Ausflugsziele, seit 2013

Schlagwort: Europa-Park Talent Academy (Seite 2 von 4)

Erfolgreicher Start für Europa-Park Talent Academy: 2K.UP gewinnt 19. DDP-Cup in Dresden

© 2018 - Europa-Park GmbH & Co Mack KG
© 2018 – Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Am letzten Wochenende starteten die Youngster der Europa-Park Talent Academy in die Wettkampfsaison 2019. Beim 19. DDP-Cup in Dresden feierte das neu gebildete Team „2K.UP“ am 09. Februar Bühnenpremiere. Mit ihrer anspruchsvollen Performance beeindruckten die Neun- bis Zwölfjährigen aus der Talentschmiede von Katja Mack nicht nur die Jury und das Publikum. Auch der bekannte Choreograph „The K.“ war von der nervenstarken Leistung seiner elf Schützlinge begeistert. Sowohl mit Blick auf die tänzerische Leistung als auch die Komposition und das Gesamtbild erhielt die Nachwuchsmannschaft überdurchschnittlich hohe Wertungen. Am Ende eines anstrengenden Tages wurden das intensive Training in den letzten Wochen sowie die weite Anreise mit einem sensationellen ersten Rang in der Kategorie „Hip-Hop Kids“ und einem Scheck über 500 Euro belohnt.

(ep)

Auftritt von Noah Unger bei weltbekannter Eis-Show: Europa-Park Talent Academy Nachwuchs bei „Holiday on Ice”

© 2018 - Europa-Park GmbH & Co Mack KG
© 2018 – Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Ein lang gehegter Traum geht für Noah Unger in Erfüllung: Der 14-Jährige aus der Europa-Park Talent Academy setzte sich gegen zahlreiche Mitbewerber durch und darf nun bei dem weltbekannten Showformat „Holiday on Ice“ auflaufen. Gemeinsam mit den beliebten Schauspielzwillingen Valentina und Cheyenne Pahde steht der begabte Youngster aus Rust am 09. Februar 2019 in der Show „Atlantis“ in der SICK-Arena in Freiburg auf dem Eis.

Zum 75. Jubiläum hat die meistbesuchte Eis-Show der Welt „Holiday on Ice“ ein neues Zukunftsformat ins Leben gerufen. Dies ermöglicht einem ausgewählten Eiskunstlauftalent in jeder Tourstadt einen Aufritt auf der großen Showbühne. Von Katja Mack, ihrer Talentschmiede sowie seinen Trainerinnen Beatrix Tanyi und Sandra Escoda unterstützt, hat sich Noah Unger hierfür mit einem kurzen, aber sehr überzeugenden Video beworben. So überzeugend, dass sich der Ruster erfolgreich gegen eine Vielzahl von ebenso talentierten Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren mit mindestens drei Jahren Eis-Erfahrung durchsetzen konnte. Am Freitag, den 09. Februar wird der Youngster, der seit viereinhalb Jahren in der Europa-Park Talent Academy trainiert, mit einer zweieinhalb minütigen Kür begeistern. Besonders spannend ist für Noah die Zusammenarbeit mit den internationalen Profis von „Holiday on Ice“ und den TV-Lieblingen Valentina und Cheyenne Pahde. Die beiden Schauspielerinnen, welche bereits im Kindesalter ihre Liebe zum Eiskunstlauf entdeckten, erfüllen sich mit „Atlantis“ ebenfalls einen Kindheitstraum.

„Holiday on Ice“ Show „Atlantis“ in Freiburg

Seit Ende 2018 tourt „Holiday on Ice“ mit der mystischen Show „Atlantis“ durch Deutschland, Wien und Innsbruck. Die Sage rund um die im Meer versunkene Stadt bezaubert auch heute noch Groß und Klein. Am 09. Februar 2019 um 16.30 Uhr ist der 14-jährige Noah Unger aus der Talentschmiede von Katja Mack in der beliebten Produktion in der SICK-Arena Freiburg zu sehen.

Europa-Park Talent Academy

Die Europa-Park Talent Academy wurde im Mai 2014 von Katja Mack gegründet. Aktuell hat die Talentschmiede über 500 Mitglieder und bietet wöchentlich über 50 verschiedene Kurse in den Bereichen Tanz, Kunst, Artistik, Musik und Fitness an. Gemeinsam mit ihrem Team möchte Katja Mack Kinder und Jugendliche für Tanz, Musik und Kunst begeistern und junge Talente fördern. Weitere Informationen zur Europa-Park Talent Academy unter www.ep-talent-academy.de.

Tickets und weitere Informationen zur „Holiday on Ice“ Show „Atlantis“ unter www.holidayonice.de oder unter der Ticket-Hotline 01805-4414. Eintrittskarten für Holiday on Ice sind ab 24,90€ für Erwachsene und ab 14,90 € für Kinder erhältlich.

