
0,00 €
38,00 €
Wild- und Freizeitpark Allensbach
13,00 €
11,00 €
2 Jahre
0,00 €
48,00 €
*Eintritt ist kostenlos, die Attraktionen kosten extra. Der Eintrittspreis bezieht sich auf ein Tagesticket für alle Attraktionen.
Die günstigsten Freizeitparks in Deutschland. Gewertet wurden die teuersten (regulären) Eintrittspreise der Hauptsaison 2022.
In Deutschland gibt es noch vier Parks, in denen eine 4-köpfige Familie unter 50 € für einen ganzen Tag im Freizeitpark zahlt. Gerade für Familien mit kleinen Kindern sind diese kleineren Parks ideal, um erste Freizeitparkluft zu schnuppern.
75 % weniger Parks für unter 50 € als noch vor zwei Jahren Die Preise steigen, auch in den günstigen Parks! Gab es 2020 noch ganze 16 Parks, in denen eine 4-köpfige Familie unter 50 € für einen Tag bezahlt hat, waren es 2021 noch neun Parks und 2022 sogar nur noch vier.
Bis zu 8 € Parkgebühr pro Tag!
In vielen Freizeitparks muss man neben einem Eintrittsticket auch noch ein Parkticket ziehen! Bei 16 der 44 untersuchten Parks ist das Parken kostenpflichtig – ein Tagesparkticket kostet zwischen 2,00 € und 8,00 €. Spitzenreiter sind hier der Holiday Park und der Europa-Park (jeweils 8,00 €) und das Wunderland Kalkar (7,50 €). In 28 Freizeitparks hingegen können Besucher ihr Auto kostenlos abstellen.
Die meisten Attraktionen gibt es im Europa-Park!
Die zehn Parks mit den meisten Fahr-Attraktionen in Deutschland. Als Attraktionen zählen Achterbahnen, Wasserattraktionen und Familien-Fahrgeschäfte. Kostenpflichtige Zusatzattraktionen, Kinderspielplätze, Figuren und Ausstellungen wurden nicht berücksichtigt. Alle Bilder zur kostenlosen und lizenzfreien Nutzung finden Sie hier: https://bit.ly/freizeitparksDE2022
So unterschiedlich die Parks, so unterschiedlich auch die Attraktionsvielfalt: Während die 44 untersuchten deutschen Freizeitparks im Durchschnitt 23,34 Fahrgeschäfte haben, hat der Europa-Park mit Abstand die meisten Attraktionen zu bieten: 13 Achterbahnen, 11 Wasserattraktionen und allgemein über 50 Familienattraktionen gibt es im größten Freizeitpark Deutschlands zu erleben.
13 Achterbahnen in einem Park
Wer auf Schnelligkeit, Höhe und Kribbeln im Bauch steht, auch der ist im Europa-Park an der richtigen Stelle, denn in keinem anderen deutschen Freizeitpark gibt es so viele Achterbahnen. Ganze 13 Stück hat Deutschlands größter Freizeitpark zu bieten. Von adrenalinreichen Actionbahnen mit Katapultstart und Überschlag über Holzachterbahn und Wasserachterbahn bis hin zum Einsteigermodell ist alles dabei! Ebenfalls viele Achterbahnen bieten Heide-Park (9), Phantasialand, Movie Park (jeweils 8), Hansa-Park und Freizeitland Geiselwind (jeweils 7).
Europa-Park ist der Instagram-Star unter den deutschen Freizeitparks
Park
#Hashtag
Instagram-Beiträge
Europa-Park
#europapark
647.820
Phantasialand
#phantasialand
256.974
Heide-Park
#heidepark
115.886
Holiday Park
#holidaypark
107.031
Movie Park Germany
#moviepark
96.221
Hansa-Park
#hansapark
49.816
Erlebnispark Tripsdrill
#tripsdrill
35.379
Skyline Park
#skylinepark
27.180
Legoland Deutschland
#LEGOLANDDeutschland
27.086
Fort Fun Abenteuerland
#fortfun
24.019
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den absolut meisten Instagram-Beiträgen (Stand 26. April 2022).
Der Europa-Park ist der größte Freizeitpark Deutschlands und auch bei Instagram ein echter Renner! Kein Wunder also, dass es die meisten Instagram-Beiträge in diesem Ranking vom Europa-Park gibt. Fast 650.000 Instagram-Beiträge tragen den Hashtag #europapark – fast 50.000 mehr als noch im Vorjahr. Besonders beliebte Fotomotive sind dabei die zahlreichen Attraktionen, aber auch die schön gestalteten Themenbereiche.
Deutlich dahinter mit knapp 257.000 Instagram-Beiträgen liegt das Phantasialand auf Platz 2 im Instagram-Vergleich. Hier ist besonders die neue Themenwelt Rookburgh ein echter Instagram-Hotspot. Ebenfalls sehr fotogen sind der Heide-Park mit knapp 116.000 Beiträgen und der Holiday Park mit etwa 107.000 Posts.
Doch wer hat die meisten Posts pro Follower?
