Die Reise in die Vergangenheit der EXPEDITION R macht heute Station im Holiday Park in Haßloch in der Pfalz. Im Jahr 1995 sah dieser noch anders aus als heute – vor allem die zuletzt stillgelegte Bahn “Burg Falkenstein” existierte noch in voller Glorie. Wie es in den Videos immer wieder gesagt wird: Nostalgie pur.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
1995 kann wohl mit einiger Berechtigung als das Jahr bezeichnet werden, das einem Vorläufer der EXPEDITION R am nächsten kommt. Mac fing damals an, die verschiedenen Ausflugsziele zu dokumentieren und hatte dabei sogar Unterstützung. Als Team zogen er und Yasmina los, als erstes besuchten sie die Wilhelma in Stuttgart. Wir schauen zurück ins Jahr 1995 und auf diesen Besuch.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Lange bevor die EXPEDITION R in ihrer jetzigen Form gegründet wurde gab es schon Bemühungen, über Freizeitparks in aller Welt zu berichten. Im Jahr 1992 ergab sich da eine Gelegenheit, das Gardaland im Norden Italiens zu besuchen. In dieser Folge gibt es einen Rückblick auf diesen Besuch.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Der Weg auf der Straße der Erinnerung führt in dieser Episode zum “offiziellen” ersten Besuch im EUROPA-PARK, von dem es Videoaufnahmen gibt. Das Jahr ist 1992, viele Attraktionen gibt es heute noch, aber manches sieht auch ganz anders aus…
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Die EXPEDITION R hat ein Jubiläum verpasst… oder hat sie? Es ist ein bisschen kompliziert, aber egal wie, es gibt was zu feiern. Heute werfen wir einen Blick zurück ganz an die Anfänge mit sehr alten Aufnahmen vom Schwarzwaldpark und dem Phantasialand.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Die Reihe über die Eröffnung der EUROPA-PARK Hauptsaison 2023 endet mit einem etwas ruhigeren Video über alles, was es noch zu berichten gibt. Doch am Ende gibt es da noch etwas – etwas, das übersehen wurde…
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Zwar hat erst die Hauptsaison 2023 des EUROPA-PARK angefangen, aber die Gedanken sind schon in der Zukunft. Nächstes Jahr soll eine neue Achterbahn und ein neuer Themenbereich eröffnet werden. Der Themenbereich wird Kroatien sein, die Achterbahn erfährt eine Gestaltung nach den Arbeiten des kroatischen Forschers Nicola Tesla. Um einen Ausblick auf das nächste Jahr zu geben, hat der EUROPA-PARK in seinem Traumzeit-Dome eine Vorschau installiert und ihr den Titel “Nicola Tesla’s Beautiful Croatia” gegeben. Und um dieses Thema geht diese Episode.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Nach der offiziellen Eröffnungszeremonie für den Auftakt der Hauptsaison 2023 des EUROPA-PARK wird es Zeit, die Neuheiten zu begutachten. Zunächst erfahren wir, was es generell Neues gibt, bevor Mac seine Aufmerksamkeit zwei Themenbereichen widmet: Liechtenstein und Österreich.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Es geht wieder los, kann man sagen: der EUROPA-PARK öffnet seine Pforten zur Hauptsaison. Wie schon seit vielen Jahren gibt es am Eröffnungstag eine Feierlichkeit. Und wie groß die nach all den Jahren geworden ist, das sieht man in diesem Video.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Ein bisschen dauert es noch, bis der EUROPA-PARK für die Saison 2023 seine Pforten öffnet. Bis dahin wollen wir hier von der EXPEDITION R ein bisschen für Zeitvertreib sorgen unter dem Motto “Wie gut kennt Ihr den EUROPA-PARK?” Das ist kein Wettbewerb, wo es einen Preis zu gewinnen gibt oder sowas, es ist wirklich ein Zeitvertreib. Aber er passt gerade in die Zeit.
Denn oha! Wir haben die Veröffentlichung von Artikeln hier in letzter Zeit etwas vernachlässigt. Da muss dringend irgendein Bericht her, am besten passend zum Thema “Eröffnung EUROPA-PARK 2023”. Aber keiner hier hat Zeit dafür. Was nun? Oh, da naht die Patentlösung: Wir beauftragen einfach eine künstliche Intelligenz, einen Artikel zu diesem Thema zu schreiben. Es soll ein Artikel werden, der die Geschichte des Parks seit 1975 beleuchtet und einen kleinen Ausblick auf die Saison 2023 geben, mit den Dingen, die jetzt schon bekannt sind.