(ep)

Europa-Park Talent Academy Nachwuchs in New York: Chillian Aliov auf der internationalen Bühne

Durch einen spektakulären Auftritt im Europa-Park hatte sich der neunjährige Chillian Aliov im September eines der begehrten Tickets für ein „Broadway Dreams Showcase“ in New York gesichert. Vor 14 Tagen war es endlich soweit: Gemeinsam mit seiner Familie machte sich das Ausnahmetalent aus der Ortenau auf den Weg nach Amerika. Mit rund 70 weiteren Teilnehmern aus der ganzen Welt durfte der Youngster aus der Europa-Park Talent Academy vom 15. bis zum 19. November unter der Leitung der renommierten Coaches der „Broadway Dreams Foundation“ trainieren. Am letzten Abend stand der junge Offenburger außerdem zusammen mit seinen großen Vorbildern in der berühmten Angel Orensanz Foundation in New York im Scheinwerferlicht und feierte vor den Augen zahlreicher Talentscouts sein internationales Debüt.

Bereits vor zwei Monaten ist Chillian Aliov aus der Europa-Park Talent Academy seinem Traum, eines Tages in den USA auf der Bühne zu stehen, ein riesiges Stück nähergekommen. Beim „Broadway Dreams Camp“ in Deutschlands größtem Freizeitpark war der Neunjährige, der in der Heimat eifrig bei dem mehrfach ausgezeichneten Choreographen und Tänzer „The K.“ trainiert, den Experten schnell ins Auge gefallen. Sowohl durch sein beherztes Engagement beim siebentägigen Musical-Theater-Intensivkurs als auch bei der großen Abschlussshow im Europa-Park Teatro überzeugte der junge Künstler. Begeistert hatten Annette Tanner, die Gründerin der „Broadway Dreams Foundation“, sowie ihr hochkarätiges Team Chillian Aliov für das diesjährige Showcase auserwählt. Neben dem Nachwuchstalent aus der Ortenau erhielten nur rund 70 weitere Teilnehmer aus den USA (Aspen, Atlanta, Charlotte, Los Angeles, New York, Philadelphia), Kanada (Calgary, Toronto), Brasilien (Brasilia, Fortaleza, Recife), Neuseeland (Auckland) und Russland (Moskau, St. Petersburg) hierfür im Laufe des Jahres eine Einladung.

Am 15. November startete das „Broadway Dreams Showcase 2018“ in New York. Unter Leitung des bekannten Choreographen Spencer Liff („So You Think You Can Dance”, „Head Over Heels“), der aktuell am Broadway zu sehen und mehrfach für einen Emmy nominiert ist, erwartete die internationalen Newcomer fünf Tage lang ein erstklassiges Training in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Stimmtechnik. Zudem lernten die Teilnehmer von vielen weiteren Broadway-Coaches und Entertainment-Größen wie Leandro Coelho, Craig D’Amico, Tyler Hanes, Christopher J. Hanke, Noah Himmelstein, Victor Jackson, Wonza Johnson, Ryann Redmond, Maxx Reed, Nicholas Rodriguez, Matthew Scott, Megan Sikora, Alan Souza, Elizabeth Stanley und Balint Varga. Gemeinsam mit den professionellen Musical- und Theaterdarstellern traten die Nachwuchskünstler am Abend des 19. November vor der atemberaubenden Kulisse der New Yorker Angel Orensanz Foundation auf. Mehr als 100 Produzenten und Fachleute aus der Entertainment-Branche waren gekommen, um die Acts zu sehen.

Katja Mack, Leiterin der Europa-Park Talent Academy: „Ich bin unglaublich stolz, dass ein Kind aus unserer Talentschmiede eine Einladung nach New York erhalten hat. Für Chillian war das ,Broadway Dreams Showcaseʼ eine großartige Chance, sein außergewöhnliches Können bekannten Scouts in Amerika zu präsentieren, entdeckt zu werden und den Grundstein für eine internationale Künstlerkarriere zu legen.“

Die Reisekosten für den Jungen aus der Ortenau sowie seine Familie und damit die Teilnahme am „Broadway Dreams Showcase“ ermöglicht hatten die RWS Entertainment Group und CEO Ryan Stana.

Broadway Dreams Foundation

Die amerikanische Non-Profit-Organisation bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus allen sozialen Schichten Performance Training, Unterstützung bei der Bildung von Alltagsfähigkeiten sowie die Möglichkeit der Mentoren-Betreuung durch prominente Vertreter der Unterhaltungsindustrie. Ziel von „Broadway Dreams“ ist es, aufstrebende junge Artisten durch Training in den darstellenden Künsten mit Fokus auf Schauspiel, Stimme und Tanz zu stärken. Bis heute haben über 10.000 Schüler die nationalen und internationalen Camps besucht. Mehr als 160 Teilnehmer erhielten in den letzten Jahren eine Rolle am Broadway oder bei tourenden nationalen wie regionalen Produktionen. Weitere Informationen zu „Broadway Dreams“ unter www.broadwaydreams.org.

Europa-Park Talent Academy

Die Europa-Park Talent Academy wurde im Mai 2014 von Katja Mack gegründet. Aktuell hat die Talentschmiede über 500 Mitglieder und bietet wöchentlich über 50 verschiedene Kurse in den Bereichen Tanz, Kunst, Artistik, Musik und Fitness an. Gemeinsam mit ihrem Team möchte Katja Mack Kinder und Jugendliche für Tanz, Musik und Kunst begeistern und junge Talente fördern. Weitere Informationen zur Europa-Park Talent Academy unter www.ep-talent-academy.de.