Park
#Hashtag
Instagram-Beiträge pro Follower (Instagram + Facebook)
Holiday Park
#holidaypark
0,7495
Fort Fun Abenteuerland
#fortfun
0,6488
Europa-Park
#europapark
0,3110
Movie Park Germany
#moviepark
0,2889
Steinwasen-Park
#steinwasenpark
0,2434
Heide-Park
#heidepark
0,2421
Belantis
#belantis
0,2216
potts Park
#pottspark
0,1915
Phantasialand
#phantasialand
0,1781
Erlebnispark Tripsdrill
#tripsdrill
0,1584
Die zehn Freizeitparks mit den meisten Instagram-Beiträgen pro Follower bei Facebook und Instagram (Stand 26. April 2022). In dieser Tabelle sind nur Freizeitparks aufgelistet, die einen offiziellen Facebook- UND Instagram-Account haben.
Schaut man sich aber an, wie viele Instagram Posts es pro Follower bei Instagram und Facebook gibt, sieht die Top 10 ganz anders aus! Hier sind der Holiday Park und das Fort Fun Abenteuerland Spitzenreiter mit 0,75 und 0,65 Instagram Posts pro Follower.
Der Steinwasen-Park, Tolk-Schau, Belantis und potts Park schaffen es bei dieser Betrachtung ebenfalls in die Top 10 und gehören somit ebenfalls zu den Top Freizeitparks in puncto Instagram!
Die 25 besten Freizeitparks Deutschlands 2022
Auswertung verrät: Das sind die 25 besten Freizeitparks Deutschlands!
Travelcircus hat 44 deutsche Freizeitparks genauer unter die Lupe genommen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2022 erstellt. Neben Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Bewertungen, Google-Suchvolumen und Instagram-Posts wurden auch alle Attraktionen untersucht und kategorisiert. Für die finale Bewertung wurden folgende Faktoren ermittelt:
Preis-Leistungs-Faktor: Dieser Faktor bezieht sich auf die Anzahl der Fahrattraktionen und die Eintrittspreise. So wurde ausgerechnet, wie viel Eintritt eine 4-köpfige Familie verhältnismäßig pro gebotener Attraktion zahlt. Neu dieses Jahr: Zusätzlich wurde der durchschnittliche Eintrittspreis pro Achterbahn ausgerechnet. Aus beiden Faktoren wurde der Mittelwert berechnet. Je weniger man im Schnitt pro Attraktion und Achterbahn zahlt, desto höher die Punktzahl.
Bewertungsfaktor: Wie wurde der Freizeitpark bei Google bewertet? Die Punktzahl entspricht 1:1 der Bewertung bei Google.
Bekanntheitsfaktor: Wie bekannt ist der Freizeitpark? Je höher das durchschnittliche und das maximale Suchvolumen bei Google (Deutschland, Zeitraum Januar 2021 bis Februar 2022) ist, desto mehr Punkte gibt es.
Spaßfaktor für jedes Alter: “Dafür bist du noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Dieser Faktor zeigt auf, in welchen Parks es den höchsten durchschnittlichen Spaßfaktor für alle Altersgruppen gibt. Travelcircus hat dafür alle Attraktionen in den Parks untersucht und jeweils einen Spaßfaktor für 4-, 6-, 8-, 10- und 12-Jährige bestimmt, basierend auf der (prozentualen) Anzahl der Attraktionen, die in diesem Alter gefahren werden dürfen. Je höher der durchschnittliche Spaßfaktor für alle Altersgruppen, desto besser.
Instagram-Faktor: Wie viele Instagram-Beiträge gibt es mit dem jeweiligen Hashtag des Parks? Damit auch kleinere Parks eine faire Chance haben, wurden dieses Jahr die Anzahl der Posts ins Verhältnis der Followerzahlen bei Instagram und Facebook gesetzt. Je mehr Posts pro Follower, desto höher die Punktzahl.
Die 25 besten deutschen Freizeitparks im Überblick
Grafik: travelcircus.de
Pro Faktor konnten 5 Punkte erreicht werden. Ein Freizeitpark kann also maximal 25 Punkte erreichen, wenn er in allen Kategorien die volle Punktzahl erhält.
Platz
Freizeitpark
PL
Bw
Bk
Sf
IG
Punkte
1
Europa-Park
4,46
4,80
5,00
4,68
4,51
23,46
2
Hansa-Park
4,25
4,50
4,61
4,55
3,81
21,72
3
Heide-Park
4,01
4,40
4,79
4,24
3,85
21,30
4
Erlebnispark Tripsdrill
4,03
4,70
4,64
4,71
2,77
20,85
5
Movie Park Germany
3,58
4,10
4,70
4,34
4,07
20,80
6
Phantasialand
3,41
4,50
4,86
4,32
3,63
20,73
7
Holiday Park
2,94
4,10
4,61
4,38
4,64
20,66
8
Bayern-Park
4,64
4,60
4,53
4,71
2,05
20,53
9
Fort Fun Abenteuerland
3,25
4,20
4,53
4,75
3,65
20,38
10
Schwaben Park
4,79
4,40
4,39
4,84
1,88
20,30
11
potts park
4,33
4,60
4,29
4,75
2,06
20,03
12
Skyline Park
4,38
4,40
4,55
4,08
2,31
19,72
13
Freizeitpark Plohn
4,28
4,60
4,30
4,75
1,60
19,53
14
Taunus Wunderland
3,67
4,20
4,51
5,00
1,97
19,35
15
Tolk-Schau
3,17
4,50
4,15
5,00
2,23
19,04
16
Rasti-Land
4,06
4,50
4,39
4,46
1,53
18,94
17
Belantis
3,07
4,20
4,52
4,32
2,72
18,84
18
Tier- & Freizeitpark Thüle
4,36
4,50
3,82
4,48
1,48
18,64
19
Serengeti-Park
2,98
4,50
4,66
4,41
2,09
18,63
20
Karls Rövershagen
4,07
4,50
3,59
4,80
1,66
18,61
21
Erse-Park
4,00
4,20
3,71
4,83
1,79
18,53
22
Schloss Beck
3,60
4,20
4,30
4,71
1,66
18,46
23
Jaderpark
3,54
4,50
4,39
4,39
1,51
18,32
24
Freizeit-Land Geiselwind
4,35
4,40
4,29
4,16
1,09
18,29
25
Churpfalzpark
4,13
4,30
3,63
4,80
1,41
18,27
Die 25 besten Freizeitparks in Deutschland 2022. Maximal waren 25 Punkte möglich.