Nun haben wir in den letzten Tagen mitgekriegt, dass künstliche Intelligenzen noch weit entfernt davon sind, in solchen Dingen gut zu sein. Im Gegenteil, die künstliche Intelligenz hat einiges durcheinander gebracht. Also, liebe Fans des EUROPA-PARK, was hat die künstliche Intelligenz denn hier alles durcheinander gebracht – wie ist es richtig? Setzt doch einfach einen Kommentar unter den Artikel (die Kommentare werden moderiert, daher erscheint ein Kommentar nicht immer gleich).
Künstliche Intelligenz. Bild: Storyblocks
Zum Auftakt der Saison 2023 des EUROPA-PARK: Der Fiebertraum einer K.I.
Der Europa-Park in Rust, Deutschland, ist einer der größten Freizeitparks Europas und hat seit seiner Eröffnung im Jahr 1975 Millionen von Besuchern angezogen. Die Geschichte des Parks ist reich an Veränderungen und Innovationen, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist.
1975 eröffnete der Park als kleiner Betrieb mit nur wenigen Attraktionen und einer bescheidenen Anzahl von Besuchern. Im Laufe der Jahre hat sich der Park jedoch ständig weiterentwickelt und erweitert. In den 1980er Jahren wurden neue Attraktionen hinzugefügt, darunter eine Wildwasserbahn und eine Achterbahn. In den 1990er Jahren wurde der Park um das “Europa-Park Hotel” und den “Eurosat” erweitert, einen Indoor-Coaster, der den Besuchern das Gefühl gibt, durch den Weltraum zu fliegen.
2005 wurde die größte Erweiterung des Parks durchgeführt, mit der Einführung des “Iceland”-Bereichs, der den Besuchern das Gefühl gibt, in eine isländische Landschaft einzutauchen. Zudem wurde 2010 der Themenbereich “Russland” eröffnet, gefolgt von “Irland” im Jahr 2014 und “Arthur”-Bereich 2014. Die jüngste Erweiterung erfolgte 2019 mit der Eröffnung des “Rulantica”-Wasserparks und dem angeschlossenen Hotel “Krønasår”.
Neben den neuen Attraktionen hat der Europa-Park auch innovative Technologien integriert, um das Erlebnis für die Besucher zu verbessern. Zum Beispiel wurde 2017 eine Virtual-Reality-Option auf der Achterbahn “Alpenexpress” eingeführt, die den Fahrgästen eine virtuelle Fahrt durch eine fiktive Stadt bietet.
Die Saison 2023 des Europa-Parks beginnt im März und verspricht, die Tradition des Parks fortzusetzen, indem sie den Besuchern eine Vielzahl von neuen Attraktionen und Erlebnissen bietet. Eine der aufregendsten Neuerungen ist die Einführung der Achterbahn “Piraten in Batavia”, die ursprünglich 1987 eröffnet und 2018 durch einen Brand zerstört wurde. Nun wird die Attraktion wiedereröffnet, jedoch mit moderner Technologie und zusätzlichen Funktionen, um das Erlebnis noch aufregender zu machen.
Darüber hinaus wird der Park auch den neuen Themenbereich “Griechenland” eröffnen, der den Besuchern das Gefühl gibt, in ein griechisches Dorf einzutauchen. In diesem Bereich wird es eine neue Achterbahn geben, die die Gäste auf eine Reise durch die griechische Mythologie mitnimmt.
Insgesamt ist der Europa-Park eine Erfolgsgeschichte, die ständig wächst und sich weiterentwickelt. Mit der Einführung neuer Technologien und Attraktionen sowie der Erweiterung der Themenbereiche können die Besucher jedes Jahr etwas Neues und Aufregendes erwarten. Die Saison 2023 verspricht, ein weiteres aufregendes Jahr für den Park zu werden.
A.R.N.O.L.D. (Automatischer Rechner und Nivelierungseinheit für Organisation, Librarium und Durchführung)
Der Quadrivium Club ist immer noch in Mexiko und die EXPEDITION R schaut sich in dieser Folge einen speziellen Erlebnispark an: Xcaret. Der Park ist eine Mischung aus Erlebnis-, Wasser- und Tierpark, der sich selbst als “ökologisch-archäologischer Park” bezeichnet. Warum das durchaus richtig ist, zeigt diese Episode.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
*Verschiedene Links auf der Webseite der EXPEDITION R, die mit einem „*“ markiert sind, sind so genannte „Sponsored Links“. Sie führen auf die Webseite einer Partnerseite. Wenn Sie auf dieser Seite eine Bestellung vornehmen (zum Beispiel einen Urlaub buchen oder ein Buch bestellen), erhält der Betreiber dieser Seiten eine Vermittlungsprovision. Am Preis ändert sich dabei nichts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um Ihnen die Nutzung so komfortabel wie möglich zu machen. Diese so genannten essentiellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern für Online-Werbung auf unseren Seiten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Mit einem Klick hier stimmen Sie der Nutzung dieser zusätzlichen Cookies zu oder können sie ablehnen:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Neueste Kommentare