(ep)

Standing Ovations für Stars und Newcomer: Broadway Dreams Show übertrifft alle Erwartungen

Furioser Auftakt der großen Abschlussshow im Europa-Park Teatro. Bild: Europa-Park
Furioser Auftakt der großen Abschlussshow im Europa-Park Teatro. Bild: Europa-Park

(ep) Vom 01. bis zum 07. September 2018 gastierten die „Broadway Dreams Foundation“ und einige ihrer gefeierten Künstler im besten Freizeitpark weltweit. Die Europa-Park Talent Academy hatte die einzigartige Kooperation mit der amerikanischen Non-Profit-Organisation initiiert und die internationalen Größen des Showbusiness im Rahmen des „Broadway Dreams Camps“ erstmals überhaupt nach Deutschland geholt. Nach sieben Tagen intensiven Musical- und Theatertrainings mit den prominenten Coaches präsentierten die 40 ausgewählten Teilnehmer am Freitagabend eine Abschlussshow der Extraklasse. Gemeinsam mit ihren großen Broadway-Vorbildern hielten die Nachwuchskünstler ihr Publikum im voll besetzten Europa-Park Teatro über eine Stunde lang in Atem. Am Ende eines überwältigenden Auftritts waren jedoch nicht nur die Zuschauer sprachlos, sondern auch zwei Talente: Mit seiner faszinierenden Leistung hatte sich der achtjährige Chilian Aliov aus der Ortenau eine Einladung nach New York und eine Beteiligung an einem „Broadway Dreams Showcase“ ertanzt. Die 36-jährige Teona Dolnikova aus Russland durfte sich aufgrund ihrer beeindruckenden Performance indessen über einen einjährigen Künstlervertrag im Europa-Park freuen.

In der ersten Septemberwoche war die „Broadway Dreams Foundation“ aus Amerika zu Gast in Deutschlands größtem Freizeitpark. Die 2006 von Annette Tanner gegründete Non-Profit-Organisation, die aufstrebende junge Artisten auf ihrem Weg zu erfolgreichen Künstlern unterstützen möchte, setzte damit erstmals einen Workshop in der Europäischen Union um. Die neue Partnerschaft mit dem besten Freizeitpark weltweit hatte die Europa-Park Talent Academy ins Leben gerufen. Insgesamt 40 Teilnehmer aus acht Nationen konnten sich im Vorfeld erfolgreich für das „Broadway Dreams Camp“ und den begehrten Musical-Theater-Intensivkurs qualifizieren. Sieben Tage hatten die Newcomer im Alter von sechs bis 44 Jahren die einzigartige Möglichkeit, unter anderem zusammen mit Stars wie Spencer Liff, Quentin Earl Derrington, Tyler Hanes, Lindsay Roberts, Nicholas Rodriguez sowie Bálint Varga zu trainieren.

Am 07. September gipfelte das Programm in einer grandiosen Abschlussshow im Europa-Park Teatro. Gemeinsam mit den Broadway-Künstlern führten die Teilnehmer über 400 Zuschauern vor Augen, was sie in nur einer Woche gelernt und auf die Beine gestellt hatten. Wie die tänzerischen und luftakrobatischen Elemente sorgten ebenso die Schauspiel- und Gesangseinlagen für große Gänsehautmomente. Nach über 60 Minuten begeisternder Unterhaltung erhielt das Ensemble nicht abreißen wollenden Applaus. Auch bei der spektakulären After-Show-Party mit allen Beteiligten und Gästen herrschte bis spät in die Nacht beste Stimmung.

Seinem großen Traum, eines Tages in New York auftreten zu dürfen, erfüllte sich überraschend der Offenburger Chilian Aliov. Der Achtjährige aus der Europa-Park Talent Academy, der mit Herz und Seele bei dem mehrfach ausgezeichneten Choreographen und Tänzer „The K.“ trainiert, war den renommierten Coaches und Experten direkt ins Auge gefallen. Daher entschlossen sich Annette Tanner und ihr Team am Freitagabend, den Jungen aus der Ortenau zu einem „Broadway Dreams Showcase“ nach New York einzuladen. Gemeinsam mit den professionellen Musical- und Theaterdarstellern sowie anderen Ausnahmetalenten aus der ganzen Welt hat Chilian Aliov die Chance, in den USA vor bekannten Talentscouts aufzutreten, entdeckt zu werden und den Grundstein für eine internationale Künstlerkarriere zu legen. Ein weiteres strahlendes Gesicht zauberte die Nachricht von Mathias Reichle. Der Europa-Park Entertainment Direktor war so angetan von Teona Dolnikova, dass er der 36-jährigen Russin spontan einen Jahresvertrag in der Showabteilung von Deutschlands größtem Freizeitpark zusagte.