Die Travelcircus Top-Freizeitpark-Awards 2022
Jeder Freizeitpark besticht durch ganz individuelle Features. Während die einen durch eine Vielzahl aufregender Achterbahnen punkten, zeichnen sich die anderen durch besondere Kinderfreundlichkeit aus. Deshalb hat Travelcircus zusätzlich zum Ranking der Top 25 Freizeitparks insgesamt sieben Awards ins Leben gerufen, welche die 44 untersuchten Freizeitparks für besondere Eigenschaften auszeichnen.
Das beste Preis-Leistungsverhältnis 2022
In welchem Freizeitpark bekommt man am meisten für sein Geld? Dieser Frage ist Travelcircus auf den Grund gegangen und hat die Kosten für eine 4-köpfige Familie den angebotenen Fahrattraktionen gegenübergestellt. Das Ergebnis: Die Top 10 Freizeitparks Deutschland 2022 mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis!
Platz
Park
Kosten pro Attraktion
1
Churpfalzpark
2,28 €
2
potts park
2,91 €
3
Erse-Park
2,93 €
4
Bayern-Park
2,95 €
5
Schwaben Park
2,97 €
6
Rasti-Land
3,08 €
7
Erlebnispark Steinau
3,27 €
8
Tier- und Freizeitpark Thüle
3,28 €
9
Schloss Beck
3,29 €
10
Taunus Wunderland
3,73 €
Die zehn deutschen Freizeitparks mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Für die Auswertung wurden die Kosten für eine 4-köpfige Familie (inkl. Eintritt und Parken) ins Verhältnis zur Anzahl der Fahrattraktionen gesetzt.
Die besten Bewertungen 2022
Welcher Freizeitpark schneidet bei den Gästen am besten ab? Um diese Frage zu beantworten, hat Travelcircus alle Google-Bewertungen der 44 Freizeitparks verglichen. Die Freizeitparks mit den besten Bewertungen erhalten den Top Bewertung Award!
Park
Bewertung bei Google
Europa-Park
4,80
Erlebnispark Tripsdrill
4,70
Ketteler Hof
4,70
Freizeitpark Plohn
4,60
Bayern-Park
4,60
potts park
4,60
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle
4,60
Sonnenlandpark
4,60
Die acht deutschen Freizeitparks mit den besten Bewertungen bei Google. Für die Auswertung wurden die Bewertungen bei Google 1:1 übernommen.
Die besten Familienparks 2022
Welcher Freizeitpark in Deutschland bietet eigentlich die meisten Familienattraktionen? Travelcircus hat alle Fahrattraktionen der 44 untersuchten Freizeitparks kategorisiert und so herausgefunden, wo es die meisten Familienattraktionen gibt. In den sieben ausgezeichneten Parks befinden sich ausschließlich Familienattraktionen, in denen alle Familienmitglieder mitfahren dürfen.
Park
Anteil Familienattraktionen, die von allen Altersgruppen gefahren werden dürfen
Karls Erlebnis-Dorf Koserow
100 %
Ketteler Hof
100 %
LandErlebnis Janßen
100 %
Panorama-Park Sauerland Wildpark
100 %
Steinwasen-Park
100 %
Taunus Wunderland
100 %
Tolk-Schau
100 %
Die sieben besten Familien-Freizeitparks in Deutschland 2022. Gewertet wurde der Anteil an Familienattraktionen, die von allen untersuchten Altersgruppen (4–12+ Jahre) gefahren werden dürfen.
Die besten Freizeitparks für Kiddies 2022
“Dafür bist du leider noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Deswegen hat Travelcircus alle Attraktionen der untersuchten Freizeitparks auf das Mindestalter untersucht. Das Ergebnis: Die neun besten Kiddie-Freizeitparks Deutschlands, in denen alle Attraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind.
Park
Attraktionen für 4-Jährige
Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle
100 %
Karls Erlebnis-Dorf Koserow
100 %
Ketteler Hof
100 %
LandErlebnis Janßen
100 %
Panorama-Park Sauerland Wildpark
100 %
potts park
100 %
Steinwasen-Park
100 %
Taunus Wunderland
100 %
Tolk-Schau
100 %
Die neun besten Kiddie-Freizeitparks in Deutschland 2022. In die engere Auswahl kamen alle Parks, in denen alle Fahrattraktionen auch für 4-Jährige geeignet sind (teilweise nur in Begleitung eines Erwachsenen). Die ausgezeichnete Top 10 sind die Parks mit den meisten Attraktionen.