Katja Mack, Leiterin der Europa-Park Talent Academy: „Über die Zusammenarbeit der ‘Broadway Dreams Foundation’ und des Europa-Park freue ich mich unglaublich. Das gesamte Programm war einfach großartig und ich bin sehr stolz, dass ein Kind aus unserer Talentschmiede eine Einladung nach New York erhalten hat. Ebenso ist es wunderbar, dass Teona Dolnikova bald auf den Bühnen des Europa-Park zu sehen ist. Annette Tanner und ich lernten uns Ende letzten Jahres kennen und waren von Beginn an auf einer Wellenlänge. Wir haben eine ähnliche Philosophie und sind uns angesichts des grandiosen Erfolgs schnell einig gewesen, auch im nächsten Jahr wieder einen gemeinsamen Workshop im Europa-Park anzubieten.“

Broadway Dreams Foundation

Die amerikanische Non-Profit-Organisation bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus allen sozialen Schichten Performance Training, Unterstützung bei der Bildung von Alltagsfähigkeiten sowie die Möglichkeit der Mentoren-Betreuung durch prominente Vertreter der Unterhaltungsindustrie. Ziel von „Broadway Dreams“ ist es, aufstrebende junge Artisten durch Training in den darstellenden Künsten mit Fokus auf Schauspiel, Stimme und Tanz zu stärken. Bis heute haben über 10.000 Schüler die nationalen und internationalen Camps besucht. Mehr als 150 Teilnehmer erhielten in den letzten Jahren eine Rolle am Broadway oder bei tourenden nationalen wie regionalen Produktionen. Weitere Informationen zu „Broadway Dreams“ unter www.broadwaydreams.org.

Europa-Park Talent Academy

Die Europa-Park Talent Academy wurde im Mai 2014 von Katja Mack gegründet. Aktuell hat die Talentschmiede über 500 Mitglieder und bietet wöchentlich über 50 verschiedene Kurse in den Bereichen Tanz, Kunst, Artistik, Musik und Fitness an. Gemeinsam mit ihrem Team möchte Katja Mack Kinder und Jugendliche für Tanz, Musik und Kunst begeistern und junge Talente fördern. Weitere Informationen zur Europa-Park Talent Academy unter www.ep-talent-academy.de.

Dritte Talent Show „The Secret“ der Europa-Park Talent Academy: Junge Nachwuchskünstler begeistern das Publikum

Talent Show „The Secret". Bild: Europa-Park
Talent Show „The Secret”. Bild: Europa-Park

(ep) Am vorvergangenen Samstag war es endlich soweit: Knapp 60 ausgewählte Kids der Talent Academy brillierten bei ihrem großen Auftritt in der spektakulären Kulisse der Eis-Arena im Griechischen Themenbereich des Europa-Park. Die Kids und Teens im Alter von 6 bis 20 Jahren hatten sich seit September 2017 auf die Performance mit zahlreichen Zusatztrainings und Proben vorbereitet. Die Mühe hat sich ausgezahlt: Die professionelle Produktion „The Secret“ unter der Regie von Katja Mack beindruckte die über 1.000 Zuschauer restlos mit eindrucksvollen Showelementen aus den Bereichen Tanz, Artistik, Musik und Art. Auch prominente Gäste wie Ryan Stana, CEO der RWS Entertainment Group, oder das Tänzerpaar Erich Klann und Oana Nechiti staunten nicht schlecht über die beeindruckenden Talente der Youngsters. Nach dem gelungenen Abend hatten die Kids bei der anschließenden Aftershowparty allen Grund zum Feiern.

Nach intensivem Training mit 233 Zusatzeinheiten, viel Fleiß, Ehrgeiz und Disziplin hatten die besonders talentierten Kids und Teens mit dem 12-köpfigen Trainerteam ein ganzes Jahr auf die dritte Talent Show 2018 hingefiebert. Unter dem Titel „The Secret“ entführten die jungen Künstler das Publikum dieses Mal auf eine spannende Reise, bei der Opa Vitali seinem 8-jährigen Enkel Chilian von seiner traumhaften Vergangenheit als erfolgreicher Künstler erzählt. Unter den über 1.000 Gästen in der Eis-Arena waren neben lokalen Gesichtern wie dem Ruster Bürgermeister Kai-Achim Klare, Prominente wie das Tänzerpaar Erich Klann und Oana Nechiti, bekannt aus dem TV-Format „Let’s Dance“. Eislauf-Star Marina Kielmann, mehrfache deutsche Meisterin sowie Teilnehmerin bei den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, war auch zu Gast. Ebenso Ryan Stana, CEO der RWS Entertainment Group, der mehr als 3.500 Künstler weltweit in der Entertainment Branche beschäftigt, war extra aus New York gekommen, um sich von dem Können der Nachwuchskünstler zu überzeugen.

Die Kids beeindruckten mit einer großartigen Gesamtperformance: Vor den Augen des großartigen Publikums in der Eis-Arena erzählten sie in Form von Tanz, Artistik, Kunst, Akrobatik, Musik und Eiskunstlauf die berührende Geschichte von Vitali und seinem Enkel. Auf die Frage nach dem Erfolgsrezept eines Künstlers erwidert der Opa nur, dass er dies eines Tages möglicherweise selbst herausfinden würde. Chilian legt sich nach den inspirierenden Erzählungen des Opas schlafen und sucht in seinem  Traum  nach dem Erfolgsrezept. Kreative wie emotionale Luftnummern am Ring, an den Strapaten und am Tuch, flotte Hula Hoop Acts neben Handstandakrobatik sowie mitreißende Tänze durchqueren seine Träume. Viele lustige Clowns, grazil über das Eis gleitende Künstler, ein cooler Flashmob und ein großartiges Wandertheater mit einem bunten Konfettiregen lassen ihn süß schlummern. Am Ende der spektakulären Show lüftet Chilian das Geheimrezept eines erfolgreichen Künstlers. Mehr als 22 verschiedene Acts durften die Zuschauer in der traumhaften Performance erleben, begleitet von gefühlvollen Gesangseinlagen, die für Gänsehautmomente sorgten. Untermalt wurde die einzigartige Talent Show von tollen Licht- und Animationseffekten sowie von über 150 extra für die Show entworfene Kostüme, welche liebevoll in Handarbeit geschneidert und phantasievoll gestaltetet wurden.  

Gemeinsam mit ihrem Team hatte Katja Mack das anspruchsvolle Programm liebevoll ausgearbeitet und viel Zeit in die künstlerische Umsetzung von „The Secret“ investiert. Nach der gelungenen Inszenierung zeigte sich die Leiterin der Europa-Park Talent Academy überwältigt: „Ich bin wahnsinnig stolz auf die Kids! Sie haben die vielen Trainings und natürlich auch die heutige Show mit so viel Ehrgeiz, Disziplin und Leidenschaft gefüllt. Das Highlight war natürlich der große, gemeinsame Auftritt vor über 1.000 begeisterten Gästen – eine großartige Erfahrung. Ich freue mich sehr, dass sie ihre Chance, auf der großen Bühne zu stehen, so wunderbar genutzt haben!“

Für einen unvergesslichen Abend sorgte im Anschluss an den beeindruckenden Auftritt die bunte Aftershowparty im „Ballsaal Berlin“. Zusammen mit ihrem faszinierten Publikum tanzten die jungen Künstler ausgelassen und feierten ihre erfolgreiche Talent Show 2018.

Die Europa-Park Talent Academy unter Leitung von Katja Mack wurde 2014 eröffnet. Sie bietet derzeit rund 50 Kurse wöchentlich in den Bereichen Dance, Art, Artistic, Music und Fitness an. Die Talentschmiede möchte Kinder und Jugendliche für Bewegung, Musik und Tanz begeistern und ihre individuellen Begabungen entdecken und fördern.

Mehr Informationen zur Europa-Park Talent Academy unter www.ep-talent-academy.de oder unter der Telefonnummer: 07822-860-5888.

Kleine Stars ganz groß: Dritte „Talent Show“ im Europa-Park

© 2018 - Europa-Park GmbH & Co Mack KG

© 2018 – Europa-Park GmbH & Co Mack KG

(ep) Bereits 2015 und 2016 haben ausgewählte Youngster der Europa-Park Talent Academy mit spektakulären Auftritten in Deutschlands größtem Freizeitpark für Furore gesorgt. Am 28. Juli 2018 erwartet die Zuschauer die lang ersehnte dritte Auflage der inzwischen zweijährig stattfindenden „Talent Show“. Ab 18.30 Uhr zeigen rund 60 besonders begabte Kinder und Jugendliche in der professionellen Produktion „The Secret“ ihr Können. Mit eindrucksvollen Elementen aus den Bereichen Dance, Artistic, Music und Art verzaubern die Nachwuchskünstler ihr Publikum. Im Anschluss an die imposante Show dürfen sich die kleinen Stars und ihre großen Fans außerdem auf eine bunte Aftershowparty im glanzvollen „Ballsaal Berlin“ freuen.

Am letzten Juli-Wochenende heißt es wieder Vorhang auf für einige Kinder und Jugendliche aus der Talentschmiede von Katja Mack. Bereits zum dritten Mal stehen im Rahmen der ambitionierten „Talent Show“ etwa 60 ausgewählte Youngster im Europa-Park auf der großen Bühne. Unter dem Titel „The Secret“ entführen die jungen Künstler ihr Publikum dieses Jahr auf eine spannende Reise in die Vergangenheit, auf der ein Junge und sein Opa zu einer unglaublichen Erkenntnis gelangen. Neben anspruchsvollen Performances aus den Bereichen Dance und Artistic erzeugen während der einstündigen Show im Eisstadion auch musikalische Darbietungen Gänsehautmomente.

Nach der beeindruckenden Vorführung im Griechischen Themenbereich dürfen die Zuschauer auch im festlichen „Ballsaal Berlin“ von Deutschlands größtem Freizeitpark auf ein mitreißendes Programm gespannt sein: In einer farbenfrohen Kunstausstellung zeigen die Talente aus dem Bereich „Malen & Zeichnen“ ihre schönsten Werke. Darüber hinaus lässt bei der großen Aftershowparty ein reichhaltiges Gastronomie-Angebot keine Wünsche offen und angesagte DJs sorgen bis in die Nacht für beste Stimmung auf der Tanzfläche.