Top Wasserattraktionen 2022
Wasser marsch! Was ist schöner, als sich an einem heißen Sommertag in der Wasserbahn abzukühlen? Neben rasanten Wasserbahnen gibt es aber auch viele ruhige Wasserattraktionen, wie Themen- und Floßfahrten. Doch welcher deutsche Freizeitpark hält eigentlich die meisten Wasserattraktionen bereit? Travelcircus hat es herausgefunden!
Park
Anzahl Wasserattraktionen
Europa-Park
11
Rasti-Land
10
Hansa-Park
8
Erlebnispark Schloss Thurn
8
Erlebnispark Tripsdrill
6
Ravensburger Spieleland
6
Churpfalzpark
6
Erse-Park
6
Heide-Park
5
Holiday Park
5
Die zehn Top Wasserspaß Freizeitparks in Deutschland 2022. In diesen zehn Parks gibt es die meisten Wasserattraktionen.
Der Top-Achterbahn-Award 2022
Höher, weiter, schneller! Was wäre ein Freizeitpark ohne Achterbahnen? Egal, ob rekordbrechender Megacoaster, aufregende Wasserachterbahn oder familienfreundliche Raupenbahn – die deutschen Freizeitparks bieten ein riesiges Repertoire an unterschiedlichen Achterbahnen. Doch welcher deutscher Freizeitpark bietet eigentlich die meisten Achterbahnen?
Platz
Park
Anzahl Achterbahnen
1
Europa-Park
13
2
Heide-Park
9
3
Movie Park Germany
8
3
Phantasialand
8
5
Hansa-Park
7
5
Freizeit-Land Geiselwind
7
7
Erlebnispark Tripsdrill
6
7
Freizeitpark Plohn
6
7
Skyline Park
6
10
Bayern-Park
5
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den meisten Achterbahnen.
Top Instagram Award 2022
“But first, let me take a selfie” – welcher Park ist bei der Instagram-Community am beliebtesten? Um das herauszufinden, hat Travelcircus geschaut, wie viele Beiträge die Parks mit dem parkeigenen Hashtag bei Instagram vorzuweisen haben.
Platz
Park
Instagram-Posts
1
Europa-Park
647.820
2
Phantasialand
256.974
3
Heide-Park
115.886
4
Holiday Park
107.031
5
Movie Park Germany
96.221
5
Hansa-Park
49.816
7
Erlebnispark Tripsdrill
35.379
8
Skyline Park
27.180
9
Legoland Deutschland
27.086
10
Fort Fun Abenteuerland
24.019
Die zehn deutschen Freizeitparks mit den meisten Instagram-Posts. Betrachtet wurden alle Posts, die den parkeigenen Hashtag tragen.
Übersicht der Top Freizeitparks 2020. Bild: travelcircus.de
Auswertung verrät: Das sind die 25 besten Freizeitparks Deutschlands!
Travelcircus hat 59 deutsche Freizeitparks genau unter die Lupe genommen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2020 erstellt. Neben Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Bewertungen, Besucherzahlen und Instagram-Posts wurden auch alle Attraktionen untersucht und kategorisiert. Für die finale Bewertung wurden folgende Faktoren ermittelt:
€
Preis-Leistungs-Faktor: Dieser Faktor bezieht sich auf die Anzahl der Fahrattraktionen und die Eintrittspreise. So wurde ausgerechnet, wie viel Eintritt man verhältnismäßig pro gebotener Attraktion zahlt. Je weniger man im Schnitt pro Attraktion zahlt, desto höher die Punktzahl.
👍
Bewertungsfaktor: Wie wurde der Freizeitpark bei Google bewertet? Die Punktzahl entspricht 1:1 der Bewertung bei Google.
📷
Instagram-Faktor: Wie viele Instagram-Beiträge gibt es mit dem jeweiligen Hashtag? Damit auch kleine Parks eine gute Chance haben, wurde die Anzahl der Instagram-Posts ins Verhältnis mit den Besucherzahlen gesetzt. Je mehr Instagram-Beiträge pro 100 Besucher, desto besser für diesen Faktor.
😀
Spaßfaktor für jedes Alter: “Dafür bist du noch zu klein” – diesen Satz möchte kein Kind hören! Dieser Faktor zeigt auf in welchen Parks es den höchsten durchschnittlichen Spaßfaktor für alle Altersgruppen gibt. Travelcircus hat dafür alle Attraktionen in den Parks untersucht und jeweils einen Spaßfaktor für 4-, 6-, 8-, 10- und 12-Jährige bestimmt, basierend auf der Anzahl der Attraktionen, die in diesem Alter gefahren werden dürfen.
👥
Besucher-Faktor: Wie viele Besucher kommen jedes Jahr in den Freizeitpark? Je mehr Besucher, desto höher die erreichte Punktzahl.
Die 25 besten deutschen Freizeitparks im Überblick
Pro Faktor konnten 5 Punkte erreicht werden. Ein Freizeitpark kann also maximal 25 Punkte erreichen, wenn er in allen Kategorien volle Punktzahl erreicht.