Die Europa-Park Talent Academy wurde im Mai 2014 von Katja Mack eröffnet. Sie hat inzwischen über 500 Mitglieder und bietet rund 50 verschiedene Kurse in den Bereichen Dance, Artistic, Music, Art und Fitness an. Gemeinsam mit ihrem Team möchte Katja Mack Kinder und Jugendliche für Bewegung, Musik und Kunst begeistern und junge Talente fördern.

Mehr Informationen zur Europa-Park Talent Academy unter www.ep-talent-academy.de, der Telefonnummer 07822 / 860-5888 (Mo-Fr 12-18 Uhr) oder per Email info@ep-talent-academy.de.

 

Qualifizierte Ausbildung für junge Künstler: Professional Artist Program im Europa-Park gestartet

Auftritt der Nachwuchskünslter im Rahmen der "Goodbye Show" im Europa-Park. Bild: Europa-Park / Robin Böttcher WWW.MOMENTSFOTOGRAPHY.DE

Auftritt der Nachwuchskünslter im Rahmen der “Goodbye Show” im Europa-Park. Bild: Europa-Park / Robin Böttcher WWW.MOMENTSFOTOGRAPHY.DE

(ep) Gemeinsam haben Deutschlands größter Freizeitpark und die Europa-Park Talent Academy vor Kurzem das „Professional Artist Program“ ins Leben gerufen. Es richtet sich an ausgewählte Nachwuchskünstler und bietet ihnen die einzigartige Möglichkeit, eine exzellente, zweijährige Ausbildung in Theorie und Praxis mit zertifiziertem Abschluss zu absolvieren. Im März haben die ersten sechs Talente das anspruchsvolle Studium im Europa-Park aufgenommen. In den kommenden 24 Monaten unterrichten erstklassige internationale Dozenten die Teilnehmer in vier großen Fachbereichen und begleiten sie auf ihrem Weg zu erfolgreichen Künstlern von morgen.

Mit dem „Professional Artist Program“ lassen der Europa-Park und die Europa-Park Talent Academy eine lang gehegte Vision Wirklichkeit werden: Die professionelle Ausbildung von Nachwuchskünstlern im eigenen Hause. Mit dem ambitionierten Projekt bilden Deutschlands größter Freizeitpark und die Talentschmiede von Katja Mack zukünftig selbst qualifizierte Tänzer aus und bereiten sie optimal auf die vielfältigen Anforderungen der Entertainmentszene sowie eine langfristige Künstlerkarriere vor. Mit dem Ziel, sich in nur wenigen Jahren zu einer staatlich anerkannten Institution zu entwickeln, haben im März die ersten Studenten die zertifizierte Ausbildung an der Privatschule begonnen.

Anspruchsvolle Ausbildung

In den nächsten zwei Jahren erhalten die 18- bis 20-Jährigen an sechs Tagen in der Woche umfangreichen Theorie- und Praxisunterricht. Neben einer wissenschaftlichen Ausbildung umfasst der herausfordernde Lehrplan die Bereiche Tanz und Akrobatik, fachpraktische Elemente sowie zahlreiche Sondertrainings und Workshops. In den theoretischen Schulungen erwarten die Teilnehmer unter anderem die Inhalte Anatomie, Tanzgeschichte, Sprachunterricht und die Welt des Entertainment. Sie sollen ebenso die Kreativität und Offenheit wie die Intelligenz und Wissbegierde der jungen Talente fördern und fordern. Sowohl solide Künstlertechniken, als auch künstlerische Prozesse werden darüber hinaus in den zahlreichen praktischen Einheiten vermittelt. Die tänzerisch-akrobatische Ausbildung widmet sich beispielsweise dem Klassischen Ballett, Jazz Dance und Contemporary sowie dem Hula Hoop und der Luftakrobatik am Ring, Silk und den Strapaten. In der Fachpraxis werden etwa der Gesang, die Improvisationsfähigkeiten sowie die Schauspielkunst geschult. In ausgewählten Zusatzkursen lernen die Schüler außerdem wie sie sich am besten fit halten und ernähren oder später richtig bewerben und Buchhaltung führen. Darüber hinaus dürfen sich die Auszubildenden auf diverse Sessions mit bekannten internationalen Choreographen, Künstlern und Tänzern freuen.

Optimale Voraussetzungen

Von Beginn an sind die Teilnehmer des „Professional Artist Program“ eng in die Entertainment-Abteilung und die internationale Gemeinschaft des Europa-Park eingebunden. Im Rahmen öffentlicher Auftritte sowie der Mitwirkung an unterschiedlichen Showformaten können die Talente Gelerntes direkt in Deutschlands größtem Freizeitpark anwenden und vielfältige Bühnenerfahrung sammeln. Ebenso profitieren sie von dem Austausch mit den routinierten Kollegen und ihren jahrelangen Erfahrungen. Gemeinsam mit ihnen wohnen die Studenten in den Künstlerhäusern. Auf diese Weise haben sie stets Kontakt zu Gleichgesinnten und müssen sich zudem keine Gedanken über Unterkunft und Verpflegung machen. Der Fokus liegt somit voll und ganz auf der anspruchsvollen Ausbildung.

Starkes Know-How

Insgesamt betreut ein über 20-köpfiges Team aus dem Europa-Park sowie der Europa-Park Talent Academy das „Professional Artist Program“. Dabei garantieren die 18 ausgezeichneten Dozenten sowie die fachliche und pädagogische Leistung des renommierten Kollegiums eine in Deutschland einzigartige Künstlerausbildung. In regelmäßigen Abständen nehmen die Lehrkräfte Zwischenprüfungen ab und halten mit ihren Schützlingen Rücksprache über ihre persönliche Entwicklung. Zu den großen Jahres- und Abschlussprüfungen werden darüber hinaus anerkennte Experten der Entertainmentbranche sowie anderer Lehreinrichtungen hinzugezogen.

Langfristige Perspektive

Erfolgreiche Absolventen des „Professional Artist Program“ haben beste Aussichten auf ein festes Engagement im Europa-Park. Aufgrund ihres qualifizierten Abschlusses sind die Nachwuchskünstler jedoch auch darüber hinaus gefragt und haben optimale Voraussetzungen, in der internationalen Entertainmentszene Fuß zu fassen. In diesem Jahr haben die ersten sechs Talente das zertifizierte Studium des Europa-Park und der Europa-Park Talent Academy aufgenommen. Bereits 2019 wird das Kollegium weitere zehn Bewerber für das professionelle Ausbildungsprogramm auswählen.

Kleine Stars ganz groß: Europa-Park Talent Academy präsentiert Surprise Show

Der beliebte TV-Star Elton feiert gemeinsam mit Katja Mack, Leiterin der Europa-Park Talent Academy, und ihren Sprösslingen die großartige Show. Bild: Europa-Park

Der beliebte TV-Star Elton feiert gemeinsam mit Katja Mack, Leiterin der Europa-Park Talent Academy, und ihren Sprösslingen die großartige Show. Bild: Europa-Park

(ep) Am 31. März hieß es Vorhang auf für die Kinder und Jugendlichen der Europa-Park Talent Academy. Rund 240 Youngsters zeigten am Samstag in Deutschlands größtem Freizeitpark ihr Können. Im Rahmen der dritten „Surprise Show“ durfte erneut der gesamte Nachwuchs der Talentschmiede von Katja Mack, der seit sechs Monaten und länger dort trainiert, professionelle Bühnenluft schnuppern. Bei ihrem großen Auftritt begeisterten die 4- bis 20-Jährigen die über 1.000 Zuschauer nicht nur mit strahlenden Gesichtern und bunten Kostümen, sondern auch kreativen und anspruchsvollen Performances.

Am Mittag verzauberten zunächst die Kids und Teens des Eiskunstlaufs und versetzten Familie und Freunde im Eisstadion des besten Freizeitparks weltweit ins Staunen. Im Europa-Park Dome faszinierten später ebenso die Sprösslinge aus den Bereichen Dance, Artistic und Music. Mehr als 20 Acts erfreuten während der „Surprise Show“ die zahlreichen kleinen und großen Angehörigen. Sowohl die Choreographien und die Musik als auch die Kunststücke hatten die passionierten Trainier der Europa-Park Talent Academy dabei eigens für das Event gestaltet und mit ihren jungen Kurs-Teilnehmern von September bis März liebevoll einstudiert. Nach den abwechslungsreichen Showeinlagen erwartete die Gäste im Foyer Dome außerdem eine bewundernswerte Ausstellung mit Kunstwerken aus dem Bereich Kreatives Malen & Zeichnen. Bei der anschließenden After-Show-Party konnte vor allem ein Talent sein Glück kaum fassen: Julian Frank erhielt aufgrund seiner hervorragenden Leistungen von Katja Mack feierlich ein Stipendium für das nächste Jahr überreicht.

Die Europa-Park Talent Academy wurde im Mai 2014 von Katja Mack eröffnet. Sie hat inzwischen über 500 Mitglieder und bietet rund 50 verschiedene Kurse in den Bereichen Dance, Art, Artistic, Music und Fitness an. Gemeinsam mit ihrem Team möchte Katja Mack Kinder und Jugendliche für Bewegung, Musik und Kunst begeistern und junge Talente fördern.

Mehr Informationen zur Europa-Park Talent Academy unter www.ep-talent-academy.de, der Telefonnummer 07822 / 860-5888 (Mo-Fr 12-18 Uhr) oder per Email info@ep-talent-academy.de.

 

Broadway Dreams werden in Deutschland wahr: International bekannte Kunst-Ausbildungsorganisation kooperiert mit dem Europa-Park

© 2018 - Europa-Park GmbH & Co Mack KG

© 2018 – Europa-Park GmbH & Co Mack KG

(ep) Broadway Dreams erweitert sein internationales Programm und kommt vom 01. bis zum 07. September 2018 mit einem siebentägigen Musical-Theater-Intensivkurs in den Europa-Park. Die neue Partnerschaft mit Deutschlands größtem Freizeitpark hat die Europa-Park Talent Academy ins Leben gerufen. Schüler, die an der Audition für den Kurs teilnehmen möchten, der mit einem öffentlichen Auftritt im Europa-Park enden wird, können sich hierfür auf der Broadway Dreams Webseite www.broadwaydreams.org anmelden.