Platz
Freizeitpark
€
👍
📷
😀
👥
Punkte
1
Europa-Park
4,57
4,80
4,50
4,63
5,00
23,50
2
Phantasialand
4,01
4,50
4,66
4,42
4,00
21,59
3
Heide-Park
4,25
4,50
4,22
4,24
3,50
20,71
4
Holiday Park
4,22
4,10
5,00
4,21
2,24
19,77
5
Hansa-Park
4,48
4,60
2,68
4,46
3,40
19,62
6
Movie Park Germany
4,17
4,10
4,04
3,84
3,40
19,55
7
Serengeti-Park
4,16
4,50
4,05
3,80
2,50
19,01
8
Erlebnispark Tripsdrill
4,28
4,60
2,89
4,57
2,52
18,86
9
Skyline Park
4,61
4,40
3,94
3,92
1,81
18,68
10
Legoland Deutschland
3,88
4,40
2,22
4,52
3,30
18,32
11
Bayern-Park
4,58
4,60
2,33
4,86
1,67
18,04
12
Taunus Wunderland
4,69
4,40
1,39
5,00
2,39
17,87
13
Karls Erlebnis-Dorf Elstal
4,42
4,50
1,03
4,83
3,00
17,78
14
Eifelpark Gondorf
4,45
4,50
2,41
4,86
1,40
17,62
15
Schwaben Park
4,75
4,40
2,08
4,77
1,40
17,40
16
Potts park
4,67
4,50
1,53
5,00
1,49
17,19
17
Schloss Beck
4,59
4,90
1,79
4,53
1,36
17,17
18
Schloss Thurn
4,36
4,50
1,61
4,77
1,90
17,14
19
Freizeitpark Plohn
4,48
4,60
1,73
4,60
1,67
17,08
20
Sonnenlandpark
4,33
4,60
1,87
4,93
1,36
17,09
21
Jaderpark
4,22
4,50
2,08
4,87
1,36
17,03
22
Erlebnispark Steinau
5,00
4,50
1,25
4,96
1,20
16,91
23
Tolk-Schau
4,12
4,60
2,01
4,88
1,26
16,87
24
Rasti-Land
4,62
4,50
1,52
4,45
1,77
16,86
25
Freizeitpark Lochmühle
4,59
4,60
1,09
5,00
1,55
16,83
Die 25 besten Freizeitparks in Deutschland 2020. Maximal waren 25 Punkte möglich.
Jeder Freizeitpark besticht durch ganz individuelle Features. Während die einen durch eine Vielzahl aufregender Achterbahnen punkten, zeichnen sich die anderen durch besondere Kinderfreundlichkeit aus. Deshalb hat Travelcircus zusätzlich zum Ranking der Top 25 Freizeitparks insgesamt sieben Awards ins Leben gerufen, welche die 59 untersuchten Freizeitparks für besondere Eigenschaften auszeichnen. Diese Awards werden wir uns hier in den nächsten Tagen genauer ansehen.
Endlich: Die Freizeitparksaison 2020 ist nach langer Zwangspause eröffnet. Natürlich liegt den Freizeitparks die Gesundheit seiner Besucher besonders am Herzen. Deshalb gelten in allen deutschen Freizeitparks zur Zeit verpflichtende Hygiene- und Abstandsregelungen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern.
Folgende Regeln gelten in nahezu allen großen Freizeitparks in Deutschland:
Tickets vorab online kaufen Tickets müssen online erworben werden (teilweise mit festen Einlasszeiten), um die Besucherzahl begrenzen und kontrollieren zu können Personen, die bereits ein nicht datiertes Ticket erworben haben (z.B. Jahreskarten, Freikarten etc.), müssen dieses vor ihrem Besuch online gegen ein datiertes Ticket umtauschen
Mindestabstand im Freizeitpark 1,5 Meter Mindestabstand beim Anstehen, auf dem Parkplatz und beim EInlass in den ParkAbstand in den Attraktionen (je nach Bahn, bspw. nur jede 2. Reihe besetzt oder nur ein Haushalt pro Boot)Wartebereiche werden ggf. angepasst und nach außen verlagertRichtungsweisende Wegführungen im Park
Attraktionen, Shows und Paraden Keine freie Platzwahl in den Attraktionen; Platzvergabe durch das PersonalKeine Shows, Paraden und Meet & GreetsKein Single-Rider/ Baby Switch
Maskenpflicht im Freizeitpark Tragen eines Mund- und Nasenschutzes (unterschiedliche Bestimmungen pro Park, i.d.R. ab 6 Jahre, Schals und Tücher nicht zugelassen)
Weitere Hygienemaßnahmen Stationen zur Handdesinfektion in den ParksEinschränkungen in den Freizeitpark-Hotels (keine Frühstücksbuffets etc.)
Lohnt sich ein Freizeitparkbesuch trotz Corona Einschränkungen?
Trotz der Einschränkungen bringt ein Besuch im Freizeitpark natürlich jede Menge Spaß mit sich – denn auch mit Mundschutz sorgen Attraktionen für Nervenkitzel und Schmetterlinge im Bauch.