Der Intensivkurs in Deutschland wird von Choreograph Spencer Liff („So You Think You Can Dance”, Head Over Heels) geleitet, der bereits Erfahrung am Broadway gesammelt hat und für einen Emmy nominiert ist. Die Teilnehmer erwartet dabei ein erstklassiges Training in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Stimmtechnik, das von einer eindrucksvollen Auswahl an Broadway Experten gegeben wird; ihre Namen werden in Kürze bekannt gegeben.

In den letzten zwei Jahren konnte Broadway Dreams erfolgreich Programme in Moskau (Russland) in Zusammenarbeit mit der US Botschaft in Moskau und Stage Entertainment Russland sowie in Fortaleza (Brasilien) mit CAIXA Cultural und Broadway Brasilien umsetzen.

Broadway Dreams (Annette Tanner, Gründerin und Präsidentin) ist eine amerikanische Non-Profit-Organisation, die 2006 gegründet wurde. Sie bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus allen sozialen Schichten Performance Training, Unterstützung bei der Bildung von Alltagsfähigkeiten sowie die Möglichkeit der Mentoren-Betreuung durch sehr prominente Vertreter der Unterhaltungsindustrie. Ziel von Broadway Dreams ist es, aufstrebende junge Artisten durch Training in den darstellenden Künsten mit Fokus auf Schauspiel, Stimme und Tanz zu stärken. Intensivkurse werden sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene das ganze Jahr über angeboten. Bis heute haben mehr als 11.000 Schüler daran teilgenommen, über eine Million US Dollar konnte in Form von Stipendien finanziert werden.

Broadway Dreams ist stolz darauf, Schüler auf ihrer professionellen Reise als junge Artisten zu begleiten und ihnen die notwendigen Werkzeuge, Unterstützung und das Netzwerk zur Verfügung zu stellen, damit sie erfolgreich werden können. In den letzten Jahren erhielten mehr als 150 Teilnehmer eine Rolle am Broadway oder bei tourenden nationalen wie regionalen Produktionen ‒ etwa in Frozen, Hamilton, Waitress, School of Rock – The Musical, The Color Purple, Beautiful – The Carole King Musical, Miss Saigon, The Book of Mormon und vielen mehr.

Weitere Informationen zu Broadway Dreams sind auf der Webseite www.broadwaydreams.org erhältlich.

 

Europa-Park Talent Academy

Die Europa-Park Talent Academy wurde im Mai 2014 von Katja Mack gegründet und wird seither von ihr geleitet. Aktuell hat die Talentschmiede über 500 Mitglieder und bietet mehr als 50 verschiedene Kurse in den Bereichen Tanz, Kunst, Artistik, Musik und Fitness an. Gemeinsam mit ihrem Team möchte Katja Mack Kinder und Jugendliche für Tanz, Musik und Kunst begeistern und junge Talente fördern. Weitere Informationen zur Europa-Park Talent Academy sind auf der Webseite www.ep-talent-academy.de erhältlich.

 

Making Of “Sister Love” – Die Talent Show 2016 der Europa-Park Talent Academy

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr Infos hier: http://ep-talent-academy.de/

 

Erfüllter Oktober: Zwei schöne Event-Highlights für die Europa-Park Talent Academy

Toccarion - Bild: Europa-Park

Toccarion – Bild: Europa-Park

Im Laufe des Monats durften sich die Kinder und Jugendlichen der Europa-Park Talent Academy gleich über zwei tolle Veranstaltungen freuen: Am Wochenende vom 06. bis zum 08. Oktober hatten die jungen Künstler des Kurses „Kreatives Malen & Zeichen“ unter Leitung von Uta Tebel und Olga Mai erstmals Gelegenheit, ihre Werke auszustellen. Im mediterranen Restaurant „Im Original“ im nahe gelegenen Teningen-Köndringen präsentierten 15 Kids sowie die beiden Leiterinnen gemeinsam über 50 Bilder. Beflügelt von den positiven Rückmeldungen auf die Vernissage am Freitag, hat sich die Kreativabteilung der Talentschmiede von Katja Mack auch für die kommenden Monate einiges vorgenommen und möchte schon bald an den großartigen Erfolg anknüpfen.

Am 10. Oktober erwartete zudem zwei Ballettklassen der Europa-Park Talent Academy ein unvergessliches Erlebnis in Baden-Baden. Im berühmten Festspielhaus besuchten 13 kleine Tänzerinnen im Alter von sechs bis zehn Jahren das „Toccarion“. In der weltweit einzigartigen Kinder-Musik-Welt der gemeinnützigen Sigmund Kiener Stiftung können Kinder Stimme, Gesang, Rhythmus, Tanz, Musikinstrumente und Orchester erkunden. Im Rahmen des Workshops „Tanzen ist spitze!“ hatten die Teilnehmerinnen der Europa-Park Talent Academy die große Ehre, einmal mit den bekannten Tanzprofis und ihren Vorbildern Alexandr Trusch und Konstantin Tselikov des Hamburger Balletts zu trainieren.

Quelle: Europa-Park

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 EXPEDITION R

Theme von Anders NorénHoch ↑