Freizeitpark-Expertin Sandra Lechner berichtet:“Freizeitparkbesuch in Zeiten von Corona? Na klar! Wir waren seit Wiedereröffnung schon in zwei Freizeitparks und konnten unseren Besuch trotz Corona-Maßnahmen sehr genießen! Natürlich ist es erst einmal ungewohnt mit Mundschutz Achterbahn zu fahren, aber nach der ersten Fahrt gewöhnt man sich dran. Da es Besuchergrenzen gibt, sind die Parks auch nicht allzu voll, sodass es trotz Mindestabstand in den Attraktionen nicht zu langen Wartezeiten kommt. Die Freizeitparks haben sich viele Gedanken gemacht, wie die neuen Regeln eingehalten werden können. Abstandsmarkierungen auf dem Boden, Handdesinfektionsstellen an gefühlt jeder Ecke und teilweise sogar Apps machen es kinderleicht, sich an alles zu halten. Auch wenn man derzeit auf ein paar Attraktionen und Shows verzichten muss: Ein Besuch im Freizeitpark macht auch im Moment viel Spaß und lohnt sich!”
Folgende Regeln gelten in den 10 größten Freizeitparks in Deutschland:
Europa-Park (Park & Hotels geöffnet seit 29.05.20, Rulantica seit 10.06.20)
tagesgebundene Online Tickets, keine 2-Tages-Tickets
begrenztes Kontingent für Jahreskarteninhaber
1,5 m Mindestabstand im gesamten Park (dazu Bodenmarkierungen)
Europa-Park App: mit dem “Distance Radar” spielerisch Abstand halten und Virtual Line für bestimmte Attraktionen
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab 6 Jahren in Wartebereichen, auf den Attraktionen, in überdachten Bereichen (Schals und Tücher auf Attraktionen nicht zulässig)
keine Mundschutzpflicht in der Wasserwelt Rulantica
Phantasialand (geöffnet seit 29.05.20)
tagesgebundene Online Tickets
1,5 m Mindestabstand im gesamten Park (dazu Bodenmarkierungen)
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab 6 Jahren in Wartebereichen, auf den Attraktionen, in überdachten Bereichen, am Parkeingang (Schals und Tücher nicht zulässig)
bereits erworbene Tickets, Jahreskarten und Saisonpässe müssen durch ein Reservierungsticket ergänzt werden (Preis: 1 €)
1,5 m Mindestabstand im gesamten Park (Markierungen, Absperrungen und Schilder beachten)
auf dem Parkplatz 2 m Abstand zwischen den Autos
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab 6 Jahren in Wartebereichen, auf den Attraktionen, in überdachten Bereichen (Schals und Tücher nicht zulässig)
Holiday Camp: Kino geschlossen, keine Selbstbedienung im Restaurant
Abenteuerhotel: Spaßbad und Spielplätze geschlossen, keine Selbstbedienung im Restaurant
Jahreskarten- oder Bürgerkarteninhaber können datierte Tickets kostenlos reservieren
Behinderte Besucher müssen nicht vorab reservieren, sondern können vor Ort ein Ticket kaufen
1,5 m Mindestabstand im gesamten Park (Bodenmarkierungen)
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab 6 Jahren im Eingangsbereich, in überdachten Bereichen, in Wartebereichen, auf den Attraktionen bigFM Expedition GeForce, Free Fall Tower, Sky Scream
Shows, Veranstaltungen und Meet & Greets finden nicht statt
1,5 m Mindestabstand im gesamten Park (Bodenmarkierungen)
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab 6 Jahren in Indoor-Bereichen und in bestimmten Attraktionen (Schals und Tücher in schnellen Attraktionen nicht zulässig)
Buffet-Restaurant, Indoor-Attraktionen, Hochseilgarten und Kinderschminken sind geschlossen
Shows, Parade und Meet & Greets finden nicht statt
Movie Park Germany (geöffnet seit dem 29.05.20)
tagesgebundene Online Tickets
1,5 m Mindestabstand im gesamten Park (Bodenmarkierungen)
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab 6 Jahren in Wartebereichen, überdachten Bereichen und in manchen Attraktionen, ausgenommen Wasserattraktionen (immer nur ein Haushalt pro Boot)
4-D Kino, Time Riders und Lost Temple sind geschlossen
Shows finden nicht statt
Meet & Greets ab 29.06. wieder möglich
Serengeti-Park (Tierbereich geöffnet seit 16.05.20, Freizeitpark seit 25.05.20)
Tageskasse geöffnet, dennoch Empfehlung zu Online Tickets
bei zu hohem Besucheraufkommen kann es zu EInlass-Stop kommen
1,5 m Mindestabstand im gesamten Park
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab 6 Jahren in allen überdachten Bereichen, auch im Safari-Blitz (Schals nicht zulässig)
begehbare Tiergehege sind geschlossen, nur von außen zu beobachten
keine Show-Fütterungen
Grillplätze sind geschlossen
Afrika-Express, Mini-Jeeps und Motokaa Scooter sind geschlossen
Erlebnispark Tripsdrill (Natur-Resort geöffnet seit 18.05.20, Park seit 29.05.20)
tagesgebundene Online Tickets
keine 2-Tages- oder 3-Tages-Pässe
Jahrespässe, Erlebnispässe, Freikarten etc. ohne Voranmeldung gültig
Jahrespässe werden um die Zeit, in der der Park geschlossen war, verlängert
bei zu hohem Besucheraufkommen kann es zu EInlass-Stop kommen
1,5 m Mindestabstand im gesamten Park
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab 6 Jahren im Eingangsbereich, in überdachten Bereichen, in Wartebereichen
auf Attraktionen dürfen nur Personen zusammen fahren, die in einem Haushalt leben oder zusammen angereist sind
alle Regelungen gelten auch für Wildparadies
Skyline Park (geöffnet seit 30.05.)
tagesgebundene Online Tickets
Jahreskarten ohne Voranmeldung gültig ( Kontaktnachverfolgungsformular ausfüllen und mitbringen)
Jahreskartenbesitzern werden 62 Tage gutgeschrieben
2 m Mindestabstand im gesamten Park
Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab 6 Jahren in überdachten Bereichen, sanitäre Einrichtungen, Wartebereichen, auf den Attraktionen
kein Verleih von Kinderwagen, Rollstühlen und Schließfächern
Übersicht der Top Freizeitparks 2020. Bild: travelcircus.de
Die Freizeitparksaison 2020 ist endlich eröffnet! Nach mehreren Wochen Zwangspause öffnet am 30. Juni endlich auch der letzte große Freizeitpark in Deutschland sein Tore! Doch welcher Freizeitpark ist dieses Jahr der Beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher Park bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis? Die Reiseexperten von Travelcircus haben die 59 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen, Preise und über 1.100 Attraktionen verglichen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2020 erstellt. Diesen Vergleich präsentieren wir heute und an den folgenden Tagen.
Das Wichtigste in Kürze:
Ein Tag Freizeitpark für eine 4-köpfige Familie kostet zwischen 18 € und 211 €
In den letzten 10 Jahren sind die Eintrittspreise um 43,13 % gestiegen
Im Durchschnitt gibt es 36 Fahrattraktionen pro Freizeitpark zu erleben
Die meisten Attraktionen hat ein süddeutscher Freizeitpark zu bieten
Freizeitparkbesuch in Zeiten von Corona? Alle wichtigen Infos auf einen Blick!
Die gesamte Auswertung im Überblick
Der große Freizeitpark Check 2020
Travelcircus hat die 59 beliebtesten Freizeitparks untersucht und 2.326 Daten recherchiert, ausgewertet und miteinander verglichen, um herauszufinden, welche Freizeitparks in Deutschland dieses Jahr die besten sind.
Folgende Daten waren Grundlage für die Auswertung:
Besucherzahlen pro Jahr
Bewertung bei Google
durchschnittliches Suchvolumen bei Google von April 2019 bis März 2020
Das Ergebnis: Die Top Freizeitparks in Deutschland
Auf Grundlage der recherchierten Daten wurden zahlreiche Faktoren berechnet und die besten Freizeitparks in verschiedenen Kategorien gekürt. Die einzelnen Awards im Überblick:
Top 25: Die besten Freizeitparks Deutschlands
Top 10 Familienparks
Top 10 Freizeitparks für Kiddies (4-Jährige)
Top 10 Wasserspaß
Top 10 Instagram
Top 10 Preis-Leistungsverhältnis
Top 10 Insider
Top 10 Achterbahnen
Freizeitparkbesuch in Zeiten von Corona – lohnt es sich?
Die Freizeitparks haben endlich wieder geöffnet! Doch mit welchen Einschränkungen muss gerechnet werden und welche Regeln gilt es im Park zu beachten? Travelcircus hat die wichtigsten Regeln und Maßnahmen der größten Freizeitparks in Deutschland zusammengefasst und Freizeitparkbesucher nach Ihrer Meinung gefragt!
Freizeitparks: Ein teurer Spaß für die ganze Familie
Die 10 teuersten Freizeitparks. Grafik: travelcircus.de
Ein Besuch in einem Freizeitpark ist etwas ganz Besonderes für die gesamte Familie – und leider oft auch ziemlich teuer. Die Preisunterschiede können sich sehen lassen: So zahlt eine 4-köpfige Familie für einen Tag im Europa-Park inkl. Parken stolze 211 € – ohne Essen, Trinken und Souvenirs versteht sich. Auch im Phantasialand, Legoland Deutschland und Heide Park muss man für einen spannenden Tag im Freizeitpark tief in die Tasche greifen.
Freizeitpark-Tickets in Zeiten von Corona: Viele Freizeitparks haben seit Ende Mai 2020 endlich geöffnet. Aufgrund der behördlichen Auflagen ist die Besucherzahl pro Tag aber begrenzt. Deswegen ist es zur Zeit zwingend notwendig sich VORAB Online Tickets zu kaufen. Tageskassen gibt es bei vielen Parks im Moment nicht!
Die Preisentwicklung der 15 größten deutschen Freizeitparks in den letzten 10 Jahren. Grafik: travelcircus.de
Bis zu 74% teurer – Die Preisentwicklung in den letzten 10 Jahren
Freizeitparks werden jedes Jahr teurer. Travelcircus hat die Eintrittspreise der letzten 10 Jahre der 15 größten deutschen Freizeitparks verglichen. Das Ergebnis überrascht: In den letzten 10 Jahren ist der durchschnittliche Eintrittspreis um 43,13% gestiegen! Spitzenreiter ist der Skyline Park mit einer Preiserhöhung von satten 73,68%!
2020 überdurchschnittliche Preiserhöhung!
Schaut man sich die Preisentwicklung der letzten Jahre genauer an, sieht man, dass pro Jahr die Preise im Durchschnitt um 4% gestiegen sind. 2020 ist die Preiserhöhung dagegen überdurchschnittlich hoch – nämlich ganze 5,35%! So eine starke Erhöhung gab es in den letzten 10 Jahren nicht!
Familienausflug für unter 50 €? In diesen Parks kein Problem!
Die 10 günstigsten Freizeitparks in Deutschland. Die Eintrittspreise gelten für die Hauptsaison 2020, wenn man ein Ticket an der Kasse kauft. Bild: travelcircus.de
Freizeitparkspaß muss nicht immer teuer sein! In Deutschland gibt es ganze 16 Parks, in denen eine 4-köpfige Familie unter 50 € für einen ganzen Tag im Freizeitpark zahlt. Gerade für Familien mit kleinen Kindern sind diese kleineren Parks ideal, um erste Freizeitparkluft zu schnuppern.
Bis zu 7 € Parkgebühr pro Tag!
In vielen Freizeitparks muss man neben einem Eintrittsticket auch noch ein Parkticket ziehen! Bei 19 von 59 untersuchten Parks ist das Parken kostenpflichtig – ein Tagesparkticket kostet zwischen 2,00 € und 7,00 €. Spitzenreiter sind hier Europa-Park und Movie Park Germany mit jeweils 7,00 € Parkgebühr pro Tag. In den anderen 40 Freizeitparks hingegen können Besucher Ihr Auto kostenlos abstellen.
Die meisten Attraktionen gibt es im Europa-Park!
Die 10 Parks mit den meisten Fahr-Attraktionen in Deutschland. Als Attraktionen zählen Achterbahnen, Wasserattraktionen und Familien-Fahrgeschäfte. Kostenpflichtige Zusatzattraktionen, Kinderspielplätze, Figuren und Ausstellungen wurden nicht berücksichtigt. Grafik: travelcircus.de
So unterschiedlich die Parks, so unterschiedlich auch die Attraktionsvielfalt: Während die 59 untersuchten deutschen Freizeitparks im Durchschnitt 19,6 Fahrgeschäfte haben, hat der Europa Park mit Abstand die meisten Attraktionen zu bieten: 13 Achterbahnen, 11 Wasserattraktionen und über 40 Familienattraktionen gibt es im größten Freizeitpark Deutschlands zu erleben.
13 Achterbahnen in einem Park
Wer auf Schnelligkeit, Höhe und Kribbeln im Bauch steht, auch der ist im Europa-Park an der richtigen Stelle, denn in keinem anderen deutschen Freizeitpark gibt es so viele Achterbahnen. Ganze 13 Stück hat Deutschlands größter Freizeitpark zu bieten. Von adrenalinreichen Actionbahnen mit Katapultstart und Überschlag über Holzachterbahn und Wasserachterbahn bis hin zum Einsteigermodell ist alles dabei! Ebenfalls viele Achterbahnen bieten Heide-Park (9), Hansa-Park, Phantasialand und Movie Park (jeweils 7).
Europa-Park ist der Instagram-Star unter den deutschen Freizeitparks
Die 10 deutschen Freizeitparks mit den meisten Instagram-Beiträgen. Grafik: travelcircus.de
Der Europa-Park ist der größte Freizeitpark Deutschlands und auch bei Instagram ein echter Renner! Kein Wunder also, dass es die meisten Instagram-Beiträge in diesem Ranking vom Europa-Park gibt. Über 540.000 Instagram-Beiträge tragen den Hashtag #europapark – dies entspricht etwa 9,5 Beiträgen pro 100 Besucher.
Deutlich dahinter mit knapp 202.000 Instagram-Beiträgen liegt das Phantasialand auf Platz 2 im Instagram-Vergleich. Ebenfalls sehr fotogen sind Heide-Park, Movie Park und Holiday Park mit jeweils über 70.000 Instagram-Posts.
Besucher im Holiday Park und Phantasialand posten am meisten bei Instagram!
Auch wenn der Europa-Park die meisten Instagram-Posts in Summe hat: Bezogen auf die Besucherzahl sind Holiday Park und Phantasialand Spitzenreiter in Sachen Instagram-Posts. Im Holiday Park kommen auf 100 Besucher 11,31 Instagram-Posts, im Phantasialand 10,14. Der Europa-Park liegt auf Platz 3 mit 9,48 Beiträgen im Schnitt.
Das soll es gewesen sein für den Auftakt dieser Artikelreihe. Morgen werfen wir einen Blick auf die Bestimmungen bezüglich des Besuchs im Freizeitpark in Zeiten von Corona, bevor wir uns die Hitlisten anschauen, die von travelcircus.de erarbeitet wurden.
*Verschiedene Links auf der Webseite der EXPEDITION R, die mit einem „*“ markiert sind, sind so genannte „Sponsored Links“. Sie führen auf die Webseite einer Partnerseite. Wenn Sie auf dieser Seite eine Bestellung vornehmen (zum Beispiel einen Urlaub buchen oder ein Buch bestellen), erhält der Betreiber dieser Seiten eine Vermittlungsprovision. Am Preis ändert sich dabei nichts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um Ihnen die Nutzung so komfortabel wie möglich zu machen. Diese so genannten essentiellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern für Online-Werbung auf unseren Seiten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Mit einem Klick hier stimmen Sie der Nutzung dieser zusätzlichen Cookies zu oder können sie ablehnen:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare